TSV 1860 München
TSV 1860 München
VS
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Morgen
14:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Stadion an der Grünwalder Straße
München
Fussball auf Platz
© Midjourney

TSV 1860 München - Alemannia Aachen KI Prognose & Tipp 19.04.2025

Vorschau auf das Duell TSV 1860 München gegen Alemannia Aachen

Am Samstag, den 19. April 2025, kommt es im traditionsreichen Stadion an der Grünwalder Straße zu einem packenden Aufeinandertreffen in der 3. Liga, wenn der TSV 1860 München seine Zelte für Alemannia Aachen aufschlägt. Anstoß ist um 14:00 Uhr und die Fans können sich auf ein spannendes Spiel einstellen. Die Löwen, die sich aktuell auf dem 9. Tabellenplatz mit 48 Punkten befinden, haben in der jüngsten Vergangenheit bewiesen, dass sie die Zügel in der eigenen Hand haben. Mit 14 Siegen, 6 Remis und 13 Niederlagen stehen sie zwar nicht in der oberen Tabellenhälfte, doch ihre Offensive hat mit 51 Treffern durchaus für Furore gesorgt.

Alemannia Aachen hingegen ist mit 44 Punkten auf dem 11. Platz zu finden und kann auf eine solide Bilanz von 10 Siegen, 14 Unentschieden und 9 Niederlagen zurückblicken. Ihr Torverhältnis von 36:36 lässt erahnen, dass sie nicht nur defensiv gefordert sind, sondern auch offensiv Akzente setzen müssen. In der letzten direkten Begegnung der beiden Mannschaften trennten sich die Kicker mit einem 1:1-Unentschieden, was die ausgeglichene Rivalität zwischen den beiden Clubs unterstreicht.

Die Formkurven beider Mannschaften könnten kaum unterschiedlicher sein, was das Aufeinandertreffen noch spannender macht. Auf Seiten der Münchener gibt es drei Siege aus den letzten fünf Spielen, während Alemannia Aachen ebenfalls mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aufwarten kann. Die Vorzeichen stehen also auf Spannung, und die Frage, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen wird, bleibt bis zum Schlusspfiff offen.

Unser Wett Tipp

Unser Wett Tipp für das Spiel zwischen dem TSV 1860 München und Alemannia Aachen lautet: Heimsieg für die Löwen – Tipp 1. Das Team von Trainer Patrick Glöckner hat in den letzten Wochen einen bemerkenswerten Aufwärtstrend gezeigt, während die Alemannen von Heiner Backhaus zwar stabil, jedoch nicht so durchschlagend waren. Zudem tendiert die Heimbilanz der Münchener eher dazu, den Löwen die Oberhand zu geben.

Zudem empfehlen wir, auf den Markt "Beide Teams treffen? Nein" zu setzen, da die Abwehr der Löwen in der letzten Zeit stabil wirkte und Aachen Schwierigkeiten hat, auswärts zu überzeugen.

Unsere Tipps

KI Prognose für das Spiel

Die KI Prognose deutet in dieselbe Richtung: Der TSV 1860 München wird als Favorit für dieses Aufeinandertreffen angesehen. Die statistischen Analysen und Formkurven der letzten Spiele sprechen eine klare Sprache: Die Löwen haben die Nase vorn und dürften im heimischen Stadion die Punkte einfahren. Ein 2:0 oder 2:1 für die Münchener ist nicht unrealistisch, da Aachen in der Fremde noch nicht das nötige Selbstbewusstsein aufbauen konnte, um gegen einen starken Gegner wie die Löwen zu bestehen.

Aktuelle Form TSV 1860 München

Der TSV 1860 München zeigt sich in einer starken Verfassung. Unter Trainer Patrick Glöckner hat die Mannschaft in den letzten fünf Spielen drei Siege eingefahren, was das Selbstvertrauen der Spieler stärkt. Die Löwen haben beim 3:0 gegen Waldhof Mannheim ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und zeigen offensiv wie defensiv ein gefestigtes Bild. Trotz der etwas durchwachsenen Heimbilanz ist die Erwartungshaltung vor dem Heimspiel gegen Aachen hoch. Die Fans werden die Mannschaft lautstark unterstützen und sich auf einen Dreier freuen.

Wie schlägt sich Alemannia Aachen aktuell?

Alemannia Aachen ist ebenfalls gut in Form, auch wenn die Ergebnisse nicht immer überzeugen konnten. Trainer Heiner Backhaus hat das Team stabilisiert und mit einem 2:1-Heimsieg gegen SV Sandhausen einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Dennoch muss Aachen aufpassen, dass sie sich in München nicht überrumpeln lassen. Die Auswärtsbilanz ist mit 4 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen nicht gerade rosig. Die Mannschaft wird auf ein starkes Offensivspiel setzen müssen, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen dem TSV 1860 München und Alemannia Aachen gab es eine ausgeglichene Bilanz. Während die Münchener einmal gewannen, endeten gleich zwei Spiele unentschieden und Aachen konnte ebenfalls zwei Siege feiern. Diese ausgeglichene Historie lässt auf ein spannendes Duell hoffen, doch die aktuelle Form könnte den Löwen einen Vorteil verschaffen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Beide Mannschaften zeigen in den letzten fünf Spielen eine positive Entwicklung, wobei die Löwen mit drei Siegen und zwei Niederlagen die Nase vorn haben. Aachen kann ebenfalls auf drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zurückblicken, was die Begegnung zu einem echten Duell auf Augenhöhe macht.

Leistungskurve

TSV 1860 München
TSV 1860 München
Vergangene Spiele

TSV 1860 München Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
80%
Über 2,5
60%
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Vergangene Spiele

Alemannia Aachen Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
40%
Über 2,5
60%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel sind vielversprechend. Der Tipp auf einen Heimsieg von TSV 1860 München wird bei Interwetten mit einer Quote von 2.30 angeboten, während ein Unentschieden bei ODDSET mit 3.25 und ein Sieg für Aachen bei Bet365 mit 3.40 quotiert wird. Unsere Prognose bleibt fest: Die Löwen werden die Oberhand behalten und mit einem Heimsieg die drei Punkte einfahren.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TSV 1860 München die Favoritenrolle in diesem Duell einnimmt. Die aktuelle Form, gepaart mit dem Heimvorteil, könnte entscheidend sein, um die Alemannen in die Schranken zu weisen. Ein Heimsieg der Löwen ist sehr wahrscheinlich, und die Wette auf "Beide Teams treffen? Nein" könnte sich als goldrichtig erweisen. Für die Wettfreunde unter Ihnen lohnt sich ein Blick auf die kommenden Wett Tipps für morgen, um das Portfolio zu erweitern.

Sollten Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sein, dann registrieren Sie sich bei bet365 und sichern Sie sich den attraktiven Willkommensbonus. Ein kluger Schachzug für alle, die das Sportwetten-Geschäft ernst nehmen!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
60 33 17 9 7 61 36 25
2
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
59 33 17 8 8 53 34 19
3
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
56 33 15 11 7 47 35 12
4
Energie Cottbus
Energie Cottbus
55 33 16 7 10 56 44 12
5
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
51 33 13 12 8 66 54 12
6
Hansa Rostock
Hansa Rostock
51 32 15 6 11 46 37 9
7
Viktoria Köln
Viktoria Köln
50 33 15 5 13 51 45 6
8
SC Verl
SC Verl
49 33 13 10 10 48 47 1
9
TSV 1860 München
TSV 1860 München
48 33 14 6 13 51 53 -2
10
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
46 33 13 7 13 46 48 -2
11
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
44 33 10 14 9 36 36 0
12
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
43 33 11 10 12 49 47 2
13
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
43 33 11 10 12 47 53 -6
14
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
43 33 13 4 16 45 55 -10
15
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
42 33 11 9 13 42 48 -6
16
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
38 33 9 11 13 37 41 -4
17
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
38 33 10 8 15 44 56 -12
18
SV Sandhausen
SV Sandhausen
32 33 8 8 17 45 56 -11
19
Hannover 96 II
Hannover 96 II
29 33 7 8 18 44 66 -22
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
23 32 4 11 17 38 61 -23
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg