
Rot-Weiss Essen - 1. FC Saarbrücken KI Prognose & Tipp 26.04.2025
Vorschau auf das Duell Rot-Weiss Essen vs 1. FC Saarbrücken
Am Samstag, den 26. April 2025, um 14:00 Uhr, kommt es im Stadion an der Hafenstraße zu einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen in der 3. Liga: Rot-Weiss Essen empfängt den 1. FC Saarbrücken. Die Gastgeber aus Essen stehen momentan auf dem 10. Tabellenplatz und haben mit 49 Punkten eine durchwachsene Saison gespielt. Mit 14 Siegen, 7 Unentschieden und 13 Niederlagen steht das Team von Trainer Uwe Koschinat vor einer wichtigen Partie, um den Anschluss an die oberen Tabellenregionen nicht zu verlieren. In den letzten fünf Spielen präsentierte sich Rot-Weiss Essen in starker Form und feierte vier Siege, nur eine Niederlage trübte das Bild. Zuletzt gab es einen überzeugenden 2:0-Auswärtssieg gegen den SV Sandhausen, der das Selbstvertrauen der Mannschaft weiter stärken dürfte.
Auf der anderen Seite reist der 1. FC Saarbrücken, derzeit auf dem 4. Platz mit 56 Punkten, in die Essener Arena. Das Team von Trainer Rüdiger Ziehl hat in dieser Saison 15 Spiele gewonnen, 11 unentschieden gespielt und 7 Niederlagen einstecken müssen. Mit einer Torbilanz von 47:35 ist die Defensive der Saarländer jedoch anfällig, was in der letzten Partie deutlich wurde, als sie in einem Heimspiel gegen Dynamo Dresden mit 1:4 untergingen. Nach dieser herben Niederlage sind die Gäste gefordert, wieder in die Spur zu finden und ihre Ambitionen auf den Aufstieg zu untermauern.
Die Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße verspricht, elektrisierend zu werden. Die treuen Fans von Rot-Weiss Essen werden ihr Team lautstark unterstützen, während die Saarbrücker Anhänger darauf hoffen, dass ihre Mannschaft die Wende schafft. Beide Teams haben viel zu gewinnen, und es wird spannend sein zu sehen, welches Team am Ende die Oberhand behält.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses packende Duell lautet: Unentschieden - Tipp X. Die Formkurven beider Teams deuten darauf hin, dass ein Remis wahrscheinlich ist, insbesondere angesichts der starken Heimleistungen von Rot-Weiss Essen und der Notwendigkeit für Saarbrücken, nach der letzten Niederlage zurückzukommen. Zudem setzen wir auf die Prognose, dass beide Teams treffen werden.
Unsere Tipps
KI Prognose für das Spiel Rot-Weiss Essen vs 1. FC Saarbrücken
Wie sieht die KI die Partie? Die KI-Prognose deutet auf ein spannendes und umkämpftes Spiel hin, in dem beide Mannschaften ihre Offensivstärken ausspielen werden. Die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens liegt hoch, während auch ein Treffer von beiden Seiten nicht ausgeschlossen ist. Der KI Tipp lautet daher: Unentschieden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams mindestens einmal ins Netz treffen.
Aktuelle Form Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen zeigt in den letzten Wochen eine beeindruckende Entwicklung. Unter Trainer Uwe Koschinat hat das Team in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren und nur eine einzige Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft hat sich zu einem ernstzunehmenden Gegner entwickelt, der in der Lage ist, auch gegen stärkere Teams zu bestehen. Vor allem die Heimstärke mit 8 Siegen, 5 Unentschieden und lediglich 4 Niederlagen zeigt, dass die Essener im eigenen Stadion kaum zu unterschätzen sind.
Wie schlägt sich 1. FC Saarbrücken aktuell?
Der 1. FC Saarbrücken hat in den letzten Wochen etwas an Stabilität verloren. Zwar steht das Team von Trainer Rüdiger Ziehl auf einem soliden 4. Platz, doch die Formkurve ist alles andere als berauschend. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, begleitet von drei Unentschieden und einer deutlichen Niederlage. Die Abwehr hat in den letzten Spielen nicht immer sicher gewirkt, was in der Partie gegen Dynamo Dresden besonders deutlich wurde. Umso wichtiger wird es für Saarbrücken sein, die Defensive zu stabilisieren und wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Saarbrücken zeigen die Statistiken eine ausgeglichene Bilanz. Beide Teams konnten jeweils zwei Siege verbuchen, während ein Spiel unentschieden endete. Diese Statistik spricht für die Ausgeglichenheit der Teams und lässt auf ein spannendes Duell hoffen. Die letzte Begegnung endete mit einem knappen 1:0-Sieg für Saarbrücken, ein Resultat, das den Essenern noch in den Knochen steckt.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Partien hat Rot-Weiss Essen eine hervorragende Bilanz von vier Siegen und nur einer Niederlage vorzuweisen. Dies gibt dem Team enormen Auftrieb und Selbstvertrauen. Im Gegensatz dazu hat Saarbrücken nur einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage erzielt, was zeigt, dass die Gäste unter Druck stehen und dringend einen Sieg benötigen.
Leistungskurve
Rot-Weiss Essen Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Saarbrücken Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel deuten auf eine spannende Begegnung hin. Tipp 1 (Heimsieg Rot-Weiss Essen) hat bei Tipico eine Quote von 2.65, während Tipp X (Unentschieden) mit einer Quote von 3.40 lockt. Tipp 2 (Auswärtssieg 1. FC Saarbrücken) ist bei NEO.bet mit 2.64 quotiert. Auch die Optionen für "Beide Teams treffen" sind interessant: Ja bei Betano mit einer Quote von 1.72.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Saarbrücken ein echtes Highlight in der 3. Liga darstellt. Die Essener gehen mit einer starken Form ins Spiel, während Saarbrücken unter Druck steht, nach der letzten Niederlage zurückzukommen. Unser Tipp für das Duell lautet Unentschieden und dass beide Teams treffen werden.
Für die Wettfreunde von morgen lohnt sich ein Blick auf die kommenden Spiele – es gibt immer wieder spannende Partien in der 3. Liga!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Bonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
63 | 34 | 18 | 9 | 7 | 65 | 37 | 28 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
62 | 34 | 18 | 8 | 8 | 57 | 34 | 23 |
3
|
Energie Cottbus
|
58 | 34 | 17 | 7 | 10 | 57 | 44 | 13 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
56 | 34 | 15 | 11 | 8 | 48 | 39 | 9 |
5
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 34 | 13 | 12 | 9 | 66 | 55 | 11 |
6
|
Hansa Rostock
|
51 | 33 | 15 | 6 | 12 | 46 | 41 | 5 |
7
|
TSV 1860 München
|
51 | 34 | 15 | 6 | 13 | 53 | 54 | -1 |
8
|
Viktoria Köln
|
50 | 34 | 15 | 5 | 14 | 51 | 46 | 5 |
9
|
SC Verl
|
50 | 34 | 13 | 11 | 10 | 49 | 48 | 1 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
49 | 34 | 14 | 7 | 13 | 48 | 48 | 0 |
11
|
SV Wehen Wiesbaden
|
46 | 34 | 12 | 10 | 12 | 50 | 53 | -3 |
12
|
FC Erzgebirge Aue
|
46 | 34 | 14 | 4 | 16 | 47 | 56 | -9 |
13
|
VfL Osnabrück
|
45 | 34 | 12 | 9 | 13 | 43 | 48 | -5 |
14
|
Alemannia Aachen
|
44 | 34 | 10 | 14 | 10 | 37 | 38 | -1 |
15
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 34 | 11 | 10 | 13 | 50 | 49 | 1 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
39 | 34 | 9 | 12 | 13 | 38 | 42 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
39 | 34 | 10 | 9 | 15 | 45 | 57 | -12 |
18
|
SV Sandhausen
|
32 | 34 | 8 | 8 | 18 | 45 | 58 | -13 |
19
|
Hannover 96 II
|
30 | 34 | 7 | 9 | 18 | 45 | 67 | -22 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
23 | 33 | 4 | 11 | 18 | 38 | 64 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg