
Lille OSC - Olympique Marseille KI Prognose & Tipp 04.05.2025
Vorschau auf das Spiel OSC Lille gegen Olympique Marseille
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird sich die Fußballwelt auf die Decathlon Arena Stade Pierre-Mauroy richten, wo der OSC Lille auf Olympique Marseille trifft. Dieses Duell verspricht nicht nur packenden Fußball, sondern auch eine spannende Tabellenkonstellation in der Ligue 1. Mit Lille auf dem dritten Platz und Marseille direkt davor auf dem zweiten, ist der Kampf um die Champions-League-Plätze in vollem Gange. Beide Mannschaften bringen eine beeindruckende Bilanz mit, die die Vorfreude auf dieses Aufeinandertreffen nur noch steigert.
Die Gastgeber aus Lille haben in dieser Saison bisher 56 Punkte gesammelt, aus 31 Spielen resultieren 16 Siege, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen. Ihre Torbilanz von 49:32 unterstreicht eine solide Defensive und eine gefährliche Offensive. Besonders zu Hause ist Lille ein echter Machtfaktor – 10 Siege aus 15 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Währenddessen hat Olympique Marseille mit 58 Punkten und einer beeindruckenden Torausbeute von 66:43 in 31 Spielen eine etwas bessere Bilanz vorzuweisen. Die Auswärtsform ist jedoch nicht ganz so stark: 9 Siege, aber auch 6 Niederlagen zeigen, dass die Mannschaft aus Marseille nicht immer auf fremdem Terrain überzeugen kann.
Die letzte Begegnung der beiden Teams endete in einem dramatischen Elfmeterschießen, das Lille für sich entscheiden konnte. Ein weiteres spannendes Kapitel dieser Rivalität wird am Sonntag geschrieben, und die Fans können sich auf ein packendes Spektakel freuen!
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses hochkarätige Duell lautet: Heimsieg für OSC Lille (Tipp 1) mit einer Quote von 2.42 bei Betano. Zudem setzen wir auf die Prognose, dass beide Mannschaften treffen werden, was bei Bet365 mit einer Quote von 1.70 belohnt wird. Die offensiven Qualitäten beider Teams gepaart mit der Dramatik, die diese Begegnung in der Vergangenheit geprägt hat, lassen auf ein torreiches Spiel hoffen.
KI Prognose zum Spiel OSC Lille vs Olympique Marseille
Die KI Prognose sieht OSC Lille als leichten Favoriten in diesem Duell. Die Datenanalyse zeigt, dass Lille sowohl in der Heimstatistik als auch in der aktuellen Form überlegen ist. Die Wahrscheinlichkeit eines Heimsiegs wird auf 55% geschätzt, während Marseille bei 25% liegt. Ein Unentschieden wird mit 20% bewertet.
Aktuelle Form OSC Lille
Unter der Leitung von Trainer Bruno Génésio zeigt der OSC Lille eine beeindruckende Form. In den letzten fünf Spielen konnten sie vier Siege und nur eine Niederlage verbuchen. Dies spiegelt sich auch in der jüngsten Leistung wider, zuletzt gab es einen überzeugenden 2:0-Auswärtssieg gegen Angers SCO. Die Mannschaft ist hungrig und voller Selbstvertrauen, was sie zu einem ernsthaften Herausforderer für Marseille macht.
Formcheck Olympique Marseille
Olympique Marseille, trainiert von Roberto De Zerbi, hat ebenfalls eine starke Leistung in den letzten Wochen gezeigt. In den letzten fünf Spielen verbuchten sie drei Siege, mussten jedoch auch zwei Niederlagen hinnehmen. Der letzte Auftritt, ein 4:1 Heimsieg gegen Stade Brest, hat das Selbstvertrauen der Spieler gestärkt. Dennoch bleibt die Auswärtsstatistik ein kleiner Wermutstropfen, der die Fans beunruhigen könnte.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen diesen beiden Teams zeigen eine klare Dominanz von Lille. In dieser Zeit gewann Lille dreimal, während zwei Spiele unentschieden endeten. Marseille konnte in den letzten Begegnungen nicht siegreich vom Platz gehen, was die psychologische Komponente in diesem Aufeinandertreffen unterstreicht.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Lille vier Siege und nur eine Niederlage zu verzeichnen. Marseille hingegen hat drei Siege, aber auch zwei Niederlagen erzielt. Diese Formkurve könnte entscheidend für den Ausgang des Spiels sein, da Lille in beeindruckender Verfassung ist.
Aktuelle Quotenboosts






Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das bevorstehende Duell sind vielversprechend. Unser Wett Tipp bleibt der Heimsieg für OSC Lille mit einer Quote von 2.42 bei Betano sowie die Prognose, dass beide Teams treffen werden, was bei Bet365 mit 1.70 zu Buche schlägt. Die Wettanbieter bieten hier attraktive Möglichkeiten für alle Fußballenthusiasten.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OSC Lille als Favorit in dieses Spiel geht. Die Kombination aus Heimvorteil, aktueller Form und der Bilanz der letzten Duelle spricht klar für die Mannschaft von Bruno Génésio. Ein spannendes Spiel mit vielen Toren könnte auf uns zukommen, und die Wette auf einen Heimsieg sowie darauf, dass beide Teams treffen, scheint äußerst vielversprechend.
Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Willkommensbonus eine attraktive Prämie!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Paris Saint-Germain FC
|
78 | 31 | 24 | 6 | 1 | 84 | 31 | 53 |
2
|
Olympique Marseille
|
58 | 31 | 18 | 4 | 9 | 66 | 43 | 23 |
3
|
Lille OSC
|
56 | 31 | 16 | 8 | 7 | 49 | 32 | 17 |
4
|
AS Monaco
|
55 | 31 | 16 | 7 | 8 | 58 | 36 | 22 |
5
|
Olympique Lyon
|
54 | 31 | 16 | 6 | 9 | 62 | 42 | 20 |
6
|
OGC Nizza
|
54 | 31 | 15 | 9 | 7 | 59 | 39 | 20 |
7
|
RC Strasbourg
|
54 | 31 | 15 | 9 | 7 | 51 | 38 | 13 |
8
|
RC Lens
|
45 | 31 | 13 | 6 | 12 | 35 | 37 | -2 |
9
|
Stade Brest 29
|
44 | 31 | 13 | 5 | 13 | 49 | 53 | -4 |
10
|
AJ Auxerre
|
41 | 31 | 11 | 8 | 12 | 45 | 45 | 0 |
11
|
Stade Rennais
|
38 | 31 | 12 | 2 | 17 | 46 | 44 | 2 |
12
|
Toulouse FC
|
35 | 31 | 9 | 8 | 14 | 38 | 39 | -1 |
13
|
Stade de Reims
|
33 | 31 | 8 | 9 | 14 | 32 | 42 | -10 |
14
|
FC Nantes
|
32 | 31 | 7 | 11 | 13 | 35 | 50 | -15 |
15
|
Angers SCO
|
30 | 31 | 8 | 6 | 17 | 29 | 50 | -21 |
16
|
Havre AC
|
28 | 31 | 8 | 4 | 19 | 34 | 65 | -31 |
17
|
AS Saint-Étienne
|
27 | 31 | 7 | 6 | 18 | 34 | 71 | -37 |
18
|
Montpellier HSC
|
16 | 31 | 4 | 4 | 23 | 22 | 71 | -49 |
- Champions League
- Champions League Quali.
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg