
Viktoria Köln - SV Wehen Wiesbaden KI Prognose & Tipp 26.04.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Viktoria Köln und SV Wehen Wiesbaden
Am Samstag, den 26. April 2025, geht es im Sportpark Höhenberg heiß her, wenn Viktoria Köln im Rahmen des 35. Spieltags der 3. Liga auf den SV Wehen Wiesbaden trifft. Anpfiff ist um 14:00 Uhr, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen. Während die Gastgeber aus Köln mit 50 Punkten auf dem 7. Platz stehen, belegen die Wiesbadener mit 43 Punkten den 13. Rang. Die Formkurve beider Teams zeigt dabei einige Höhen und Tiefen, was das Ganze noch unberechenbarer macht.
Viktoria Köln hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, aber auch drei Niederlagen eingefahren. Besonders bitter war die letzte Partie gegen Energie Cottbus, die mit 0:1 verloren ging. Trainer Olaf Janßen steht also unter Druck, vor heimischem Publikum wieder einen Dreier einzufahren, um die eigene Fanbase zu begeistern und die Chancen auf einen Aufstiegsplatz zu wahren.
Auf der anderen Seite kommt der SV Wehen Wiesbaden mit einem 3:0-Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching in die Domstadt. Trainer Nils Döring kann auf den Rückenwind dieses Erfolgs bauen, hat aber ebenfalls mit einer durchwachsenen Form zu kämpfen. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Team wird versuchen, die gute Laune aus dem letzten Spiel mitzunehmen und die Punkte aus Köln zu entführen.
Beide Mannschaften haben also einiges zu verlieren und können sich mit einem Sieg wertvolle Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sichern. Aber wer wird am Ende das bessere Ende für sich haben? Lass uns einen Blick auf die Wettmöglichkeiten werfen!
Unser Wett Tipp: Heimsieg für Viktoria Köln und beide Teams treffen
Unser Wett Tipp lautet: Tipp 1 - Heimsieg für Viktoria Köln. Die Kölner haben in der Heimstatistik zwar einige Schwächen gezeigt, aber gegen ein Team aus der unteren Tabellenhälfte sind sie favorisiert. Zudem setzen wir darauf, dass beide Teams treffen, da beide Offensivabteilungen in der Lage sind, Tore zu erzielen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Viktoria Köln vs SV Wehen Wiesbaden
Die KI hat für dieses Match eine klare Vorhersage getroffen. Laut ihrer Analyse sind die Chancen für einen Heimsieg von Viktoria Köln bei etwa 52%, während die Wahrscheinlichkeit für einen Auswärtssieg des SV Wehen Wiesbaden bei 25% liegt. Ein Unentschieden wird mit 23% eingeschätzt. Die KI sieht also die Kölner leicht im Vorteil, und das könnte sich auch in der Realität widerspiegeln.
Aktuelle Form Viktoria Köln
Viktoria Köln, unter der Leitung von Trainer Olaf Janßen, hat in dieser Saison einige Höhen und Tiefen erlebt. Der 7. Platz ist zwar respektabel, doch die letzten Ergebnisse haben gezeigt, dass das Team an Stabilität fehlt. Mit 15 Siegen, 5 Remis und 13 Niederlagen ist die Bilanz durchwachsen. Die Heimbilanz von 10 Siegen, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen lässt jedoch hoffen, dass die Kölner im eigenen Stadion stark auftreten können. In den letzten fünf Spielen war es ein ständiger Kampf, der mit zwei Siegen und drei Niederlagen endete. Ein Erfolg gegen Wiesbaden wäre für das Selbstvertrauen und die Platzierung in der Tabelle enorm wichtig.
Wie schlägt sich SV Wehen Wiesbaden aktuell?
SV Wehen Wiesbaden, trainiert von Nils Döring, hat in dieser Saison ebenfalls eine wechselhafte Leistung gezeigt. Mit 11 Siegen, 10 Remis und 12 Niederlagen stehen sie aktuell auf dem 13. Platz. Die Auswärtsbilanz von 5 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen zeigt, dass das Team durchaus in der Lage ist, Punkte auswärts zu holen, auch wenn die letzten Spiele nicht unbedingt überzeugend waren. In den letzten fünf Partien gab es lediglich einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders wichtig wird es sein, die Form des letzten Spiels gegen Unterhaching mitzunehmen, um in Köln zu punkten.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen Viktoria Köln und SV Wehen Wiesbaden sprechen für ein ausgeglichenes Bild. Beide Teams konnten je zwei Spiele gewinnen, während ein Duell Unentschieden endete. Das letzte Aufeinandertreffen wurde von SV Wehen Wiesbaden mit 3:1 gewonnen, was den Kölnern als Motivation dienen könnte, sich revanchieren zu wollen.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat sich die Formkurve von Viktoria Köln durch zwei Siege und drei Niederlagen nicht gerade stabilisiert. SV Wehen Wiesbaden kommt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen ins Spiel. Die Kölner müssen im eigenen Stadion alles geben, um die Fans hinter sich zu bringen und einen wichtigen Schritt in der Tabelle nach oben zu machen.
Leistungskurve
Viktoria Köln Leistung in den letzten 5 Heimspielen
SV Wehen Wiesbaden Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Match liegen bei Tipp 1 (Heimsieg Viktoria Köln) bei Betano mit einer Quote von 2.12. Für ein Unentschieden gibt es bei Tipico eine Quote von 3.60, während ein Auswärtssieg für den SV Wehen Wiesbaden bei NEO.bet mit 3.40 quotiert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir auf einen Heimsieg von Viktoria Köln setzen. Zudem rechnen wir damit, dass beide Mannschaften treffen werden. Die Kombination dieser beiden Wettmöglichkeiten könnte sich als lukrativ herausstellen.
Fazit zu dem Spiel
Die Kölner haben die Favoritenrolle inne, vor allem aufgrund der Heimstärke. Dennoch sind die Wiesbadener nicht zu unterschätzen, vor allem nach ihrem letzten Sieg. Wenn Viktoria Köln an die eigene Leistung anknüpfen kann, sollten sie das Spiel für sich entscheiden. Unser Tipp: Heimsieg für Viktoria Köln und beide Teams treffen.
Und wenn du noch auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, dann schau dir den Willkommensbonus von bet365 an. Registriere ein neues Wettkonto und sichere dir dein Einstandsgeschenk. Viel Erfolg beim Wetten!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
63 | 34 | 18 | 9 | 7 | 65 | 37 | 28 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
62 | 34 | 18 | 8 | 8 | 57 | 34 | 23 |
3
|
Energie Cottbus
|
58 | 34 | 17 | 7 | 10 | 57 | 44 | 13 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
56 | 34 | 15 | 11 | 8 | 48 | 39 | 9 |
5
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 34 | 13 | 12 | 9 | 66 | 55 | 11 |
6
|
Hansa Rostock
|
51 | 33 | 15 | 6 | 12 | 46 | 41 | 5 |
7
|
TSV 1860 München
|
51 | 34 | 15 | 6 | 13 | 53 | 54 | -1 |
8
|
Viktoria Köln
|
50 | 34 | 15 | 5 | 14 | 51 | 46 | 5 |
9
|
SC Verl
|
50 | 34 | 13 | 11 | 10 | 49 | 48 | 1 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
49 | 34 | 14 | 7 | 13 | 48 | 48 | 0 |
11
|
SV Wehen Wiesbaden
|
46 | 34 | 12 | 10 | 12 | 50 | 53 | -3 |
12
|
FC Erzgebirge Aue
|
46 | 34 | 14 | 4 | 16 | 47 | 56 | -9 |
13
|
VfL Osnabrück
|
45 | 34 | 12 | 9 | 13 | 43 | 48 | -5 |
14
|
Alemannia Aachen
|
44 | 34 | 10 | 14 | 10 | 37 | 38 | -1 |
15
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 34 | 11 | 10 | 13 | 50 | 49 | 1 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
39 | 34 | 9 | 12 | 13 | 38 | 42 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
39 | 34 | 10 | 9 | 15 | 45 | 57 | -12 |
18
|
SV Sandhausen
|
32 | 34 | 8 | 8 | 18 | 45 | 58 | -13 |
19
|
Hannover 96 II
|
30 | 34 | 7 | 9 | 18 | 45 | 67 | -22 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
23 | 33 | 4 | 11 | 18 | 38 | 64 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg