
Liverpool FC - Tottenham Hotspur KI Prognose & Tipp 27.04.2025
Vorschau auf das Premier League Duell: Liverpool FC vs Tottenham Hotspur
Am kommenden Sonntag, dem 27. April 2025, um 17:30 Uhr, wird der legendäre Rasen von Anfield erneut zum Schauplatz eines spannungsgeladenen Premier League-Duells zwischen dem ruhmreichen Liverpool FC und den herausfordernden Tottenham Hotspur. Während die "Reds" unter der Leitung des niederländischen Taktikfuchses Arend Martijn Slot auf Meisterkurs sind, kämpfen die "Spurs", angeführt vom griechisch-australischen Trainer Angelos Postecoglou, um den Klassenerhalt. Die Tabellensituation könnte konträrer kaum sein: Die Hausherren thronen mit 79 Punkten an der Spitze, während Tottenham mit 37 Zählern auf dem 16. Rang zittert. Ein weiterer Sieg könnte Liverpool dem begehrten Titel einen großen Schritt näherbringen, während die Gäste dringend Punkte brauchen, um nicht in den Abstiegssumpf zu geraten.
Blicken wir auf die jüngsten Leistungen der beiden Teams, offenbart sich ein klarer Favorit: Liverpool hat in dieser Spielzeit eine beeindruckende Bilanz von 24 Siegen, 7 Unentschieden und nur 2 Niederlagen vorzuweisen, mit einer Heimbilanz, die in Anfield nahezu uneinnehmbar wirkt. Tottenham hingegen hat auswärts stark zu kämpfen, wie 10 Niederlagen bei nur 5 Siegen belegen. Der letzte direkte Vergleich endete mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg für die "Reds", was die Favoritenrolle weiter untermauert. Die Fans beider Lager erwarten ein intensives Aufeinandertreffen, bei dem die Nord-Londoner versuchen werden, den Hausherren ein Bein zu stellen – keine leichte Aufgabe angesichts der derzeitigen Form der "Reds". Doch der Fußball hat schon oft seine eigenen Gesetze geschrieben.
Unser Wett Tipp zum Spiel Liverpool FC gegen Tottenham Hotspur
Unsere Prognose für dieses aufreibende Match lautet: Heimsieg Liverpool FC - Tipp 1. Die beeindruckende Form und Heimstärke der "Reds" unter Arend Martijn Slot sprechen für sich. Trotz der Bemühungen von Angelos Postecoglou wird es für die "Spurs" eine Herkulesaufgabe, einen Punktgewinn aus Anfield zu entführen.
Zusätzlich erwarten wir, dass beide Mannschaften den Weg ins gegnerische Tor finden werden. Angesichts der Offensivkraft beider Teams, mit Liverpool bei 75 und Tottenham bei 60 Treffern in dieser Saison, erscheint der Tipp "Beide Teams treffen - JA" als vielversprechend.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel Liverpool FC vs Tottenham Hotspur
Der KI-Tipp sieht ebenfalls einen klaren Sieg für die Gastgeber voraus. Liverpool, mit seinem dominanten Spielstil und der Heimstärke, wird voraussichtlich die Oberhand behalten. Die KI prognostiziert einen Erfolg mit einem klaren 3:1 für die "Reds", wobei die "Spurs" zumindest einen Ehrentreffer erzielen könnten.
Aktuelle Form Liverpool FC
Unter der akribischen Führung von Arend Martijn Slot zeigt sich Liverpool FC in blendender Verfassung. Die letzten fünf Spiele brachten den "Reds" drei Siege und zwei Niederlagen ein. Der jüngste 1:0-Auswärtssieg gegen Leicester City zeugt von der Fähigkeit der Mannschaft, auch enge Partien für sich zu entscheiden. Mit einer Prise niederländischer Raffinesse und Disziplin formt Slot sein Team zu einer Einheit, die nicht nur in der heimischen Liga, sondern auch in ganz Europa für Furore sorgt.
Wie schlägt sich Tottenham Hotspur aktuell?
Die "Spurs", unter der Regie von Angelos Postecoglou, befinden sich in einer heiklen Phase. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen spiegeln die durchwachsene Form wider. Die jüngste Heimniederlage gegen Nottingham Forest (1:2) hat die Stimmung nicht gerade gehoben. Postecoglou muss dringend an der Stabilität seiner Defensive arbeiten, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Trotz allem besitzen die "Spurs" die Qualität, um jedem Gegner das Leben schwer zu machen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die jüngste Geschichte der direkten Aufeinandertreffen zwischen den "Reds" und den "Spurs" zeigt, dass Liverpool in den letzten fünf Begegnungen die Nase vorn hatte: Drei Siege für die "Reds" und zwei für die "Spurs" bei keinem einzigen Unentschieden. Der letzte Vergleich endete mit einem eindrucksvollen 4:0 für Liverpool, was die Favoritenrolle nochmals unterstreicht.
Formkurve letzte 5 Spiele
Liverpool zeigt sich mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen in robuster Form. Tottenham hingegen konnte nur zwei der letzten fünf Partien gewinnen und muss sich steigern, um im Abstiegskampf bestehen zu können.
Leistungskurve
Liverpool FC Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Tottenham Hotspur Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Sportwetten Tipp
Die besten Quoten für einen Heimsieg der "Reds" bietet Betway mit 1.29, während Tipico für ein Unentschieden eine verlockende Quote von 7.20 bereithält. Für Sieg Tottenham gibt es bei Winamax eine Quote von 10.00. Wir raten, bei einem etablierten Sportwettenanbieter die Quoten zu überprüfen und auf den Heimsieg zu setzen. Auch die Option "Beide Teams treffen - JA" bei Interwetten mit 1.65 ist durchaus attraktiv.
Fazit: Liverpool als klarer Favorit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Liverpool FC als klarer Favorit in dieses Spiel geht. Die Formstärke und die Heimstärke sprechen klar für die "Reds". Tottenham wird mit aller Macht versuchen, ein positives Ergebnis zu erzielen, jedoch scheint die Aufgabe fast unüberwindbar. Ein Heimsieg für Liverpool und Tore auf beiden Seiten sind die wahrscheinlichsten Szenarien. Wer auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für den nächsten Spieltag ist, sollte die Augen offen halten und sich auf spannende Partien freuen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Tipico Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
79 | 33 | 24 | 7 | 2 | 75 | 31 | 44 |
2
|
Arsenal FC
|
67 | 34 | 18 | 13 | 3 | 63 | 29 | 34 |
3
|
Manchester City
|
61 | 34 | 18 | 7 | 9 | 66 | 43 | 23 |
4
|
Nottingham Forest FC
|
60 | 33 | 18 | 6 | 9 | 53 | 39 | 14 |
5
|
Newcastle United
|
59 | 33 | 18 | 5 | 10 | 62 | 44 | 18 |
6
|
Chelsea FC
|
57 | 33 | 16 | 9 | 8 | 58 | 40 | 18 |
7
|
Aston Villa
|
57 | 34 | 16 | 9 | 9 | 54 | 49 | 5 |
8
|
AFC Bournemouth
|
49 | 33 | 13 | 10 | 10 | 52 | 40 | 12 |
9
|
Fulham FC
|
48 | 33 | 13 | 9 | 11 | 48 | 45 | 3 |
10
|
Brighton & Hove Albion
|
48 | 33 | 12 | 12 | 9 | 53 | 53 | 0 |
11
|
Brentford FC
|
46 | 33 | 13 | 7 | 13 | 56 | 50 | 6 |
12
|
Crystal Palace
|
45 | 34 | 11 | 12 | 11 | 43 | 47 | -4 |
13
|
Everton FC
|
38 | 33 | 8 | 14 | 11 | 34 | 40 | -6 |
14
|
Manchester United
|
38 | 33 | 10 | 8 | 15 | 38 | 46 | -8 |
15
|
Wolverhampton Wanderers
|
38 | 33 | 11 | 5 | 17 | 48 | 61 | -13 |
16
|
Tottenham Hotspur
|
37 | 33 | 11 | 4 | 18 | 61 | 51 | 10 |
17
|
West Ham United
|
36 | 33 | 9 | 9 | 15 | 37 | 55 | -18 |
18
|
Ipswich Town
|
21 | 33 | 4 | 9 | 20 | 33 | 71 | -38 |
19
|
Leicester City FC
|
18 | 33 | 4 | 6 | 23 | 27 | 73 | -46 |
20
|
Southampton FC
|
11 | 33 | 2 | 5 | 26 | 24 | 78 | -54 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg