
Paris Saint-Germain FC - OGC Nizza KI Prognose & Tipp 25.04.2025
Vorschau auf das Spiel Paris Saint-Germain gegen OGC Nizza
Am Freitag, den 25. April 2025, steht im legendären Parc des Princes ein spannendes Duell in der Ligue 1 an. Paris Saint-Germain, das mit 74 Punkten die Tabelle anführt, empfängt den OGC Nizza, der mit 48 Punkten auf dem 7. Platz rangiert. Die Begegnung beginnt um 20:45 Uhr und verspricht, sowohl sportlich als auch emotional ein Highlight der Saison zu werden.
Die Pariser dominieren die Liga in dieser Saison mit 23 Siegen aus 28 Spielen. Ihre Offensive ist mit 80 erzielten Toren die stärkste, während die Defensive mit nur 26 Gegentoren ebenfalls stabil ist. Auf heimischem Boden ist PSG eine Macht – 12 Siege und 2 Unentschieden bei 0 Niederlagen sprechen eine klare Sprache.
Nizza hingegen hat in dieser Saison Schwierigkeiten, konstante Leistungen abzurufen. Mit 13 Siegen, 9 Remis und 7 Niederlagen zeigt die Bilanz der Südfranzosen, dass sie nicht konstant genug sind, um um die obersten Plätze mitzuspielen. In ihren letzten fünf Spielen holten sie keinen Sieg, was die Situation für Trainer Franck Haise nicht einfacher macht. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams endete mit einem 1:1-Unentschieden, was Nizza Hoffnung geben könnte, dass sie auch gegen den großen Favoriten Punkte entführen können.
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp für das Spiel zwischen Paris Saint-Germain und OGC Nizza lautet: Heimsieg für Paris Saint-Germain – Tipp 1. Die Quoten für diesen Wettmarkt liegen bei Betway bei 1.45.
Zusätzlich empfehlen wir, auf den Markt "Beide Teams treffen" zu setzen. Die Quote für "Ja" liegt bei 1.65 bei Betway. Angesichts der offensiven Stärke von PSG und der Möglichkeit, dass Nizza auch einmal gefährlich vor das Tor kommt, könnte dieser Tipp durchaus aufgehen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Paris Saint-Germain vs OGC Nizza
Die KI-Prognose für dieses Match sieht Paris Saint-Germain als klaren Favoriten. Die KI tippt auf einen Sieg für die Pariser, unterstützt durch ihre starke Heimbilanz und die aktuelle Form. Nizza wird als Außenseiter betrachtet, hat jedoch die Möglichkeit, durch individuelle Klasse zu überraschen. Ein Unentschieden scheint ebenfalls unwahrscheinlich, da PSG in der heimischen Arena meist dominant auftritt.
Aktuelle Form Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain zeigt sich in der aktuellen Saison unter Trainer Luis Enrique Martínez García in bestechender Form. Die letzten fünf Spiele endeten mit vier Siegen und nur einer Niederlage. Die 2:3-Niederlage gegen Aston Villa im internationalen Wettbewerb war ein Dämpfer, doch die Ligue 1 bleibt das Hauptaugenmerk. Die Mannschaft ist hungrig, die Meisterschaft zu verteidigen und wird alles daran setzen, Nizza zu besiegen.
Wie schlägt sich OGC Nizza aktuell?
OGC Nizza hat in den letzten Wochen stark nachgelassen. Unter Trainer Franck Haise holte die Mannschaft in den letzten fünf Partien keinen einzigen Sieg. Stattdessen gab es zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Der Punktgewinn gegen Racing Straßburg war zwar positiv, doch die generelle Form sorgt für Sorgenfalten. Nizza muss dringend an der Stabilität arbeiten, um gegen PSG eine Chance zu haben.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Paris Saint-Germain und OGC Nizza gab es drei Siege für die Pariser, ein Unentschieden und einen Sieg für Nizza. Diese Bilanz zeigt, dass PSG in den letzten Jahren die Überhand hatte, auch wenn Nizza in der Lage war, in einigen Partien zu überraschen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve von Paris Saint-Germain zeigt, dass die Mannschaft nach wie vor auf einem hohen Level spielt, während Nizza dringend einen Turnaround benötigt. PSG hat vier von fünf Spielen gewonnen, während Nizza in der gleichen Anzahl von Spielen sieglos blieb.
Leistungskurve
Paris Saint-Germain Leistung in den letzten 6 Heimspielen
OGC Nizza Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel zeigen die klare Favoritenrolle von Paris Saint-Germain. Der Tipp auf einen Heimsieg ist bei Betway mit 1.45 attraktiv, während die Quote für „Beide Teams treffen“ bei 1.65 liegt. Unsere Prognose ist, dass PSG das Spiel für sich entscheidet und Nizza möglicherweise dennoch einen Treffer erzielen kann.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paris Saint-Germain der klare Favorit in dieser Begegnung ist. Die Heimbilanz und die offensive Stärke sprechen für sich. Nizza wird alles daran setzen, die Pariser zu ärgern, doch es wird eine große Herausforderung. Wir erwarten einen Heimsieg und raten, auch auf „Beide Teams treffen“ zu setzen.
Falls du bereits für die kommenden Spiele Tipps benötigst, schau dir auch die Wett Tipps für morgen an.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Paris Saint-Germain FC
|
74 | 28 | 23 | 5 | 0 | 80 | 26 | 54 |
2
|
AS Monaco
|
53 | 29 | 16 | 5 | 8 | 57 | 35 | 22 |
3
|
Olympique Marseille
|
52 | 29 | 16 | 4 | 9 | 57 | 41 | 16 |
4
|
Olympique Lyon
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 57 | 39 | 18 |
5
|
Lille OSC
|
50 | 29 | 14 | 8 | 7 | 44 | 31 | 13 |
6
|
RC Strasbourg
|
50 | 29 | 14 | 8 | 7 | 48 | 37 | 11 |
7
|
OGC Nizza
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 54 | 37 | 17 |
8
|
Stade Brest 29
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 47 | 46 | 1 |
9
|
RC Lens
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 32 | 32 | 0 |
10
|
Stade Rennais
|
38 | 30 | 12 | 2 | 16 | 45 | 40 | 5 |
11
|
AJ Auxerre
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 40 | 42 | -2 |
12
|
Toulouse FC
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 38 | 38 | 0 |
13
|
FC Nantes
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 34 | 49 | -15 |
14
|
Angers SCO
|
30 | 29 | 8 | 6 | 15 | 28 | 46 | -18 |
15
|
Stade de Reims
|
29 | 29 | 7 | 8 | 14 | 31 | 42 | -11 |
16
|
Havre AC
|
27 | 29 | 8 | 3 | 18 | 32 | 62 | -30 |
17
|
AS Saint-Étienne
|
24 | 29 | 6 | 6 | 17 | 31 | 67 | -36 |
18
|
Montpellier HSC
|
15 | 29 | 4 | 3 | 22 | 21 | 66 | -45 |
- Champions League
- Champions League Quali.
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg