
Hannover 96 - 1. FC Magdeburg KI Prognose & Tipp 29.03.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg
Am Samstag, den 29. März 2025, wird die Heinz von Heiden Arena in Hannover zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der 2. Bundesliga. Um 13:00 Uhr ist Anpfiff, wenn die Gastgeber von Hannover 96, aktuell auf dem 6. Platz der Tabelle, den 5. der Liga, den 1. FC Magdeburg, empfangen. Beide Teams sind punktgleich und blicken auf eine ausgeglichene Bilanz zurück, die die Chancen auf ein packendes Spiel in schwindelerregenden Höhen ansteigen lässt.
Hannover 96 hat in der laufenden Saison bereits 42 Punkte gesammelt, wobei sich die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter auf 11 Siege, 9 Unentschieden und 6 Niederlagen stützen kann. Mit einer Torbilanz von 34:26 ist die Defensive der Niedersachsen stabil, während die Offensive noch Luft nach oben hat. Besonders zu Hause in der heimischen Arena sind die Roten stark, mit 7 Siegen, 5 Unentschieden und nur einer Niederlage in der laufenden Spielzeit. Der letzte Auftritt war jedoch weniger erfreulich – eine 0:1-Niederlage gegen den SC Paderborn 07 ließ die Fans aufhorchen.
Auf der anderen Seite steht der 1. FC Magdeburg, der unter dem erfahrenen Trainer Christian Titz ebenfalls 42 Zähler auf dem Konto hat. Die Magdeburger haben in dieser Saison 11 Mal gewonnen, 9 Mal unentschieden gespielt und 6 Niederlagen hinnehmen müssen, wobei sie mit 53 geschossenen Toren die zweithöchste Offensivkraft der Liga stellen. Doch auch sie mussten zuletzt Federn lassen, mit einem 1:1-Unentschieden gegen Odra Opole, das als enttäuschend angesehen werden kann.
In Anbetracht der letzten direkten Begegnung, die mit einem klaren 3:0-Sieg für die Gäste aus Magdeburg endete, können die Hannoveraner mit einer gewissen Portion Revanchegelüsten in dieses Spiel gehen. Die Bilanz der letzten fünf Duelle zeigt, dass Hannover 96 immerhin drei dieser Begegnungen für sich entscheiden konnte, während der 1. FC Magdeburg einmal siegreich war und ein weiteres Mal unentschieden spielte.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für das Aufeinandertreffen zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg lautet: Heimsieg Hannover 96 – Tipp 1. Die Quoten sprechen für sich, mit einer attraktiven Quote von 2.35 bei Interwetten. Zudem gehen wir davon aus, dass beide Teams treffen werden, was mit einer Quote von 1.50 bei Bet365 Sportwetten ebenfalls lukrativ erscheint.
Unsere Tipps
KI-Prognose für das Spiel zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg
Die KI-Prognose für das Duell zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg sieht die Niedersachsen leicht im Vorteil. Diese Einschätzung basiert auf den bisherigen Leistungen der Teams sowie den statistischen Auswertungen. Der KI-Tipp deutet auf einen knappen Heimsieg hin, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen, als hoch eingeschätzt wird.
Aktuelle Form Hannover 96
Unter der Regie von André Breitenreiter zeigt Hannover 96 eine gemischte Formkurve. In den letzten fünf Spielen konnten die Roten zwei Siege einfahren, gepaart mit zwei Unentschieden und einer Niederlage. Diese Bilanz ist zwar nicht überragend, aber für die 2. Bundesliga durchaus respektabel. Die Heimbilanz ist ein Lichtblick, und die Fans hoffen auf eine Rückkehr zur alten Stärke, insbesondere nach der herben Niederlage gegen Paderborn.
Wie schlägt sich 1. FC Magdeburg aktuell?
Der 1. FC Magdeburg hat in der jüngsten Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt, an die starken Leistungen der ersten Saisonhälfte anzuknüpfen. Trainer Christian Titz wird versuchen, seine Schützlinge wieder auf Kurs zu bringen. In den letzten fünf Spielen gelangen den Magdeburgern nur ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen – eine Bilanz, die sich dringend verbessern muss, um den Platz unter den Top 5 zu verteidigen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg konnten die Niedersachsen drei Siege feiern. Nur einmal endete eine Partie unentschieden und einmal ging der 1. FC Magdeburg als Sieger vom Platz. Diese Bilanz könnte den Hannoveranern Selbstvertrauen verleihen, auch wenn das letzte Aufeinandertreffen klar zugunsten der Gäste entschied.
Formkurve letzte 5 Spiele
Hannover 96 zeigt sich in den vergangenen fünf Spielen mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Der 1. FC Magdeburg hingegen hat in den gleichen fünf Partien nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbucht. Die Tendenz spricht hier klar für die Gastgeber.
Leistungskurve
Hannover 96 Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Magdeburg Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die Wettquoten für das Spiel sind vielversprechend. Der Tipp auf einen Heimsieg von Hannover 96 wird mit einer Quote von 2.35 bei Interwetten belohnt, während ein Unentschieden bei ODDSET mit 3.75 quotiert wird. Ein Auswärtssieg für Magdeburg wird bei NEO.bet mit 2.90 angeboten.
Wir sind überzeugt, dass Hannover 96 in diesem Spiel die Oberhand behalten wird, nicht zuletzt aufgrund der starken Heimbilanz und der Revanchegelüste nach der letzten Niederlage gegen Magdeburg.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hannover 96 als Favorit in dieses Duell geht. Die Heimsituation und die aktuelle Form sprechen für die Mannschaft von André Breitenreiter. Mit einem klaren Fokus auf den Heimsieg und der Überzeugung, dass beide Teams treffen, gehen wir optimistisch in dieses Spiel.
Für die Wettfreunde, die auch morgen auf der Suche nach weiteren Tipps sind, könnte sich ein Blick in die kommenden Begegnungen lohnen.
Abschließend möchten wir auf einen attraktiven Willkommensbonus hinweisen: Wenn du auf der Suche nach einem neuen, vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir deinen Einstandsbons.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Hamburger SV
|
49 | 27 | 13 | 10 | 4 | 58 | 32 | 26 |
2
|
1. FC Köln
|
47 | 26 | 14 | 5 | 7 | 40 | 31 | 9 |
3
|
SC Paderborn 07
|
45 | 26 | 12 | 9 | 5 | 44 | 32 | 12 |
4
|
1. FC Kaiserslautern
|
43 | 26 | 12 | 7 | 7 | 46 | 40 | 6 |
5
|
1. FC Magdeburg
|
42 | 26 | 11 | 9 | 6 | 53 | 41 | 12 |
6
|
Hannover 96
|
42 | 26 | 11 | 9 | 6 | 34 | 26 | 8 |
7
|
SV 07 Elversberg
|
41 | 27 | 11 | 8 | 8 | 45 | 32 | 13 |
8
|
1. FC Nürnberg
|
41 | 26 | 12 | 5 | 9 | 46 | 39 | 7 |
9
|
Fortuna Düsseldorf
|
41 | 26 | 11 | 8 | 7 | 43 | 38 | 5 |
10
|
Karlsruher SC
|
37 | 26 | 10 | 7 | 9 | 44 | 46 | -2 |
11
|
FC Schalke 04
|
33 | 26 | 9 | 6 | 11 | 43 | 46 | -3 |
12
|
SpVgg Greuther Fürth
|
33 | 26 | 9 | 6 | 11 | 37 | 48 | -11 |
13
|
SV Darmstadt 98
|
31 | 27 | 8 | 7 | 12 | 46 | 45 | 1 |
14
|
Hertha BSC
|
29 | 26 | 8 | 5 | 13 | 38 | 43 | -5 |
15
|
Preußen Münster
|
26 | 26 | 6 | 8 | 12 | 27 | 34 | -7 |
16
|
SSV Ulm 1846
|
23 | 27 | 4 | 11 | 12 | 27 | 33 | -6 |
17
|
Eintracht Braunschweig
|
23 | 26 | 5 | 8 | 13 | 24 | 49 | -25 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
16 | 26 | 4 | 4 | 18 | 14 | 54 | -40 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg