
Orlando City - Atlanta United FC KI Prognose & Tipp 27.04.2025
Vorschau auf das Duell: Orlando City trifft auf Atlanta United FC
Am Sonntag, den 27. April 2025, um 01:15 Uhr, wird das Major League Soccer Spiel zwischen Orlando City und Atlanta United FC im Exploria Stadium in Orlando angepfiffen. Die Begegnung verspricht Spannung pur, denn die beiden Mannschaften befinden sich in unterschiedlichen Tabellenregionen und haben in dieser Saison bereits ihre Höhen und Tiefen erlebt. Während die "Löwen" aus Orlando mit 12 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz stehen und einen ordentlichen Saisonstart hinlegen konnten, sieht es für die "United" aus Atlanta alles andere als rosig aus. Mit lediglich 9 Punkten belegen sie den letzten Platz in der Tabelle und müssen dringend einen Sieg einfahren, um nicht weiter in die Abstiegszone abzurutschen.
Orlando City hat sich in den letzten Spielen als hartnäckiger Gegner präsentiert. Mit einer Bilanz von 3 Siegen, 3 Remis und 2 Niederlagen zeigen sie sich besonders heimstark. Ihre Offensivreihe hat in dieser Saison bereits 15 Tore erzielt, während die Defensive nur 12 Gegentore zuließ. Im heimischen Stadion dürfen sie sich über 2 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage freuen. Zuletzt mussten sie sich jedoch mit einem 0:0 gegen CF Montréal begnügen, was nicht gerade zur Euphorie beiträgt.
Auf der anderen Seite ist Atlanta United FC in einer beunruhigenden Formkrise. Mit nur 2 Siegen, 3 Remis und 3 Niederlagen in dieser Saison und einer ausbaufähigen Torbilanz von 11:13, sieht die Situation für Trainer Ronny Deila alles andere als gut aus. Besonders auswärts hatten sie bislang nicht viel zu lachen. Mit 0 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in der Fremde sind die "Five Stripes" dringend auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis, nachdem sie zuletzt mit 0:3 gegen die Philadelphia Union untergegangen sind.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für das bevorstehende Match fällt eindeutig auf einen Heimsieg für Orlando City. Die Mannschaft hat sich in den letzten Spielen als stabil und gefährlich präsentiert, während Atlanta United FC noch dringend an der eigenen Form arbeiten muss. Die Wettquote für einen Sieg der "Löwen" liegt bei Betano bei 1.88, was angesichts der aktuellen Formkurven als durchaus lukrativ erscheint.
Zusätzlich empfehlen wir, auf den Markt "Beide Teams treffen? Ja" zu setzen. Hier liegt die Quote bei Bet365 bei 1.57, was angesichts der Offensivbestrebungen beider Teams eine attraktive Option darstellt.
Unsere Tipps
KI Prognose: Wie tippt die KI das Spiel?
Die KI-Analyse für dieses Duell spricht eine deutliche Sprache. Aufgrund der bisherigen Leistungen und der aktuellen Form der beiden Teams wird ein Sieg für Orlando City als sehr wahrscheinlich erachtet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Löwen das Spiel gewinnen, wird auf etwa 60% geschätzt, während Atlanta United FC nur eine 25%ige Chance auf einen Auswärtserfolg zugesprochen bekommt. Ein Unentschieden ist mit etwa 15% als eher unwahrscheinlich eingestuft.
Aktuelle Form Orlando City
Orlando City befindet sich im Aufwind. Die Truppe um Trainer Óscar Alexander Pareja Gómez hat in den letzten fünf Spielen 2 Siege und 3 Unentschieden erzielt, was für eine gewisse Stabilität spricht. Besonders der Angriff überzeugt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten, während die Defensive sich als relativ stabil erweist. Der letzte Auftritt gegen CF Montréal war zwar nicht das Gelbe vom Ei, jedoch konnte man immerhin einen Punkt mitnehmen.
Formcheck Atlanta United FC
Die Situation bei Atlanta United FC ist hingegen alles andere als erfreulich. Unter der Leitung von Ronny Deila konnte die Mannschaft in den letzten fünf Spielen nur 1 Sieg erzielen, während man 2 Mal unentschieden spielte und 2 Niederlagen hinnehmen musste. Die jüngste 0:3-Niederlage gegen Philadelphia Union hat das Selbstvertrauen der Spieler stark in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem die schwächelnde Offensive und die anfällige Abwehr sind Probleme, die schnellstens angepackt werden müssen, um den Abstiegskampf zu vermeiden.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen Orlando City und Atlanta United FC zeigen ein ausgeglichenes Bild. Orlando konnte 2 Spiele gewinnen, Atlanta ebenfalls 2 Mal triumphieren, während 1 Duell in einem Unentschieden endete. Besonders der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Löwen, was das Selbstvertrauen der Gastgeber weiter stärkt.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Orlando City eine positive Bilanz vorzuweisen mit 2 Siegen und 3 Remis, was die Mannschaft in einer guten Verfassung zeigt. Atlanta hingegen leidet unter einer Negativserie mit nur 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Leistungskurve
Orlando City Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Atlanta United FC Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sind sich weitgehend einig, dass Orlando City als Favorit ins Rennen geht. Die Quote für einen Sieg der Löwen liegt bei 1.88, ein Unentschieden wird mit 3.60 und ein Auswärtssieg von Atlanta mit 4.60 bewertet.
In Anbetracht der aktuellen Form und der Heimstärke der Orlando-Mannschaft empfehlen wir, auf einen Heimsieg zu setzen und zusätzlich auf "Beide Teams treffen? Ja" zu wetten. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass dies eine vielversprechende Strategie darstellt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Fazit zum Spiel
Die Favoritenrolle liegt unbestreitbar bei Orlando City, die sich in den letzten Wochen als stabiler Gegner präsentieren konnten. Während Atlanta United FC dringend auf der Suche nach dem richtigen Weg ist, scheinen die Löwen bereit zu sein, ihre Heimstärke auszuspielen und die drei Punkte zu sichern. Ein Tipp auf einen Heimsieg könnte sich als goldrichtig erweisen.
Ein kurzer Hinweis für alle Wettfreunde: Wer auf der Suche nach einem neuen, vertrauenswürdigen Wettanbieter ist, sollte unbedingt einen Blick auf bet365 werfen. Registriert euch dort und sichert euch den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Vancouver Whitecaps
|
20 | 9 | 6 | 2 | 1 | 17 | 6 | 11 |
2
|
Charlotte FC
|
19 | 9 | 6 | 1 | 2 | 16 | 7 | 9 |
3
|
FC Cincinnati
|
19 | 9 | 6 | 1 | 2 | 13 | 11 | 2 |
4
|
Inter Miami CF
|
18 | 8 | 5 | 3 | 0 | 13 | 6 | 7 |
5
|
Columbus Crew
|
18 | 9 | 5 | 3 | 1 | 12 | 7 | 5 |
6
|
Philadelphia Union
|
16 | 9 | 5 | 1 | 3 | 16 | 9 | 7 |
7
|
Minnesota United FC
|
16 | 9 | 4 | 4 | 1 | 11 | 7 | 4 |
8
|
Austin FC
|
16 | 9 | 5 | 1 | 3 | 7 | 8 | -1 |
9
|
Portland Timbers
|
15 | 9 | 4 | 3 | 2 | 16 | 13 | 3 |
10
|
Colorado Rapids
|
15 | 9 | 4 | 3 | 2 | 13 | 13 | 0 |
11
|
San Diego FC
|
14 | 9 | 4 | 2 | 3 | 15 | 12 | 3 |
12
|
Orlando City
|
13 | 9 | 3 | 4 | 2 | 15 | 12 | 3 |
13
|
Nashville SC
|
13 | 9 | 4 | 1 | 4 | 12 | 11 | 1 |
14
|
Los Angeles FC
|
13 | 9 | 4 | 1 | 4 | 13 | 14 | -1 |
15
|
Chicago Fire
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 16 | 15 | 1 |
16
|
Seattle Sounders
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 12 | 11 | 1 |
17
|
New York RB
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 10 | 9 | 1 |
18
|
FC Dallas
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 10 | 11 | -1 |
19
|
New York City FC
|
11 | 9 | 3 | 2 | 4 | 11 | 13 | -2 |
20
|
San Jose Earthquakes
|
10 | 9 | 3 | 1 | 5 | 19 | 17 | 2 |
21
|
New England Revolution
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 6 | 7 | -1 |
22
|
St. Louis City SC
|
9 | 9 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | -1 |
23
|
Atlanta United FC
|
9 | 9 | 2 | 3 | 4 | 11 | 16 | -5 |
24
|
Real Salt Lake
|
9 | 9 | 3 | 0 | 6 | 8 | 14 | -6 |
25
|
D.C. United
|
9 | 9 | 2 | 3 | 4 | 11 | 19 | -8 |
26
|
Sporting Kansas City
|
7 | 9 | 2 | 1 | 6 | 15 | 19 | -4 |
27
|
Toronto FC
|
7 | 9 | 1 | 4 | 4 | 8 | 13 | -5 |
28
|
Houston Dynamo
|
7 | 9 | 1 | 4 | 4 | 8 | 14 | -6 |
29
|
CF Montréal
|
3 | 9 | 0 | 3 | 6 | 4 | 13 | -9 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
3 | 9 | 0 | 3 | 6 | 6 | 16 | -10 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation