
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim 1846 KI Prognose & Tipp 25.04.2025
Spannung in der MHPArena: VfB Stuttgart empfängt den 1. FC Heidenheim 1846
Am Freitagabend, dem 25. April 2025, wird die MHPArena zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Schwabenderbys, wenn die Stuttgarter Hausherren den 1. FC Heidenheim 1846 empfangen. Mit dem 31. Spieltag der Bundesliga treten beide Teams in eine entscheidende Phase der Saison ein. Während der VfB Stuttgart als Elfter mit 40 Punkten auf einem stabilen Mittelfeldplatz rangiert, kämpft der FCH als 16. mit nur 22 Punkten gegen den Abstieg. Die Brisanz dieser Begegnung liegt nicht nur in der geografischen Nähe der beiden Mannschaften, sondern auch in den bisherigen Begegnungen, die immer wieder für Überraschungen gesorgt haben. Stuttgart, unter der Regie von Trainer Sebastian Hoeneß, hat zuletzt eine durchwachsene Form gezeigt. Die Heimbilanz des VfB ist mit sechs Siegen und sieben Niederlagen nicht gerade furchteinflößend, doch die Schwaben wissen um die Bedeutung eines Derbysiegs. Auf der anderen Seite steht der 1. FC Heidenheim, angeführt von Trainer Frank Schmidt, der trotz seiner aktuellen Abstiegsplatzierung nicht kampflos die Segel streichen wird. Mit drei Auswärtssiegen in der laufenden Saison hat Heidenheim gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind, auch in der Ferne zu punkten. Abgerundet wird das Bild durch die jüngste 0:3-Auswärtsniederlage der Heidenheimer gegen Eintracht Frankfurt, die sicherlich noch in den Köpfen der Spieler nachhallt. Doch Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze, und so ist alles angerichtet für einen packenden Fußballabend in Stuttgart.
Unser Wett Tipp zum Spiel VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim 1846
Unser Wett Tipp für das anstehende Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim 1846 lautet: Ein Heimsieg für die Stuttgarter ist angesichts der aktuellen Tabellenkonstellation und der vorherigen Begegnungen das wahrscheinlichste Szenario. Die Schwaben haben in den letzten fünf Duellen drei Siege gegen den FCH errungen, während Heidenheim nur einmal triumphieren konnte. Zudem empfehlen wir, auf "Beide Teams treffen: Ja" zu setzen. Trotz der defensiven Schwächen beider Mannschaften haben sie das Potenzial, im Angriff zu überzeugen.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel VfB Stuttgart vs 1. FC Heidenheim 1846
Die KI-Prognose für dieses spannende Derby sieht den VfB Stuttgart als leichten Favoriten, basierend auf ihrer bisherigen Leistung und dem Heimvorteil. Ein Sieg für die Stuttgarter ist wahrscheinlich, jedoch könnte auch Heidenheim mit einem Überraschungscoup aufwarten, insbesondere wenn sie sich auf ihre Konterstärke besinnen. Somit lautet der KI-Tipp: 3:1 für den VfB Stuttgart.
Aktuelle Form VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart, unter der Leitung von Sebastian Hoeneß, erlebt eine Saison mit Höhen und Tiefen. Die Schwaben haben in der Bundesliga bislang 11 Siege errungen, mussten aber auch 11 Niederlagen hinnehmen. Insbesondere die jüngste Heimniederlage gegen Werder Bremen mit 1:2 hat die Gemüter im Schwabenland erhitzt. Doch mit 52 erzielten Toren zeigt sich die Offensive durchaus schlagkräftig. Die Defensive hingegen, die bereits 46 Gegentreffer hinnehmen musste, bleibt ein Sorgenkind. Der Heimvorteil in der MHPArena könnte jedoch den entscheidenden Unterschied machen, um das Ruder herumzureißen und wichtige Punkte einzufahren.
Wie schlägt sich 1. FC Heidenheim 1846 aktuell?
Für den 1. FC Heidenheim 1846 ist die Saison ein ständiger Kampf gegen den Abstieg. Unter Frank Schmidt, dem langjährigen Trainer der Mannschaft, konnten die Heidenheimer zwar sechs Siege einfahren, stehen jedoch mit dem Rücken zur Wand. Die Auswärtsbilanz mit drei Siegen und neun Niederlagen spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich der FCH stellen muss. Besonders die jüngste 0:3-Niederlage in Frankfurt hat gezeigt, dass die Defensive mit 56 Gegentoren erhebliche Schwächen aufweist. Doch in einem Derby ist alles möglich, und mit dem nötigen Kampfgeist kann Heidenheim durchaus für eine Überraschung sorgen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte der VfB Stuttgart dreimal als Sieger vom Platz gehen. Einmal endete die Begegnung unentschieden, und einmal konnte Heidenheim einen Sieg feiern. Besonders der letzte Auswärtssieg der Stuttgarter mit 3:1 bleibt in Erinnerung und dürfte den Gästen aus Heidenheim noch in den Knochen stecken.
Formkurve letzte 5 Spiele
Der VfB Stuttgart hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege und drei Niederlagen verzeichnet, während der 1. FC Heidenheim zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen vorweisen kann. Beide Mannschaften zeigen sich formmäßig durchwachsen, was das anstehende Duell umso spannender macht.
Leistungskurve
VfB Stuttgart Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Heidenheim 1846 Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel bieten Interwetten mit einer Quote von 1.53 für einen Heimsieg, Tipico mit 4.70 für ein Unentschieden und Winamax mit 5.75 für einen Auswärtssieg. Unser Sportwetten Tipp ist eindeutig: Ein Sieg des VfB Stuttgart erscheint am wahrscheinlichsten. Darüber hinaus sehen wir gute Chancen, dass beide Teams treffen werden. Unsere Erfahrungen mit etablierten Wettanbietern wie Tipico und Winamax untermauern diese Einschätzung.
Fazit zu dem Spiel
In der Summe deutet vieles auf einen Heimsieg des VfB Stuttgart hin, die mit ihrer offensiven Durchschlagskraft und dem Heimvorteil im Rücken die Nase vorn haben sollten. Dennoch darf der 1. FC Heidenheim nicht unterschätzt werden, da Derbys oft ihre eigenen Gesetze haben. Für Wettfreunde könnte ein Tipp auf den VfB Stuttgart und darauf, dass beide Teams treffen, lohnenswert sein. Und wer den Nervenkitzel liebt, sollte sich auch die Wett Tipps für morgen nicht entgehen lassen.
Bist du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
69 | 29 | 21 | 6 | 2 | 83 | 29 | 54 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 47 | 37 | 10 |
5
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 29 | 13 | 7 | 9 | 46 | 34 | 12 |
6
|
SC Freiburg
|
45 | 29 | 13 | 6 | 10 | 40 | 45 | -5 |
7
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
8
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
9
|
SV Werder Bremen
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 47 | 54 | -7 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 52 | 46 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 51 | 45 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 26 | 40 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 36 | 52 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 32 | 56 | -24 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 29 | 5 | 5 | 19 | 29 | 61 | -32 |
18
|
Holstein Kiel
|
18 | 29 | 4 | 6 | 19 | 40 | 70 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg