
New York RB - CF Montréal KI Prognose & Tipp 26.04.2025
Vorschau auf das Spiel New York RB vs CF Montréal
Am Samstag, den 26. April 2025, um 22:30 Uhr, wird das Stadion von New York RB, die Red Bulls, zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der Major League Soccer (MLS). In dieser Partie der zehnten Spielrunde trifft das Team aus der Metropole auf die kanadische Vertretung CF Montréal, die in dieser Saison bislang sichtlich zu kämpfen hat. Während die Red Bulls mit 12 Punkten aus 8 Spielen auf dem 15. Tabellenplatz stehen, rangiert Montréal mit gerade einmal 2 Punkten auf dem letzten Platz – ein Bild, das die aktuelle Form und die Herausforderungen beider Teams widerspiegelt.
Die Gastgeber haben sich in den bisherigen Heimspielen durchaus respektabel geschlagen, mit drei Siegen und einem Unentschieden, ohne Niederlage. Ihr Torverhältnis von 9:7 deutet darauf hin, dass sie in der Offensive zwar noch Luft nach oben haben, defensiv jedoch solide stehen. Im Gegensatz dazu ist die Bilanz von Montréal, die in der Ferne schwach ausfällt, alarmierend. Ein Sieg steht der Mannschaft von Marco Donadel noch aus, die in der Fremde nur zwei Unentschieden und fünf Niederlagen vorzuweisen hat. Mit nur 4 erzielten Toren und 13 Gegentreffern offenbart sich ein eklatanter Mangel an Durchschlagskraft und Stabilität.
Die letzte Begegnung dieser beiden Mannschaften endete mit einem 2:2-Unentschieden – ein Ergebnis, das die Unberechenbarkeit der Liga unterstreicht, aber auch Hoffnung für die Gäste weckt. Dennoch überschattet die aktuelle Form der beiden Teams die Vorfreude auf dieses Aufeinandertreffen. Während die Red Bulls in ihren letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen konnten, hat Montréal bislang nur zwei Unentschieden und drei Niederlagen herausgeholt. Die Frage, die sich nun aufdrängt, ist, ob die Gastgeber die Gunst der Stunde nutzen können, um ihre Aufwärtstendenz zu bestätigen.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses Duell lautet: Heimsieg New York RB – Tipp 1. Angesichts der bisherigen Leistungen der beiden Mannschaften und der Heimstärke der Red Bulls ist dies die naheliegendste Prognose. Zudem glauben wir, dass nicht beide Teams treffen werden, was uns zu unserem zweiten Tipp führt.
Unsere Tipps
KI Prognose für das Spiel New York RB vs CF Montréal
Die KI-Prognose für dieses spannende Aufeinandertreffen hat klar die Red Bulls als Favoriten identifiziert, die aufgrund ihrer Heimstärke und der schwachen Form von Montréal als die wahrscheinlichere Sieger hervorgehen. Statistisch gesehen spricht alles für einen Heimsieg, und das wird auch von der KI unterstrichen. Die Vorhersage ist eindeutig: New York RB wird die drei Punkte vor heimischem Publikum einfahren.
Aktuelle Form New York RB
Die Red Bulls, unter der Leitung ihres Trainers, haben in den letzten Spielen eine wechselhafte Form gezeigt. Zwei Siege aus den letzten fünf Spielen geben Anlass zur Hoffnung, auch wenn die zwei Niederlagen gegen D.C. United und andere Gegner schmerzlich waren. Die Mannschaft hat jedoch gezeigt, dass sie in der Lage ist, Spiele zu gewinnen, besonders wenn sie in der heimischen Arena spielen. Ihre Offensivkräfte, angeführt von den kreativen Spielern im Mittelfeld, haben das Potenzial, die defensive Anfälligkeit von Montréal auszunutzen.
Wie schlägt sich CF Montréal aktuell?
Die Situation bei CF Montréal, unter der Führung von Marco Donadel, ist derzeit alles andere als erfreulich. Mit nur zwei Punkten aus den ersten acht Partien ist die Mannschaft in einer tiefen Krise, die kein Ende in Sicht hat. Die Offensive ist harmlos, und die Defensive lässt zu wünschen übrig. Es bleibt abzuwarten, ob die Spieler in der Lage sind, ihre Leistung zu steigern und auswärts endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren. Die Unentschieden gegen Orlando City zeigen, dass es bereits Fortschritte gibt, doch die Mannschaft benötigt dringend einen Sieg, um das Ruder herumzureißen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen New York RB und CF Montréal zeigt die Bilanz eine gewisse Ausgeglichenheit. Die Red Bulls konnten zwei Siege einfahren, während Montréal ebenfalls einen Sieg und zwei Unentschieden verbuchen konnte. Die Tatsache, dass die letzte Partie unentschieden endete, könnte den Gästen etwas Mut geben, dennoch spricht die aktuelle Form eher für die Gastgeber.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve von New York RB zeigt insgesamt eine gewisse Stabilität, auch wenn die letzten zwei Niederlagen schmerzen. Auf der anderen Seite hat Montréal in den letzten fünf Begegnungen nicht einmal einen Sieg erringen können, was die Situation der Kanadier mehr als deutlich macht.
Leistungskurve
New York RB Leistung in den letzten 4 Heimspielen
CF Montréal Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das bevorstehende Duell sind vielversprechend. Der Tipp 1, also der Heimsieg der Red Bulls, wird bei Betway mit einer Quote von 1.78 angeboten. Für ein Unentschieden liegt die Quote bei ODDSET bei 3.90, während ein Sieg von Montréal mit 5.50 bewertet wird. Angesichts der aktuellen Form und der Statistiken empfehlen wir, auf den Heimsieg zu setzen.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Red Bulls in der Favoritenrolle sind und die Zeichen auf einen klaren Heimsieg stehen. Die Defensivprobleme von Montréal werden voraussichtlich ausgenutzt werden, und die Gastgeber sollten in der Lage sein, die drei Punkte einzufahren. Wer auf der Suche nach weiteren Wettmöglichkeiten für die kommenden Tage ist, sollte sich die Spiele am Sonntag nicht entgehen lassen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Vancouver Whitecaps
|
20 | 9 | 6 | 2 | 1 | 17 | 6 | 11 |
2
|
Charlotte FC
|
19 | 9 | 6 | 1 | 2 | 16 | 7 | 9 |
3
|
FC Cincinnati
|
19 | 9 | 6 | 1 | 2 | 13 | 11 | 2 |
4
|
Inter Miami CF
|
18 | 8 | 5 | 3 | 0 | 13 | 6 | 7 |
5
|
Columbus Crew
|
18 | 9 | 5 | 3 | 1 | 12 | 7 | 5 |
6
|
Philadelphia Union
|
16 | 9 | 5 | 1 | 3 | 16 | 9 | 7 |
7
|
Minnesota United FC
|
16 | 9 | 4 | 4 | 1 | 11 | 7 | 4 |
8
|
Austin FC
|
16 | 9 | 5 | 1 | 3 | 7 | 8 | -1 |
9
|
Portland Timbers
|
15 | 9 | 4 | 3 | 2 | 16 | 13 | 3 |
10
|
Colorado Rapids
|
15 | 9 | 4 | 3 | 2 | 13 | 13 | 0 |
11
|
San Diego FC
|
14 | 9 | 4 | 2 | 3 | 15 | 12 | 3 |
12
|
Orlando City
|
13 | 9 | 3 | 4 | 2 | 15 | 12 | 3 |
13
|
Nashville SC
|
13 | 9 | 4 | 1 | 4 | 12 | 11 | 1 |
14
|
Los Angeles FC
|
13 | 9 | 4 | 1 | 4 | 13 | 14 | -1 |
15
|
Chicago Fire
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 16 | 15 | 1 |
16
|
Seattle Sounders
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 12 | 11 | 1 |
17
|
New York RB
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 10 | 9 | 1 |
18
|
FC Dallas
|
12 | 9 | 3 | 3 | 3 | 10 | 11 | -1 |
19
|
New York City FC
|
11 | 9 | 3 | 2 | 4 | 11 | 13 | -2 |
20
|
San Jose Earthquakes
|
10 | 9 | 3 | 1 | 5 | 19 | 17 | 2 |
21
|
New England Revolution
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 6 | 7 | -1 |
22
|
St. Louis City SC
|
9 | 9 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | -1 |
23
|
Atlanta United FC
|
9 | 9 | 2 | 3 | 4 | 11 | 16 | -5 |
24
|
Real Salt Lake
|
9 | 9 | 3 | 0 | 6 | 8 | 14 | -6 |
25
|
D.C. United
|
9 | 9 | 2 | 3 | 4 | 11 | 19 | -8 |
26
|
Sporting Kansas City
|
7 | 9 | 2 | 1 | 6 | 15 | 19 | -4 |
27
|
Toronto FC
|
7 | 9 | 1 | 4 | 4 | 8 | 13 | -5 |
28
|
Houston Dynamo
|
7 | 9 | 1 | 4 | 4 | 8 | 14 | -6 |
29
|
CF Montréal
|
3 | 9 | 0 | 3 | 6 | 4 | 13 | -9 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
3 | 9 | 0 | 3 | 6 | 6 | 16 | -10 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation