FC Tokyo
FC Tokyo
VS
Gamba Osaka
Gamba Osaka
Japan
Japan
J1 League
Heute
12:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

FC Tokyo - Gamba Osaka KI Prognose & Tipp 25.04.2025

Vorschau auf das Spiel FC Tokyo gegen Gamba Osaka

Am Freitag, den 25. April 2025, steht in der J1 League ein packendes Duell auf dem Programm. Der FC Tokyo empfängt Gamba Osaka im eigenen Stadion. Anpfiff ist um 12:30 Uhr. Beide Mannschaften befinden sich in unterschiedlichen Tabellenregionen, was das Aufeinandertreffen besonders spannend macht. Der FC Tokyo hat bislang nur 10 Punkte gesammelt und findet sich auf dem 18. Tabellenplatz wieder. Gamba Osaka hingegen steht mit 14 Punkten auf dem 12. Rang.

Die Form beider Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. Während Tokyo in den letzten fünf Spielen einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage verbuchen konnte, hat Gamba Osaka zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Diese unterschiedlichen Leistungen könnten sich im direkten Vergleich deutlich bemerkbar machen.

Die letzte Begegnung der beiden Teams endete torlos mit 0:0, was die Ausgeglichenheit der Spiele unterstreicht. Doch die Statistiken zeigen, dass Gamba Osaka in den letzten fünf Duellen mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen leicht im Vorteil ist.

Vor diesem Hintergrund verspricht das Spiel nicht nur Spannung, sondern auch eine interessante Wettkonstellation. Beide Mannschaften brauchen dringend Punkte, um ihre Saisonziele zu erreichen.

Unser Wett Tipp lautet: Auswärtssieg Gamba Osaka - Tipp 2. Zudem empfehlen wir, dass nicht beide Teams treffen werden.

Unsere Tipps

KI Prognose zum Spiel FC Tokyo vs Gamba Osaka

Die KI prognostiziert ein spannendes Duell. Laut den algorithmischen Berechnungen könnte Gamba Osaka als Favorit in die Partie gehen. Die Auswärtssieg-Quote von 2.50 steht dabei im Einklang mit den jüngsten Leistungen beider Mannschaften. Die Wahrscheinlichkeit, dass Gamba Osaka die drei Punkte mit nach Hause nimmt, ist hoch, während die Chancen für einen Sieg von FC Tokyo als geringer eingeschätzt werden.

Aktuelle Form FC Tokyo

Der FC Tokyo hat unter Trainer Rikizo Matsuhashi mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Die Mannschaft konnte in den letzten fünf Spielen nur einmal gewinnen, was für einen Verein mit hohen Ambitionen enttäuschend ist. Besonders auffällig ist die schwache Torquote, die nur 8 Treffer in 11 Spielen umfasst. Die Heimbilanz mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt, dass die Mannschaft im eigenen Stadion nicht die gewohnte Stärke aufweisen kann. Um gegen Gamba Osaka zu bestehen, muss sich Tokyo deutlich steigern und insbesondere defensiv stabiler auftreten.

Wie schlägt sich Gamba Osaka aktuell?

Gamba Osaka, unter der Leitung von Trainer Daniel Poyatos Algaba, hat sich in den letzten Wochen besser präsentiert. Zwei Siege in den letzten fünf Spielen und eine insgesamt ausgeglichene Bilanz geben der Mannschaft Selbstvertrauen. Der Angriff hat 12 Tore erzielt, was im Vergleich zu Tokyo eine deutlich bessere Ausbeute darstellt. Die Auswärtsbilanz ist jedoch nicht optimal, mit nur einem Sieg aus sechs Spielen. Dennoch wird die Mannschaft versuchen, die Schwächen von Tokyo auszunutzen und die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen FC Tokyo und Gamba Osaka zeigt die Head-to-Head-Bilanz eine ausgeglichene Verteilung. FC Tokyo konnte zwei Spiele gewinnen, während Gamba Osaka ebenfalls zwei Siege verbuchte. Ein Remis rundet die Statistik ab. Die letzte Begegnung endete mit einem torlosen Unentschieden, was die Defensive beider Teams unterstreicht.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve der beiden Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. FC Tokyo hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Gamba Osaka hingegen hat zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aufzuweisen. Diese unterschiedlichen Dynamiken könnten sich entscheidend auf den Ausgang des Spiels auswirken.

Leistungskurve

FC Tokyo
FC Tokyo
Vergangene Spiele

FC Tokyo Leistung in den letzten 3 Heimspielen

Siege
0%
Über 2,5
33%
Gamba Osaka
Gamba Osaka
Vergangene Spiele

Gamba Osaka Leistung in den letzten 7 Auswärtsspielen

Siege
28%
Über 2,5
28%

Beste Wettquoten und unsere Prognose

Die Wettquoten sind vielversprechend. Für einen Sieg von Gamba Osaka liegt die Quote bei 2.50, während das Unentschieden und der Sieg von FC Tokyo jeweils mit 3.10 quotiert sind. Zudem bietet sich die Möglichkeit, auf "Beide Teams treffen? Nein" zu setzen, mit Quoten von 1.85 bei Interwetten und 1.95 bei Bet365. Unsere Prognose stützt sich auf die aktuelle Form und die Statistiken der beiden Teams.

Fazit zum Spiel

In der Analyse der beiden Teams zeigt sich, dass Gamba Osaka als Favorit in die Partie geht. Die bessere Form und die letzten Ergebnisse sprechen für die Gäste. FC Tokyo muss sich steigern, um überhaupt eine Chance auf Punkte zu haben.

Die Wett Tipps für morgen könnten ebenfalls spannend sein, und es lohnt sich, die Entwicklungen in der J1 League im Auge zu behalten.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
21 12 6 3 3 16 13 3
2
Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
20 11 5 5 1 12 8 4
3
Kashima Antlers
Kashima Antlers
19 11 6 1 4 18 11 7
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
19 12 5 4 3 14 11 3
5
Avispa Fukuoka
Avispa Fukuoka
19 11 6 1 4 12 11 1
6
Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
18 12 4 6 2 19 11 8
7
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse
18 12 5 3 4 17 13 4
8
Vissel Kobe
Vissel Kobe
18 11 5 3 3 10 8 2
9
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
17 11 5 2 4 10 7 3
10
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
17 10 5 2 3 10 8 2
11
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
17 11 5 2 4 12 11 1
12
Gamba Osaka
Gamba Osaka
14 11 4 2 5 12 16 -4
13
Shonan Bellmare
Shonan Bellmare
14 11 4 2 5 9 14 -5
14
Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
13 11 3 4 4 16 16 0
15
Yokohama FC
Yokohama FC
12 11 3 3 5 7 8 -1
16
Tokyo Verdy
Tokyo Verdy
11 11 2 5 4 7 12 -5
17
Nagoya Grampus
Nagoya Grampus
11 11 3 2 6 13 20 -7
18
FC Tokyo
FC Tokyo
10 11 2 4 5 8 13 -5
19
Albirex Niigata
Albirex Niigata
8 11 1 5 5 11 16 -5
20
Yokohama F. Marinos
Yokohama F. Marinos
8 12 1 5 6 11 17 -6
Legende
  • Champions League
  • AFC Cup
  • Abstieg