
Olympique Lyon - Stade Rennais KI Prognose & Tipp 26.04.2025
Spannendes Duell im Ligue 1: Olympique Lyon empfängt Stade Rennais
Am Samstag, den 26. April 2025, wird das Groupama Stadium in Lyon zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der Ligue 1. Olympique Lyon, derzeit auf dem 5. Platz und mit 51 Punkten auf dem Konto, trifft auf Stade Rennais, das mit 38 Punkten auf dem 10. Rang verweilt. Die Partie beginnt um 21:05 Uhr und verspricht, ein echtes Spektakel zu werden.
Die Gastgeber aus Lyon haben in dieser Saison bereits 15 Siege gefeiert und zeigen sich besonders stark auf heimischem Terrain, wo sie 9 ihrer 14 Heimspiele gewinnen konnten. Die Offensivabteilung, mit 57 erzielten Toren, ist die drittbeste der Liga, während die Abwehr hingegen durchaus anfällig ist und bereits 39 Gegentore kassierte. Die letzte Begegnung beider Teams endete mit einem klaren 3:0 für Stade Rennais, was die Lyoner auf jeden Fall zu einer Revanche anstacheln dürfte.
Stade Rennais hingegen hat in der bisherigen Saison einige Höhen und Tiefen erlebt. Mit 12 Siegen, 2 Remis und 16 Niederlagen ist der Mittelfeldplatz nicht das, was man sich im Stade de la Route de Lorient erhofft hat. Die Auswärtsbilanz von 4 Siegen aus 14 Spielen spricht ebenfalls nicht für die Gäste, die bei ihren Reisen oft Schwierigkeiten hatten. Dennoch haben sie sich in den letzten Wochen stabilisiert und zuletzt einen Heimsieg gegen FC Nantes gefeiert.
In einem solchen Duell ist alles möglich, doch die Formkurven der beiden Teams lassen auf ein spannendes Match hoffen. Die Lyoner werden alles daran setzen, ihre Heimstärke auszuspielen und den Fans ein tolles Fußballspiel zu präsentieren.
Unser Wett Tipp zum Spiel Olympique Lyon gegen Stade Rennais
Unser Sportwetten Tipp für dieses spannende Duell lautet: Heimsieg für Olympique Lyon – Tipp 1. Die Gastgeber sind trotz ihrer jüngsten Niederlage gegen AS Saint-Étienne entschlossen, die Wende einzuleiten. Zudem könnte die Heimstärke, gepaart mit dem unbedingten Wunsch nach Revanche, den Ausschlag geben.
Zusätzlich empfehlen wir den Wettmarkt „Beide Teams treffen? Ja“. Beide Mannschaften haben in ihren letzten Spielen offensiv überzeugen können und werden sicherlich versuchen, ihre Chancen zu nutzen. Die Quote für diesen Tipp liegt bei 1.60 bei Betway, was für ein Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit eines Torerfolgs spricht.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Olympique Lyon vs Stade Rennais
Die KI-Prognose für dieses Match sieht Olympique Lyon als Favoriten. Die Leistungsdaten und die aktuelle Form sprechen für einen Heimsieg, auch wenn Stade Rennais in den letzten Spielen starke Leistungen gezeigt hat. Der KI Tipp sieht die Wahrscheinlichkeit eines Sieges für Lyon bei etwa 65%, während ein Unentschieden oder ein Sieg für Rennais bei 20% respektive 15% liegen.
Aktuelle Form Olympique Lyon
Olympique Lyon hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Diese Form zeigt, dass die Mannschaft von Trainer Paulo Alexandre Rodrigues Fonseca noch nicht in Bestform ist, jedoch sind sie im eigenen Stadion immer ein schwer zu schlagender Gegner. Die Spieler werden alles daran setzen, den Heimfans einen guten Fußballabend zu bieten und die letzten Rückschläge hinter sich zu lassen.
Wie schlägt sich Stade Rennais aktuell?
Stade Rennais hat in den letzten fünf Ligaspielen eine deutlich positivere Bilanz. Mit drei Siegen und nur zwei Niederlagen hat das Team um Trainer Bruno Génésio einen kleinen Aufwärtstrend gezeigt. Besonders der jüngste Erfolg gegen FC Nantes könnte dem Team Auftrieb geben. Dennoch bleibt die Auswärtsbilanz von 4 Siegen aus 14 Spielen ein Sorgenkind, und die Reise nach Lyon wird für die Bretons alles andere als einfach.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen Olympique Lyon und Stade Rennais sprechen eine klare Sprache. Während Lyon zwei Siege verbuchen konnte, hat Stade Rennais dreimal als Sieger das Feld verlassen. Besonders der letzte Auftritt in Lyon, der mit einem 3:0 für Rennais endete, dürfte den Gastgebern in Erinnerung geblieben sein und sie zusätzlich motivieren, dieses Mal anders abzuschneiden.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen zeigt sich Olympique Lyon mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Stade Rennais hat hingegen drei Siege und zwei Niederlagen aufzuweisen. Beide Teams sind also auf einem guten Weg, wobei Lyon in der eigenen Arena eine ganz andere Mannschaft auf den Platz bringt.
Leistungskurve
Olympique Lyon Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Stade Rennais Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel sprechen ebenfalls für Olympique Lyon. Tipp 1 wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.75 angeboten, ein Unentschieden bei Tipico mit 4.20 und ein Sieg für Stade Rennais bei Bet365 mit 4.50. Die hohen Quoten zeigen das Potenzial für ein spannendes Match, in dem Lyon als Favorit gilt.
Zusammenfassend empfehlen wir: Heimsieg Olympique Lyon und beide Teams treffen. Diese Tipps basieren auf der aktuellen Form, den Statistiken und den letzten Begegnungen.
Fazit zum Spiel Olympique Lyon gegen Stade Rennais
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olympique Lyon in diesem Duell klar in der Favoritenrolle ist. Die Kombination aus Heimstärke, der Motivation zur Revanche und der aktuellen Form der Spieler spricht für einen Sieg der Gastgeber. Stade Rennais wird jedoch alles geben, um die Punkte aus Lyon zu entführen. Spannung ist garantiert, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Fußballspiel freuen!
Wenn du auch auf der Suche nach spannenden Wettmöglichkeiten bist, schau dir die Wett Tipps für morgen an. Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Bonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Paris Saint-Germain FC
|
78 | 30 | 24 | 6 | 0 | 83 | 28 | 55 |
2
|
Olympique Marseille
|
55 | 30 | 17 | 4 | 9 | 62 | 42 | 20 |
3
|
AS Monaco
|
54 | 30 | 16 | 6 | 8 | 57 | 35 | 22 |
4
|
Lille OSC
|
53 | 30 | 15 | 8 | 7 | 47 | 32 | 15 |
5
|
OGC Nizza
|
51 | 30 | 14 | 9 | 7 | 56 | 38 | 18 |
6
|
Olympique Lyon
|
51 | 30 | 15 | 6 | 9 | 58 | 41 | 17 |
7
|
RC Strasbourg
|
51 | 30 | 14 | 9 | 7 | 48 | 37 | 11 |
8
|
RC Lens
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 35 | 33 | 2 |
9
|
Stade Brest 29
|
44 | 30 | 13 | 5 | 12 | 48 | 49 | -1 |
10
|
Stade Rennais
|
38 | 30 | 12 | 2 | 16 | 45 | 40 | 5 |
11
|
AJ Auxerre
|
38 | 30 | 10 | 8 | 12 | 41 | 45 | -4 |
12
|
Toulouse FC
|
34 | 30 | 9 | 7 | 14 | 38 | 39 | -1 |
13
|
Stade de Reims
|
32 | 30 | 8 | 8 | 14 | 32 | 42 | -10 |
14
|
FC Nantes
|
31 | 30 | 7 | 10 | 13 | 35 | 50 | -15 |
15
|
Angers SCO
|
30 | 30 | 8 | 6 | 16 | 29 | 48 | -19 |
16
|
Havre AC
|
27 | 30 | 8 | 3 | 19 | 33 | 64 | -31 |
17
|
AS Saint-Étienne
|
27 | 30 | 7 | 6 | 17 | 33 | 68 | -35 |
18
|
Montpellier HSC
|
15 | 30 | 4 | 3 | 23 | 22 | 71 | -49 |
- Champions League
- Champions League Quali.
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg