
Rayo Vallecano - Valencia CF KI Prognose & Tipp 19.04.2025
Der Showdown in der Primera División: Rayo Vallecano empfängt den FC Valencia
Am Samstag, den 19. April 2025, um 14:00 Uhr, steigt ein spannendes Duell in der Primera División. Im Campo de Fútbol de Vallecas treffen Rayo Vallecano und der FC Valencia aufeinander. Beide Teams sind derzeit in der Tabelle der spanischen Liga im Mittelfeld platziert und kämpfen um entscheidende Punkte, um ihre Position zu verbessern.
Rayo Vallecano steht mit 40 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Iñigo Pérez Soto hat in dieser Saison eine ausgeglichene Bilanz: 10 Siege, 10 Remis und 10 Niederlagen. Besonders zuhause ist das Team schwer zu schlagen, obwohl die Heimbilanz mit fünf Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen recht gemischt ist. Trotzdem dürfte der Heimvorteil von entscheidender Bedeutung sein, um gegen den FC Valencia zu bestehen.
Der FC Valencia hingegen befindet sich mit 37 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Unter der Leitung von Trainer Carlos Corberán Vallet hat die Mannschaft neun Siege, zehn Unentschieden und zwölf Niederlagen auf dem Konto. Besonders auswärts tun sich die Valencianer schwer, mit nur einem Sieg, sieben Unentschieden und sieben Niederlagen. Diese schwache Auswärtsbilanz könnte ihnen im Spiel gegen Rayo Vallecano zum Verhängnis werden.
Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg für Rayo Vallecano. Auch in den letzten fünf direkten Duellen konnte Rayo zweimal gewinnen und einmal ein Remis erzielen, während Valencia nur einmal als Sieger vom Platz ging. Die aktuelle Formkurve spricht jedoch eher für Valencia, das in den letzten fünf Spielen vier Siege einfahren konnte, während Rayo nur einen Sieg und ein Unentschieden erreichte.
Unser Wett Tipp zum Spiel Rayo Vallecano gegen FC Valencia
Unsere Prognose für das bevorstehende Match lautet: Heimsieg Rayo Vallecano. Die Jungs von Iñigo Pérez Soto dürften sich den Heimvorteil zunutze machen und gegen die auswärtsschwachen Valencianer die Oberhand behalten. Zudem rechnen wir damit, dass nicht beide Teams treffen. Rayo wird darauf bedacht sein, defensiv stabil zu stehen und Valencia kaum Raum für Tore zu geben.
Unsere Tipps
KI-Tipp: Wer gewinnt das Duell?
Wenn die künstliche Intelligenz das Spiel analysiert, favorisiert sie ebenfalls Rayo Vallecano. Die Heimbilanz und die schwache Auswärtsform von Valencia lassen vermuten, dass Rayo als Sieger vom Platz gehen wird. Die KI-Prognose lautet daher: Heimsieg für Rayo Vallecano.
Aktuelle Form Rayo Vallecano
Rayo Vallecano zeigt in den letzten Wochen eine durchwachsene Leistung. Mit nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen scheint die Mannschaft von Iñigo Pérez Soto nicht in Bestform zu sein. Die jüngste 1:3-Niederlage gegen Athletic Bilbao war ein Rückschlag, doch zuhause wollen sie wieder an ihre stärkeren Leistungen anknüpfen. Die Spieler wissen, dass ein Sieg gegen Valencia entscheidend für ihre Position in der Tabelle sein kann.
Wie schlägt sich FC Valencia aktuell?
Der FC Valencia präsentiert sich momentan in starker Verfassung. Mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen zeigt die Truppe von Carlos Corberán Vallet, dass sie in der Lage ist, auch gegen starke Gegner zu punkten. Der 1:0-Erfolg gegen Sevilla FC im letzten Spiel war ein klares Statement. Allerdings bleibt die Auswärtsschwäche ein Problem, das sie überwinden müssen, um in Vallecas erfolgreich zu sein.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Rayo Vallecano und dem FC Valencia konnte Rayo zwei Siege einfahren, während Valencia nur einmal gewinnen konnte. Zwei Duelle endeten unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen mit einem knappen 1:0-Sieg für Rayo unterstreicht die enge Rivalität zwischen den beiden Teams.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Rayo Vallecano hat in den letzten fünf Spielen nur einmal gewonnen, während Valencia eine beeindruckende Serie mit vier Siegen und einem Unentschieden hingelegt hat. Die aktuelle Form spricht für Valencia, aber der Heimvorteil könnte für Rayo entscheidend sein.
Leistungskurve
Rayo Vallecano Leistung in den letzten 5 Heimspielen
FC Valencia Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Quoten für einen Heimsieg von Rayo Vallecano bietet Winamax mit einer Quote von 2.40. Ein Unentschieden wird bei Tipico mit 3.10 und ein Sieg für Valencia bei Betano mit 3.30 gehandelt. Bei der Wette "Beide Teams treffen" bietet Winamax eine Quote von 2.00 für Ja und Tipico eine Quote von 1.80 für Nein. Unsere Empfehlung ist eine Wette auf einen Heimsieg von Rayo und darauf, dass nicht beide Teams treffen. Weitere Infos zu den besten Wettanbietern findest Du in unseren Erfahrungsberichten.
Fazit: Rayo Vallecano als Favorit im Heimspiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rayo Vallecano trotz der jüngsten Formschwäche als Favorit ins Spiel geht. Der Heimvorteil und die schwache Auswärtsbilanz von Valencia sprechen für einen Sieg der Gastgeber. Beide Teams werden um jeden Punkt kämpfen, aber Rayo dürfte die Nase vorn haben. Vergiss nicht, unsere Wett Tipps auch für die Spiele morgen im Auge zu behalten.
Bist Du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole Dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Barcelona
|
70 | 31 | 22 | 4 | 5 | 84 | 29 | 55 |
2
|
Real Madrid CF
|
66 | 31 | 20 | 6 | 5 | 64 | 31 | 33 |
3
|
Atlético Madrid
|
63 | 31 | 18 | 9 | 4 | 53 | 26 | 27 |
4
|
Athletic Bilbao
|
57 | 31 | 15 | 12 | 4 | 49 | 25 | 24 |
5
|
Villarreal CF
|
51 | 30 | 14 | 9 | 7 | 53 | 40 | 13 |
6
|
Real Betis Sevilla
|
48 | 31 | 13 | 9 | 9 | 42 | 39 | 3 |
7
|
RC Celta de Vigo
|
43 | 31 | 12 | 7 | 12 | 44 | 45 | -1 |
8
|
RCD Mallorca
|
43 | 31 | 12 | 7 | 12 | 31 | 37 | -6 |
9
|
Real Sociedad San Sebastian
|
41 | 31 | 12 | 5 | 14 | 30 | 34 | -4 |
10
|
Rayo Vallecano
|
40 | 31 | 10 | 10 | 11 | 34 | 38 | -4 |
11
|
Getafe CF
|
39 | 31 | 10 | 9 | 12 | 31 | 28 | 3 |
12
|
CA Osasuna
|
38 | 31 | 8 | 14 | 9 | 36 | 44 | -8 |
13
|
Valencia CF
|
37 | 31 | 9 | 10 | 12 | 35 | 47 | -12 |
14
|
Sevilla FC
|
36 | 31 | 9 | 9 | 13 | 34 | 42 | -8 |
15
|
Espanyol Barcelona
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 33 | 40 | -7 |
16
|
Girona FC
|
34 | 31 | 9 | 7 | 15 | 38 | 48 | -10 |
17
|
CD Alavés
|
30 | 31 | 7 | 9 | 15 | 33 | 45 | -12 |
18
|
UD Las Palmas
|
29 | 31 | 7 | 8 | 16 | 37 | 52 | -15 |
19
|
CD Leganés
|
28 | 31 | 6 | 10 | 15 | 29 | 48 | -19 |
20
|
Real Valladolid
|
16 | 31 | 4 | 4 | 23 | 21 | 73 | -52 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg