
Hertha BSC - 1. FC Magdeburg KI Prognose & Tipp 25.04.2025
Vorschau auf das Duell Hertha BSC gegen 1. FC Magdeburg
Das Olympiastadion in Berlin wird am Freitag, dem 25. April 2025, Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der 2. Bundesliga. Die Alte Dame, Hertha BSC, empfängt den 1. FC Magdeburg, der sich in dieser Saison in einer soliden Verfassung präsentiert. Das Spiel beginnt um 18:30 Uhr und verspricht, sowohl für die Spieler als auch für die Fans ein wahres Fußballfest zu werden.
Die Gastgeber aus der Hauptstadt müssen sich gegen die Elbestädter beweisen, die sich in der oberen Tabellenhälfte behaupten. Hertha, derzeit auf dem 12. Platz mit 36 Punkten, hat in der laufenden Saison eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen: 10 Siege, 6 Remis und 13 Niederlagen. Die offensiven 43 Tore stehen einer defensiven Ausbeute von 45 gegenüber. Zu Hause sieht die Bilanz der Berliner jedoch eher trüb aus: Nur 3 Siege aus 14 Spielen, gepaart mit 8 Niederlagen, lassen die Anhänger ins Grübeln kommen.
Auf der anderen Seite steht der 1. FC Magdeburg, der mit 46 Punkten und einem soliden 5. Platz in die Hauptstadt reist. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz hat in dieser Saison 12 Siege verbucht und ist mit 55 erzielten Toren die drittbeste Offensive der Liga. Die Auswärtsbilanz der Magdeburger kann sich ebenfalls sehen lassen: 9 Siege aus 15 Spielen. Doch die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass auch sie nicht vor Rückschlägen gefeit sind, wie die Niederlage gegen SSV Ulm 1846 beweist.
In Anbetracht der bisherigen Begegnungen zwischen diesen beiden Klubs, in denen Hertha in den letzten drei Duellen die Oberhand behielt, wird es spannend zu sehen, ob die Alte Dame die positive Bilanz fortsetzen kann oder ob die Magdeburger auf einen Überraschungscoup spekulieren.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für das Duell zwischen Hertha BSC und 1. FC Magdeburg lautet: Heimsieg Hertha BSC mit einer Quote von 2.20 bei Tipico. Darüber hinaus empfehlen wir, auf die Möglichkeit zu setzen, dass beide Teams treffen, was eine Quote von 1.45 bei Tipico bietet. Die Formkurve der Berliner, die in den letzten fünf Spielen drei Siege und zwei Unentschieden vorzuweisen haben, spricht für einen positiven Ausgang, während die Magdeburger zuletzt nicht überzeugen konnten.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Hertha BSC vs 1. FC Magdeburg
In der Welt der Sportwetten wird die KI-gestützte Analyse zunehmend wichtiger. Die KI prognostiziert für das Spiel eine knappe Angelegenheit mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Laut ihrer Berechnung könnte Hertha BSC mit einer Wahrscheinlichkeit von 52 % als Sieger vom Platz gehen, während die Chancen für einen Auswärtssieg des 1. FC Magdeburg bei 25 % liegen. Ein Unentschieden wird mit 23 % bewertet. Dieser Tipp unterstützt die Theorie, dass die Alte Dame in ihrer Heimstätte durchaus gefährlich sein kann.
Aktuelle Form Hertha BSC
Die letzten fünf Spiele der Hertha sind ein Spiegelbild ihrer Bemühungen, in der Liga Fuß zu fassen. Drei Siege und zwei Unentschieden lassen darauf schließen, dass Trainer Stefan Leitl die Mannschaft gut eingestellt hat. Besonders das 1:1 gegen Darmstadt 98 im letzten Spiel zeigt, dass die Berliner in der Lage sind, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Mit einem ansteigenden Selbstbewusstsein und dem Heimvorteil könnte die Alte Dame den Schwung nutzen, um gegen Magdeburg zu gewinnen.
Formcheck 1. FC Magdeburg
Der 1. FC Magdeburg hingegen hat in den letzten fünf Begegnungen nur einen Sieg erzielt und musste sich zweimal mit einem Unentschieden begnügen. Die Niederlage gegen SSV Ulm 1846 hat sicherlich Spuren hinterlassen und könnte die Moral der Mannschaft beeinträchtigen. Trainer Christian Titz wird gefordert sein, seine Schützlinge wieder auf Kurs zu bringen, um die positive Grundstimmung zurückzugewinnen.
Aktuelle Quotenboosts:






Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die letzten drei Begegnungen zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg zeigt, dass die Alte Dame die Oberhand behalten hat. Zwei Siege für die Berliner und ein Sieg für die Magdeburger deuten darauf hin, dass die Hauptstadtvertretung in den letzten Aufeinandertreffen die Nase vorn hatte. Dies könnte für das Selbstvertrauen der Herthaner von Vorteil sein.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Hertha BSC eindrucksvoll mit drei Siegen und zwei Unentschieden aufgewartet, während der 1. FC Magdeburg nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verzeichnen konnte. Diese Formkurve spricht klar für die Heimelf und lässt auf einen spannenden Abend hoffen.
Leistungskurve
Hertha BSC Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Magdeburg Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das anstehende Duell deuten auf einen leichten Vorteil für die Hausherren hin. Der Tipp auf einen Heimsieg von Hertha ist bei Tipico mit einer Quote von 2.20 am attraktivsten. Zudem ist die Wette auf „Beide Teams treffen“ mit einer Quote von 1.45 ebenfalls empfehlenswert.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hertha mit einer aufsteigenden Formkurve und dem Heimvorteil in der Favoritenrolle ist. Während die Magdeburger auf einen Auswärtssieg hoffen, könnte die Erfahrung der Berliner den Ausschlag geben. Für die Anhänger des Fußballs wird dieses Duell ein echtes Highlight der 2. Bundesliga. Zudem lohnt es sich, einen Blick auf die Wett Tipps für die kommenden Spiele zu werfen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und freue dich über einen lukrativen Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Hamburger SV
|
52 | 29 | 14 | 10 | 5 | 63 | 36 | 27 |
2
|
1. FC Köln
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 43 | 34 | 9 |
3
|
SV 07 Elversberg
|
48 | 30 | 13 | 9 | 8 | 55 | 34 | 21 |
4
|
SC Paderborn 07
|
48 | 30 | 13 | 9 | 8 | 51 | 41 | 10 |
5
|
Fortuna Düsseldorf
|
48 | 30 | 13 | 9 | 8 | 48 | 43 | 5 |
6
|
1. FC Magdeburg
|
46 | 29 | 12 | 10 | 7 | 55 | 42 | 13 |
7
|
1. FC Kaiserslautern
|
46 | 30 | 13 | 7 | 10 | 50 | 47 | 3 |
8
|
1. FC Nürnberg
|
44 | 30 | 13 | 5 | 12 | 51 | 48 | 3 |
9
|
Hannover 96
|
43 | 29 | 11 | 10 | 8 | 35 | 30 | 5 |
10
|
Karlsruher SC
|
41 | 29 | 11 | 8 | 10 | 47 | 50 | -3 |
11
|
FC Schalke 04
|
37 | 29 | 10 | 7 | 12 | 48 | 52 | -4 |
12
|
Hertha BSC
|
36 | 29 | 10 | 6 | 13 | 43 | 45 | -2 |
13
|
SV Darmstadt 98
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 48 | 46 | 2 |
14
|
SpVgg Greuther Fürth
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 41 | 53 | -12 |
15
|
Eintracht Braunschweig
|
33 | 30 | 8 | 9 | 13 | 34 | 54 | -20 |
16
|
Preußen Münster
|
28 | 29 | 6 | 10 | 13 | 29 | 37 | -8 |
17
|
SSV Ulm 1846
|
26 | 29 | 5 | 11 | 13 | 29 | 35 | -6 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 18 | 61 | -43 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg