
TSV 1860 München - Rot-Weiss Essen KI Prognose & Tipp 03.05.2025
Vorschau auf das Spiel TSV 1860 München vs Rot-Weiss Essen
Am Samstag, den 3. Mai 2025, erwartet der TSV 1860 München den Rot-Weiss Essen im Stadion an der Grünwalder Straße. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Beide Mannschaften stehen derzeit im Tabellenmittelfeld der 3. Liga und kämpfen um wichtige Punkte. Der TSV 1860 München rangiert auf dem 9. Platz mit 51 Punkten, während Rot-Weiss Essen mit 49 Punkten auf dem 10. Platz liegt. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Duell.
Die Löwen konnten in den letzten Wochen eine positive Form zeigen und streben einen Heimsieg an, um den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter zu vergrößern. In der letzten Begegnung mussten sie jedoch eine knappe 0:1-Niederlage gegen Hansa Rostock hinnehmen. Dennoch zeigen die letzten fünf Spiele eine starke Bilanz von vier Siegen und nur einer Niederlage.
Rot-Weiss Essen hingegen hat auch eine solide Leistung gezeigt, musste sich jedoch im letzten Spiel dem 1. FC Saarbrücken mit 0:3 geschlagen geben. Die Bilanz der letzten fünf Spiele zeigt ebenfalls vier Siege und eine Niederlage, was auf eine ausgeglichene Form hindeutet. Beide Teams sind also bereit, alles zu geben, um die drei Punkte zu sichern.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem klaren 3:0-Sieg für die Münchener. Dies könnte den Löwen zusätzlichen Selbstvertrauen geben. Zudem haben sie die letzten fünf Duelle gegen Essen mit drei Siegen und zwei Remis dominiert, während Essen noch keinen Sieg gegen 1860 München in dieser Zeit feiern konnte.
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp lautet: Heimsieg für den TSV 1860 München - Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf "Beide Mannschaften treffen? Ja" zu setzen.
Die Wettquoten für diesen Tipp sind vielversprechend. Bei Merkur Bets wird der Heimsieg mit einer Quote von 2.40 angeboten, während die Möglichkeit, dass beide Teams treffen, bei 1.66 liegt. Diese Quoten spiegeln die aktuelle Form beider Mannschaften wider und bieten lukrative Chancen für Wettfreunde.
KI-Prognose für das Spiel
Die KI prognostiziert einen knappen Sieg für den TSV 1860 München. Basierend auf den bisherigen Leistungen der beiden Teams und der Head-to-Head-Bilanz erwartet sie, dass die Löwen mit einem 2:1 die Oberhand behalten werden. Diese Einschätzung basiert auf der starken Heimform der Münchener und der Tatsache, dass sie gegen Rot-Weiss Essen in den letzten Begegnungen dominierten.
Aktuelle Form TSV 1860 München
Der TSV 1860 München hat sich unter Trainer Patrick Glöckner stabilisiert. In den letzten fünf Spielen errang das Team vier Siege und musste lediglich eine Niederlage hinnehmen. Diese positive Entwicklung lässt die Fans hoffen, dass der Verein die Saison mit einer starken Leistung abschließen kann. Die Heimbilanz von 7 Siegen, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen zeigt, dass die Löwen in ihrem Stadion gefährlich sein können.
Wie schlägt sich Rot-Weiss Essen aktuell?
Rot-Weiss Essen, unter der Leitung von Trainer Uwe Koschinat, zeigt ebenfalls eine respektable Form. In den letzten fünf Spielen konnten sie vier Siege verbuchen, mussten aber auch eine Niederlage hinnehmen. Die Auswärtsbilanz ist jedoch besorgniserregend, mit nur 6 Siegen in 17 Spielen. Essen sollte sich auf die Defensive konzentrieren, um in München bestehen zu können.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem TSV 1860 München und Rot-Weiss Essen konnte der TSV drei Spiele gewinnen, während zwei Spiele unentschieden endeten. Ein Sieg für Essen steht in dieser Bilanz nicht zu Buche. Diese Statistiken sprechen für die Dominanz der Münchener und könnten einen psychologischen Vorteil für die Löwen darstellen.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen konnte der TSV 1860 München vier Siege und eine Niederlage feiern. Im Gegensatz dazu hat Rot-Weiss Essen ebenfalls vier Siege, jedoch eine deutliche Heimniederlage gegen Saarbrücken. Die Formkurve beider Teams zeigt, dass sie in der Lage sind, Spiele zu gewinnen, jedoch hat 1860 München den Vorteil der Heimstärke.
Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die besten Wettquoten für das bevorstehende Duell zeigen, dass der TSV 1860 München als Favorit ins Rennen geht. Die Quote für einen Heimsieg liegt bei 2.40 bei Merkur Bets, während die Quote für "Beide Teams treffen?" bei 1.66 liegt. Unser Wett Tipp bleibt dabei auf Heimsieg TSV 1860 München und "Ja" für beide Teams treffen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TSV 1860 München klare Vorteile in diesem Duell hat. Die gute Form, die Heimstärke und die positive Bilanz gegen Rot-Weiss Essen sprechen für einen Heimsieg. Die Wettangebote sind attraktiv und bieten eine gute Gelegenheit, von dieser Begegnung zu profitieren.
Für weitere Wettmöglichkeiten am folgenden Tag lohnt sich ein Blick auf die kommenden Spiele.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
66 | 35 | 19 | 9 | 7 | 67 | 38 | 29 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
65 | 35 | 19 | 8 | 8 | 60 | 34 | 26 |
3
|
Energie Cottbus
|
59 | 35 | 17 | 8 | 10 | 58 | 45 | 13 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
59 | 35 | 16 | 11 | 8 | 51 | 39 | 12 |
5
|
Hansa Rostock
|
54 | 34 | 16 | 6 | 12 | 47 | 41 | 6 |
6
|
Viktoria Köln
|
53 | 35 | 16 | 5 | 14 | 53 | 46 | 7 |
7
|
SC Verl
|
53 | 35 | 14 | 11 | 10 | 54 | 49 | 5 |
8
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 35 | 13 | 12 | 10 | 66 | 58 | 8 |
9
|
TSV 1860 München
|
51 | 35 | 15 | 6 | 14 | 53 | 55 | -2 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
49 | 35 | 14 | 7 | 14 | 48 | 51 | -3 |
11
|
Alemannia Aachen
|
47 | 35 | 11 | 14 | 10 | 38 | 38 | 0 |
12
|
SV Wehen Wiesbaden
|
46 | 35 | 12 | 10 | 13 | 50 | 55 | -5 |
13
|
FC Erzgebirge Aue
|
46 | 35 | 14 | 4 | 17 | 48 | 61 | -13 |
14
|
VfL Osnabrück
|
45 | 35 | 12 | 9 | 14 | 43 | 49 | -6 |
15
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 35 | 11 | 10 | 14 | 50 | 53 | -3 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
40 | 35 | 9 | 13 | 13 | 38 | 42 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
40 | 35 | 10 | 10 | 15 | 45 | 57 | -12 |
18
|
Hannover 96 II
|
33 | 35 | 8 | 9 | 18 | 49 | 67 | -18 |
19
|
SV Sandhausen
|
32 | 35 | 8 | 8 | 19 | 46 | 60 | -14 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
24 | 34 | 4 | 12 | 18 | 39 | 65 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg