
Stade Brest 29 - RC Lens KI Prognose & Tipp 20.04.2025
Vorschau auf das Spiel Stade Brest vs RC Lens
Am Sonntag, den 20. April 2025, treffen sich die beiden Ligue 1-Vertreter Stade Brest und RC Lens im Stadion Francis-Le Blé, um ihre Kräfte zu messen. Anstoß ist um 17:15 Uhr, und die Vorfreude auf dieses Duell könnte kaum größer sein. Die beiden Teams befinden sich in einem spannenden Rennen um die oberen Tabellenplätze, und der Ausgang dieser Auseinandersetzung könnte entscheidend für ihre Ambitionen im restlichen Saisonverlauf sein.
Stade Brest, unter der Leitung des erfahrenen Trainers Éric Serge Roy, hat sich mit 43 Punkten auf dem achten Platz der Tabelle festgesetzt. Die Brester haben in dieser Saison 13 Spiele gewonnen, 4 unentschieden gespielt und 11 Niederlagen hinnehmen müssen. Mit einer Tordifferenz von 44:43 ist ihre Offensive durchaus ansprechend, während die Defensive gelegentlich Schwächen aufzeigt. Besonders zu Hause sind die Bretonen mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen eine Macht, die nur schwer zu schlagen ist.
Auf der anderen Seite steht RC Lens, das unter dem jungen Trainer William Still firmiert und mit 42 Punkten auf dem neunten Platz rangiert. Die Nordfranzosen haben 12 Spiele gewonnen, 6 unentschieden gespielt und ebenfalls 11 Niederlagen kassiert, wobei ihre Tordifferenz von 32:32 zeigt, dass sie in der Offensive und Defensive eher ausgeglichen agieren. Auswärts haben sie eine Bilanz von 6 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen, was ihre Reise nach Brest zu einer Herausforderung macht.
Die letzten direkten Begegnungen zwischen den beiden Teams lassen bereits erahnen, dass es sich um ein spannendes Duell handeln wird. In der letzten Partie gab es einen klaren 2:0-Sieg für Lens, doch die Historie der letzten fünf Begegnungen zeigt eine ausgeglichene Bilanz: 1 Sieg für Brest, 1 Remis und 3 Erfolge für die Gäste.
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp für diese spannende Begegnung lautet: Heimsieg Stade Brest. Angesichts der starken Heimbilanz der Bretonen und der Formkurve, die in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 2 Unentschieden aufweist, ist ein Triumph der Gastgeber durchaus im Bereich des Möglichen. Darüber hinaus glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden, da die Brester Offensive immer für Tore gut ist und auch Lens nicht als harmlos gilt.
Unsere Tipps
KI Prognose für Stade Brest vs RC Lens
Die KI-gestützte Prognose für dieses Spiel deutet auf einen knappen Ausgang hin. Die Vorhersage geht von einem Sieg für Stade Brest aus, da die Brester in ihrer Heimstätte in der Regel eine starke Leistung abliefern. Zudem spricht die aktuelle Form der Mannschaften für einen Erfolg der Gastgeber, während Lens in der letzten Partie zuhause gegen Stade de Reims unterlag.
Aktuelle Form Stade Brest
Stade Brest präsentiert sich in einer hervorragenden Verfassung. Unter der Regie von Éric Serge Roy haben sie in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 2 Unentschieden erzielt, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Besonders der jüngste Auftritt gegen AS Saint-Étienne, der mit einem 3:3 endete, zeigt, dass die Brester auch in der Lage sind, in schwierigen Situationen zurückzukommen und Tore zu erzielen. Ihre Heimbilanz ist ein weiterer Pluspunkt, denn die Brester sind hier eine Macht, die in den letzten Wochen kaum zu schlagen war.
Formcheck RC Lens
Bei RC Lens sieht die Situation etwas gemischter aus. Unter Trainer William Still haben sie in den letzten fünf Spielen 3 Siege, aber auch 2 Niederlagen erlitten, darunter die bittere Heimniederlage gegen Stade de Reims. Diese Formschwankungen könnten sich als nachteilig erweisen, insbesondere wenn es darum geht, auswärts gegen ein starkes Team wie Brest zu bestehen. Lens wird jedoch versuchen, aus den vergangenen Fehlern zu lernen und sich neu zu fokussieren, um etwas Zählbares aus dem Spiel mitzunehmen.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Brest und Lens zeigen ein spannendes Bild. Während die Brester einen Sieg für sich verbuchen konnten, haben die Lensois dreimal triumphiert und einmal endete das Aufeinandertreffen unentschieden. Diese Bilanz lässt erahnen, dass die Begegnung von großer Rivalität geprägt ist und beide Teams motiviert auflaufen werden, um die Oberhand zu gewinnen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der beiden Teams lässt auf ein intensives Duell hoffen. Stade Brest hat in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 2 Unentschieden eingefahren, während RC Lens 3 Siege, jedoch auch 2 Niederlagen zu verzeichnen hat. Diese unterschiedlichen Verläufe könnten den Bretern einen leichten Vorteil verschaffen.
Leistungskurve
Stade Brest Leistung in den letzten 6 Heimspielen
RC Lens Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel sind vielversprechend. Ein Heimsieg von Stade Brest wird bei Bet365 mit einer Quote von 2.50 angeboten, während ein Unentschieden bei Interwetten mit 3.40 quotiert wird. Ein Sieg für RC Lens ist bei Tipico mit 2.90 zu finden. Außerdem zeigt sich, dass beide Teams wahrscheinlich treffen werden, da der Tipp „Ja“ bei Betway mit einer Quote von 1.70, während der Tipp „Nein“ bei Betano mit 2.15 angeboten wird.
In Anbetracht der aktuellen Form und der Heimbilanz von Brest, erscheint der Heimsieg als die attraktivste Wette.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stade Brest als Favorit in dieses Duell geht. Die Heimbilanz und die aktuelle Form sprechen klar für die Bretonen, während Lens sich nach der jüngsten Niederlage erst wieder finden muss. Ich erwarte ein spannendes Spiel, in dem die Brester am Ende die Nase vorn haben und auch beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden.
Lassen Sie sich auch die Wett Tipps für morgen nicht entgehen, denn die Ligue 1 hält noch viele Überraschungen bereit.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Paris Saint-Germain FC
|
74 | 28 | 23 | 5 | 0 | 80 | 26 | 54 |
2
|
AS Monaco
|
53 | 29 | 16 | 5 | 8 | 57 | 35 | 22 |
3
|
Olympique Marseille
|
52 | 29 | 16 | 4 | 9 | 57 | 41 | 16 |
4
|
Olympique Lyon
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 57 | 39 | 18 |
5
|
Lille OSC
|
50 | 29 | 14 | 8 | 7 | 44 | 31 | 13 |
6
|
RC Strasbourg
|
50 | 29 | 14 | 8 | 7 | 48 | 37 | 11 |
7
|
OGC Nizza
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 54 | 37 | 17 |
8
|
Stade Brest 29
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 47 | 46 | 1 |
9
|
RC Lens
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 32 | 32 | 0 |
10
|
Stade Rennais
|
38 | 30 | 12 | 2 | 16 | 45 | 40 | 5 |
11
|
AJ Auxerre
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 40 | 42 | -2 |
12
|
Toulouse FC
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 38 | 38 | 0 |
13
|
FC Nantes
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 34 | 49 | -15 |
14
|
Angers SCO
|
30 | 29 | 8 | 6 | 15 | 28 | 46 | -18 |
15
|
Stade de Reims
|
29 | 29 | 7 | 8 | 14 | 31 | 42 | -11 |
16
|
Havre AC
|
27 | 29 | 8 | 3 | 18 | 32 | 62 | -30 |
17
|
AS Saint-Étienne
|
24 | 29 | 6 | 6 | 17 | 31 | 67 | -36 |
18
|
Montpellier HSC
|
15 | 29 | 4 | 3 | 22 | 21 | 66 | -45 |
- Champions League
- Champions League Quali.
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg