
Hansa Rostock - TSV 1860 München KI Prognose & Tipp 25.04.2025
Vorschau auf das Duell im Ostseestadion: Hansa Rostock gegen TSV 1860 München
Freitag, der 25. April 2025, wird ein ganz besonderer Tag für alle Fans des Fußballs. Um 19:00 Uhr rollt der Ball im Ostseestadion, wenn Hansa Rostock die Löwen aus München empfängt. Die Partie verspricht nicht nur Spannung, sondern auch ein echtes Duell der beiden Teams, die sich in dieser Saison in der 3. Liga ordentlich ins Zeug gelegt haben. Hansa Rostock steht aktuell mit 51 Punkten auf dem 6. Platz und hat sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für die letzten Spiele der Saison erkämpft. Mit 15 Siegen, 6 Remis und 11 Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann eine solide Heimbilanz von 10 Siegen, 5 Unentschieden und nur 2 Niederlagen vorzuweisen.
Auf der anderen Seite stehen die Münchener Löwen, die mit 48 Punkten und dem 9. Platz keinesfalls abgeschlagen sind. Ihr Trainer Patrick Glöckner hat das Team gut eingestellt, dennoch müssen sie aufpassen, denn mit 14 Siegen, 6 Remis und 13 Niederlagen ist die Auswärtsbilanz von 8 Siegen, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen nicht gerade rosig. Bei ihrem letzten Aufeinandertreffen konnten die Rostocker in München mit 2:1 gewinnen – ein gutes Omen für die Gastgeber.
Die Vorzeichen könnten also nicht spannender sein. Beide Teams haben in den letzten Wochen ihr Bestes gegeben, um an der Tabellenspitze dran zu bleiben. Hansa Rostock kam zuletzt mit einem beeindruckenden 4:0-Heimsieg gegen SC Verl zurück in die Spur, während der TSV 1860 München mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Waldhof Mannheim glänzen konnte. Es wird interessant sein zu sehen, ob Rostock seinen Heimvorteil nutzen kann oder ob die Münchener Löwen einen weiteren Coup landen.
Unsere Prognose
Unser Wett Tipp für das Spiel lautet: Hansa Rostock gewinnt! Tipp 1 ist bei NEO.bet mit einer Quote von 2.08 zu finden. Außerdem empfehlen wir, auf "Beide Teams treffen? Nein" zu setzen, da Rostock in dieser Saison eine starke Defensive zeigt und die Löwen aus München in der Fremde nicht immer überzeugen konnten.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Hansa Rostock vs TSV 1860 München
Die KI hat auch ihre Meinung zu diesem spannenden Duell. Laut der KI-Prognose könnte Hansa Rostock als Favorit ins Spiel gehen und die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg liegt bei rund 55%. Die Chancen, dass beide Teams treffen, sind bei etwa 45% angesiedelt. Diese Einschätzung deckt sich mit der aktuellen Form beider Teams und den bisherigen Ergebnissen.
Aktuelle Form Hansa Rostock
Hansa Rostock zeigt sich in den letzten Wochen in guter Form. Unter Trainer Daniel Brinkmann konnte das Team zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen einfahren. Besonders der jüngste 4:0-Heimsieg war ein Statement. Die Defensive hat sich stabilisiert und die Offensive ist spritzig, was die Rostocker zu einem ernstzunehmenden Gegner macht. Der Heimvorteil könnte hier den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Formcheck TSV 1860 München
Wie schlägt sich der TSV 1860 München aktuell? Trainer Patrick Glöckner hat in den letzten Wochen eine positive Entwicklung bei seiner Mannschaft gesehen. In den vergangenen fünf Spielen konnten die Löwen drei Siege feiern, wobei sie nur zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Der 3:0-Auswärtssieg gegen Waldhof Mannheim hat das Selbstbewusstsein gestärkt, doch die Auswärtsbilanz bleibt ein wenig fragwürdig. Ob sie in Rostock bestehen können, wird sich zeigen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen Hansa Rostock und TSV 1860 München steht es ausgeglichen. Hansa konnte zwei Siege verzeichnen, während es zwei Unentschieden gab und die Münchener einmal siegreich waren. Die Partie wird also nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um den Stolz gehen.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Beide Teams haben in den letzten fünf Spielen ihre Stärken und Schwächen gezeigt. Hansa Rostock hat zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt, während der TSV 1860 München drei Siege und zwei Niederlagen vorzuweisen hat. Die aktuelle Form spricht für Rostock, die sich im eigenen Stadion deutlich wohler fühlen.
Leistungskurve
Hansa Rostock Leistung in den letzten 5 Heimspielen
TSV 1860 München Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für das Spiel sind vielversprechend. Tipp 1 für Hansa Rostock ist bei NEO.bet mit 2.08, während ein Unentschieden bei Tipico mit 3.60 quotiert wird. Ein Sieg für die Löwen wird bei Tipico mit 3.20 belohnt. Basierend auf den bisherigen Leistungen und der aktuellen Form, glauben wir fest an einen Heimsieg für Hansa Rostock. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass es sich lohnt, auf den Heimvorteil zu setzen.
Fazit: Hansa Rostock Favorit im Ostseestadion
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hansa Rostock in dieser Partie als Favorit ins Spiel geht. Die starke Heimbilanz und die gute aktuelle Form sprechen für die Hanseaten. Die Löwen aus München müssen sich anstrengen, um im Ostseestadion zu punkten. Wir erwarten ein spannendes Spiel, in dem Rostock die Oberhand behalten wird. Und falls du auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für morgen bist, bleib auf dem Laufenden!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
60 | 33 | 17 | 9 | 7 | 61 | 36 | 25 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
59 | 33 | 17 | 8 | 8 | 53 | 34 | 19 |
3
|
1. FC Saarbrücken
|
56 | 33 | 15 | 11 | 7 | 47 | 35 | 12 |
4
|
Energie Cottbus
|
55 | 33 | 16 | 7 | 10 | 56 | 44 | 12 |
5
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 33 | 13 | 12 | 8 | 66 | 54 | 12 |
6
|
Hansa Rostock
|
51 | 32 | 15 | 6 | 11 | 46 | 37 | 9 |
7
|
Viktoria Köln
|
50 | 33 | 15 | 5 | 13 | 51 | 45 | 6 |
8
|
SC Verl
|
49 | 33 | 13 | 10 | 10 | 48 | 47 | 1 |
9
|
TSV 1860 München
|
48 | 33 | 14 | 6 | 13 | 51 | 53 | -2 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
46 | 33 | 13 | 7 | 13 | 46 | 48 | -2 |
11
|
Alemannia Aachen
|
44 | 33 | 10 | 14 | 9 | 36 | 36 | 0 |
12
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 33 | 11 | 10 | 12 | 49 | 47 | 2 |
13
|
SV Wehen Wiesbaden
|
43 | 33 | 11 | 10 | 12 | 47 | 53 | -6 |
14
|
FC Erzgebirge Aue
|
43 | 33 | 13 | 4 | 16 | 45 | 55 | -10 |
15
|
VfL Osnabrück
|
42 | 33 | 11 | 9 | 13 | 42 | 48 | -6 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
38 | 33 | 9 | 11 | 13 | 37 | 41 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
38 | 33 | 10 | 8 | 15 | 44 | 56 | -12 |
18
|
SV Sandhausen
|
32 | 33 | 8 | 8 | 17 | 45 | 56 | -11 |
19
|
Hannover 96 II
|
29 | 33 | 7 | 8 | 18 | 44 | 66 | -22 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
23 | 32 | 4 | 11 | 17 | 38 | 61 | -23 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg