
SK Sturm Graz - FK Austria Wien KI Prognose & Tipp 27.04.2025
Vorschau auf das Aufeinandertreffen: Sturm Graz gegen Austria Wien
Am Sonntag, den 27. April 2025, um 17:00 Uhr, wird die Merkur Arena zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der österreichischen Bundesliga. Der Spitzenreiter Sturm Graz empfängt den Verfolger Austria Wien, und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Grazer, unter der Leitung von Trainer Jürgen Säumel, haben sich in dieser Saison in eine hervorragende Position gebracht und stehen mit 33 Punkten an der Tabellenspitze. Mit 17 Siegen, 5 Unentschieden und nur 4 Niederlagen haben sie eine beeindruckende Torbilanz von 58:30 vorzuweisen. Besonders beeindruckend ist ihre Heimbilanz: 2 Siege aus 2 Spielen und ein makelloses Heimspielrekord, der sie in der Merkur Arena zu einer wahren Macht macht.
Auf der anderen Seite steht die Austria, die mit 27 Punkten auf dem dritten Platz rangiert. Trainer Stephan Helm hat mit seiner Mannschaft 15 Siege, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen erzielt, was eine Torbilanz von 39:24 ergibt. Ihre Auswärtsbilanz, mit einem Sieg und einer Niederlage, lässt jedoch Raum für Optimismus, denn sie haben in der Vergangenheit auch in der Fremde bewiesen, dass sie für Überraschungen gut sind.
Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Traditionsvereinen endete mit einem 2:1-Sieg für die Austria, was die Grazer sicherlich nicht vergessen haben. Diese Niederlage wird in den Köpfen der Spieler und Fans schmerzen, und sie werden alles daran setzen, sich zu revanchieren und ihre Tabellenführung zu behaupten.
Unser Wett Tipp zum Spiel Sturm Graz gegen Austria Wien
Unser Wett Tipp für das Duell zwischen Sturm Graz und Austria Wien lautet: Heimsieg für Sturm Graz. Die Grazer haben nicht nur die bessere Form, sondern auch den Heimvorteil auf ihrer Seite. Die Wettanbieter sehen das ähnlich, mit einer Quote von 2.15 bei Betway für einen Sieg der Hausherren.
Zudem empfehlen wir den zweiten Wett Tipp: Beide Teams treffen – Ja. Die Quote dafür liegt bei 1.75 bei Bet365, was angesichts der Offensivstärke beider Mannschaften durchaus realistisch erscheint.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Sturm Graz vs Austria Wien
Die KI-Prognose für dieses Duell zeigt, dass die statistischen Modelle eine klare Tendenz in Richtung eines Heimsiegs für Sturm Graz haben. Die algorithmischen Berechnungen berücksichtigen die aktuelle Form, die historische Leistung und die individuellen Spielerstatistiken und kommen zu dem Schluss, dass die Grazer in der Lage sind, ihre Dominanz in der Merkur Arena fortzusetzen. Ein Unentschieden oder ein Auswärtssieg der Austria erscheinen in den Berechnungen als die weniger wahrscheinlichen Szenarien.
Aktuelle Form Sturm Graz
Sturm Graz ist in den letzten fünf Spielen durchaus wechselhaft unterwegs gewesen, mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Der letzte Auftritt gegen die Austria war eine bittere Pille, doch die Grazer werden ohne Zweifel mit einem starken Willen und dem nötigen Selbstvertrauen in dieses Spiel gehen. Jürgen Säumel wird seine Schützlinge gut eingestellt haben, um die Stärken des Gegners zu neutralisieren und gleichzeitig die eigenen Angriffsreihen effektiv in Szene zu setzen.
Wie schlägt sich Austria Wien aktuell?
Im Gegensatz dazu hat sich die Austria in den letzten fünf Begegnungen schwerer getan. Mit nur 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen zeigt die Formkurve nach unten. Stephan Helm wird alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um seine Mannschaft aus dieser Negativspirale herauszuziehen. Trotz der jüngsten Rückschläge haben sie jedoch die Qualität, um in Graz für Furore zu sorgen.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Sturm Graz und Austria Wien zeigen, dass die Partie in den vergangenen Jahren sehr umkämpft war. Während die Austria 2 Siege verzeichnen konnte, gelang Sturm Graz lediglich 1 Sieg und es gab 2 Unentschieden. Diese ausgeglichene Bilanz lässt auf ein spannendes und intensives Spiel hoffen, in dem jeder Fehler bestraft werden kann.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Sturm Graz mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage eine ordentliche Leistung abgeliefert. Die Austria hingegen kämpft mit 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen gegen die Formschwäche.
Leistungskurve
Sturm Graz Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Austria Wien Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel sind vielversprechend. Bei Betway wird ein Heimsieg für Sturm Graz mit 2.15 quotiert, während Bet365 mit 3.40 für ein Unentschieden und Interwetten mit 3.50 für einen Auswärtssieg der Austria wirbt.
Unsere Prognose sieht einen Heimsieg für Sturm Graz in diesem Duell vor. Das Selbstvertrauen und die Heimstärke der Grazer sind nicht zu unterschätzen, und wir glauben, dass sie sich mit einem Sieg von der letzten Niederlage gegen die Austria rehabilitieren können.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sturm Graz in dieser Partie als Favorit ins Rennen geht. Die Heimstärke und die aktuelle Form sprechen klar für die Grazer. Die Austria muss sich gegen die drohende Niederlage wappnen und eine starke Leistung zeigen, um den Rückstand auf die Spitze nicht weiter auszubauen.
Sollten Sie sich für die Wett Tipps für morgen interessieren, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung, um Ihre Sportwetten-Kenntnisse zu erweitern.
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registrieren Sie ein neues Wettkonto bei bet365 und sichern Sie sich als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SK Sturm Graz
|
33 | 27 | 17 | 5 | 5 | 59 | 32 | 27 |
2
|
FK Austria Wien
|
30 | 27 | 16 | 5 | 6 | 41 | 25 | 16 |
3
|
FC Red Bull Salzburg
|
29 | 27 | 13 | 9 | 5 | 42 | 27 | 15 |
4
|
Wolfsberger AC
|
27 | 27 | 13 | 6 | 8 | 53 | 34 | 19 |
5
|
SK Rapid Wien
|
20 | 27 | 10 | 7 | 10 | 36 | 35 | 1 |
6
|
FC Blau Weiß Linz
|
19 | 27 | 11 | 3 | 13 | 34 | 38 | -4 |
- Champions League Quali.
- Champions League Quali.
- Europa Conference League Quali.
- Play-offs