
SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig KI Prognose & Tipp 23.02.2025
Vorschau auf das Spiel SpVgg Greuther Fürth vs Eintracht Braunschweig
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wird sich der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in ein wahres Schlachtfeld verwandeln, wenn die SpVgg Greuther Fürth die Eintracht aus Braunschweig empfängt. Dieses Duell in der 2. Bundesliga verspricht nicht nur eine spannende Partie auf dem Rasen, sondern auch jede Menge Nervenkitzel für die Zuschauer. Die Gastgeber aus Fürth stehen mit 26 Punkten auf dem 12. Platz der Tabelle, während die Löwen aus Braunschweig mit 21 Zählern auf dem 15. Rang verharren. Die beiden Mannschaften haben in der laufenden Saison bereits mit Höhen und Tiefen zu kämpfen gehabt, wobei die Fürther zuletzt eine bittere 0:2-Niederlage gegen SV 07 Elversberg einstecken mussten. Im Gegensatz dazu feierte die Eintracht einen erfrischenden 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt 98.
In diesem wichtigen Duell könnte viel auf dem Spiel stehen. Für die Spielvereinigung gilt es, den Heimvorteil auszuspielen und die festgefahrene Formkurve umzukehren. Die Gäste aus Braunschweig hingegen benötigen dringend Punkte, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Die Begegnung verspricht, mit vollem Einsatz geführt zu werden, denn beide Trainer – Jan Siewert auf Seiten der Fürther und Daniel Scherning bei den Braunschweigern – wissen, dass eine positive Leistung entscheidend für die weitere Saison sein kann.
Die Fans dürfen also auf einen spannenden Sonntagnachmittag gefasst sein, der möglicherweise auch die Weichen für die kommenden Spiele stellen könnte.
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp für diese spannende Begegnung lautet: Heimsieg für die SpVgg Greuther Fürth – Tipp 1. Die Quoten sprechen eine deutliche Sprache, und das Vertrauen in die Mannschaft von Jan Siewert könnte sich auszahlen. Darüber hinaus empfehlen wir, auf „Beide Mannschaften treffen? Ja“ zu setzen, da beide Teams in der Vergangenheit oft offensiv agiert haben und in der aktuellen Form durchaus in der Lage sind, Tore zu erzielen.
Unsere Tipps
KI Prognose für das Spiel SpVgg Greuther Fürth vs Eintracht Braunschweig
Die KI-Prognose für dieses Duell sieht die SpVgg Greuther Fürth in der leichten Favoritenrolle. Basierend auf den bisherigen Saisonleistungen und der aktuellen Form der beiden Mannschaften, wird ein knapper Heimsieg für die Fürther erwartet. Auch die jüngsten direkten Begegnungen lassen darauf schließen, dass die Spielvereinigung die Nase vorn haben könnte. Das Algorithmus-Modell prognostiziert einen Endstand von 2:1 für die Fürther, unter Berücksichtigung der Tore, die beide Mannschaften in den letzten Spielen erzielt haben.
Aktuelle Form SpVgg Greuther Fürth
Die Formkurve der SpVgg Greuther Fürth zeigt in den letzten fünf Partien einen deutlichen Trend, der den Trainer Jan Siewert sicherlich nicht zufriedenstellen kann. Mit zwei Siegen, drei Niederlagen und ohne ein einziges Unentschieden sind die Kleeblätter gefordert, ihre Leistung zu stabilisieren. Die Heimstärke war in der bisherigen Saison nicht das Hauptmerkmal, da sie lediglich vier Siege vor eigenem Publikum feiern konnten. Umso wichtiger ist es, gegen die Eintracht erneut einen Dreier auf die Habenseite zu bringen.
Formcheck Eintracht Braunschweig
Die Löwen aus Braunschweig können auf eine stabilere Form zurückblicken. In den letzten fünf Spielen gelangen zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Trainer Daniel Scherning hat es geschafft, die Moral in der Mannschaft zu stärken, und der jüngste Heimsieg gegen Darmstadt 98 hat dem Team sicherlich einen Schub gegeben. Dennoch bleibt die Auswärtsbilanz mit nur einem Sieg und sieben Niederlagen besorgniserregend.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams zeigt die Bilanz, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen gibt: Die SpVgg Greuther Fürth konnte zwei Siege verbuchen, während ebenso zwei Spiele unentschieden endeten und die Eintracht einmal als Sieger vom Platz ging. Der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:0-Sieg für die Braunschweiger, was den Fürthern zusätzliche Motivation geben sollte, um sich jetzt wieder zu rehabilitieren.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Form beider Teams lässt auf eine interessante Begegnung hoffen. Fürth hat in den letzten fünf Spiele zwei Siege, jedoch gleich drei Niederlagen zu verzeichnen. Die Braunschweiger hingegen haben sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage stabilisiert und könnten mit diesem Selbstvertrauen in die Partie gehen.
Leistungskurve
SpVgg Greuther Fürth Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Eintracht Braunschweig Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses Duell sind vielversprechend. Bei den Buchmachern haben wir folgende Top-Quoten entdeckt: Tipp 1 bei Winamax mit einer Quote von 2.15, während ein Unentschieden bei Tipico mit 3.60 notiert ist und ein Sieg für die Eintracht mit 3.30 bei Interwetten zu haben ist. Hier könnten sich für die Wettfreunde interessante Ansätze ergeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SpVgg Greuther Fürth als Favorit in dieses Duell geht, insbesondere da sie zu Hause spielen. Die Braunschweiger müssen sich auf eine intensive Begegnung einstellen, um ihre schwache Auswärtsbilanz zu verbessern.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2
1
|
Hamburger SV
|
42 | 23 | 11 | 9 | 3 | 51 | 29 | 22 |
1
2
|
1. FC Köln
|
40 | 22 | 12 | 4 | 6 | 36 | 28 | 8 |
3
3
|
1. FC Kaiserslautern
|
39 | 23 | 11 | 6 | 6 | 39 | 34 | 5 |
4
4
|
1. FC Magdeburg
|
38 | 22 | 10 | 8 | 4 | 47 | 33 | 14 |
5
5
|
Fortuna Düsseldorf
|
37 | 22 | 10 | 7 | 5 | 39 | 31 | 8 |
6
6
|
SC Paderborn 07
|
37 | 22 | 10 | 7 | 5 | 36 | 28 | 8 |
7
7
|
SV 07 Elversberg
|
35 | 22 | 10 | 5 | 7 | 40 | 30 | 10 |
9
8
|
1. FC Nürnberg
|
35 | 23 | 10 | 5 | 8 | 41 | 37 | 4 |
8
9
|
Hannover 96
|
34 | 22 | 9 | 7 | 6 | 28 | 22 | 6 |
10
10
|
Karlsruher SC
|
30 | 22 | 8 | 6 | 8 | 40 | 42 | -2 |
11
11
|
FC Schalke 04
|
27 | 22 | 7 | 6 | 9 | 39 | 41 | -2 |
14
12
|
Hertha BSC
|
26 | 23 | 7 | 5 | 11 | 32 | 36 | -4 |
12
13
|
SpVgg Greuther Fürth
|
26 | 22 | 7 | 5 | 10 | 31 | 43 | -12 |
13
14
|
SV Darmstadt 98
|
25 | 22 | 6 | 7 | 9 | 38 | 37 | 1 |
15
15
|
Eintracht Braunschweig
|
21 | 22 | 5 | 6 | 11 | 21 | 39 | -18 |
16
16
|
Preußen Münster
|
20 | 22 | 4 | 8 | 10 | 24 | 32 | -8 |
17
17
|
SSV Ulm 1846
|
17 | 22 | 3 | 8 | 11 | 24 | 30 | -6 |
18
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
15 | 22 | 4 | 3 | 15 | 14 | 48 | -34 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg