
SV Werder Bremen - VfL Bochum 1848 KI Prognose & Tipp 19.04.2025
Vorschau auf das Spiel Werder Bremen vs VfL Bochum
Am Samstag, den 19. April 2025, um 15:30 Uhr, empfängt Werder Bremen den VfL Bochum im Weserstadion zu einem spannenden Duell in der Bundesliga. Die Partie verspricht nicht nur interessante taktische Finessen, sondern auch entscheidende Punkte für beide Mannschaften im Kampf um ihre jeweiligen Saisonziele. Während Bremen mit 39 Punkten derzeit auf dem 11. Tabellenplatz steht, kämpft Bochum mit nur 20 Punkten verzweifelt gegen den Abstieg. Die Mannschaft von Ole Werner hofft, mit einem Heimsieg die positive Form der letzten Wochen fortzusetzen und den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld zu halten. Bochum, unter der Führung von Dieter-Klaus Hecking, steht mit dem Rücken zur Wand. Der VfL braucht dringend Punkte, um im Abstiegskampf nicht endgültig den Anschluss zu verlieren.
Die grün-weißen Gastgeber gehen mit einer starken Serie in diese Begegnung. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen zeigt die Formkurve steil nach oben. Hingegen hat Bochum mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. In der direkten Bilanz spricht alles für die Hanseaten, die die letzten fünf Duelle gegen Bochum dominieren konnten. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 1:0-Sieg für Bremen. Auch die Statistiken der laufenden Saison unterstreichen die Favoritenrolle der Gastgeber. Werder hat zwar zuhause erst vier Siege eingefahren, doch Bochums Auswärtsbilanz mit nur zwei Siegen in 14 Spielen lässt wenig Hoffnung aufkommen.
Unser Wett Tipp zum Spiel Werder Bremen gegen VfL Bochum
Unser Wett Tipp für diese Begegnung lautet: Heimsieg für Werder Bremen - Tipp 1. Die Form und die bisherige Bilanz sprechen eindeutig für die Gastgeber. Zusätzlich dazu empfehlen wir den Tipp, dass beide Mannschaften treffen werden. Werder zeigt sich offensiv stark, während Bochum defensiv anfällig ist, jedoch auch immer wieder in der Lage, selbst Tore zu erzielen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Werder Bremen vs VfL Bochum
Die KI-Prognose für dieses Spiel sieht ebenfalls einen Sieg für Werder Bremen voraus. Die Heimstärke und aktuelle Form der Norddeutschen sind ausschlaggebend für diese Einschätzung. Bochums schwache Auswärtsbilanz verstärkt diesen Eindruck. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, wird ebenfalls als hoch eingeschätzt.
Aktuelle Form Werder Bremen
Unter der Leitung von Ole Werner hat sich Werder Bremen in den letzten Wochen stabilisiert. Die Mannschaft überzeugt durch ein kompaktes Spiel und effektive Offensivaktionen. Die vier Siege aus den letzten fünf Spielen, darunter der 2:1-Auswärtserfolg gegen den VfB Stuttgart, haben das Selbstvertrauen der Bremer gestärkt. Der Angriff um Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch sorgt regelmäßig für Gefahr. Defensiv hat Bremen zwar noch Verbesserungspotential, doch die positive Stimmung im Team wirkt sich auch hier stabilisierend aus.
Formcheck VfL Bochum
Für den VfL Bochum unter Trainer Dieter-Klaus Hecking läuft es derzeit alles andere als rund. Die Mannschaft findet sich auf einem direkten Abstiegsplatz wieder und konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg einfahren. Die knappe 1:2-Heimniederlage gegen den FC Augsburg war symptomatisch für die Probleme der Bochumer: mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive und defensive Unsicherheiten. Trotz allem gibt es bei den Ruhrpottlern immer wieder kämpferische Leistungen, die das Potenzial für eine Überraschung bergen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Werder Bremen und dem VfL Bochum konnte Werder viermal als Sieger vom Platz gehen. Einmal trennten sich die Teams mit einem Remis. Diese Dominanz zeigt sich auch im letzten Spiel, das Bremen mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Diese Bilanz unterstreicht die Favoritenrolle der Bremer für das bevorstehende Duell.
Formkurve letzte 5 Spiele
Werder Bremen hat in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren und einmal verloren, was eine beeindruckende Form widerspiegelt. Bochum hingegen konnte lediglich ein Spiel gewinnen und musste sich viermal geschlagen geben, was die schwierige Lage im Abstiegskampf verdeutlicht.
Leistungskurve
Werder Bremen Leistung in den letzten 5 Heimspielen
VfL Bochum Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp zum Spiel
Die besten Wettquoten für einen Sieg von Werder Bremen finden sich bei Interwetten mit einer Quote von 1.90. Ein Unentschieden wird bei Winamax mit 3.90 quotiert, während ein Auswärtssieg von Bochum bei Tipico mit 4.00 die höchsten Quoten bietet. Für den Markt "Beide Teams treffen" bietet Betway eine Quote von 1.60 für Ja und Tipico 2.40 für Nein an. Unsere Erfahrungen mit diesen Wettanbietern, insbesondere auch im Bereich der Sportwetten auf die Bundesliga, sind durchweg positiv.
Fazit zu dem Spiel
Werder Bremen geht als klarer Favorit in die Partie gegen den VfL Bochum. Die aktuelle Form und die Heimstärke sprechen für die Hanseaten. Ein Sieg würde den Bremern helfen, sich weiter im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Bochum hingegen muss dringend punkten, um dem drohenden Abstieg zu entgehen. Trotz der schwierigen Ausgangslage ist eine kämpferische Leistung von Bochum zu erwarten. Für Wettfreunde bietet sich die Gelegenheit, auf einen Heimsieg von Bremen und darauf, dass beide Teams treffen, zu setzen. Wer noch mehr Wett Tipps für die Bundesliga sucht, sollte einen Blick auf die morgigen Spiele werfen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
69 | 29 | 21 | 6 | 2 | 83 | 29 | 54 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 47 | 37 | 10 |
5
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 29 | 13 | 7 | 9 | 46 | 34 | 12 |
6
|
SC Freiburg
|
45 | 29 | 13 | 6 | 10 | 40 | 45 | -5 |
7
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
8
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
9
|
SV Werder Bremen
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 47 | 54 | -7 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 52 | 46 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 51 | 45 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 26 | 40 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 36 | 52 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 32 | 56 | -24 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 29 | 5 | 5 | 19 | 29 | 61 | -32 |
18
|
Holstein Kiel
|
18 | 29 | 4 | 6 | 19 | 40 | 70 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg