
FC Schalke 04 - Hamburger SV KI Prognose & Tipp 19.04.2025
Vorschau auf das Spiel FC Schalke 04 vs Hamburger SV
Am Samstag, den 19. April 2025, erwartet die Fußballwelt ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga. Um 20:30 Uhr trifft der FC Schalke 04 auf den Hamburger SV in der Veltins-Arena. Die Gelsenkirchener stehen aktuell auf dem 11. Tabellenplatz mit 37 Punkten, während die Hamburger als Tabellenführer mit 52 Punkten ins Spiel gehen. Beide Mannschaften haben in dieser Saison unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. Schalke hat sich nach einem holprigen Start etwas stabilisiert, während der HSV auf Aufstiegskurs ist.
Die Schalker haben in dieser Saison 10 Siege, 7 Remis und 12 Niederlagen verzeichnet. In den letzten Spielen zeigten sie eine gemischte Form, mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen in den letzten fünf Partien. Die Heimbilanz von 6 Siegen, 2 Remis und 6 Niederlagen ist nicht gerade überragend, aber die Unterstützung der Fans könnte den Unterschied ausmachen.
Auf der anderen Seite überzeugt der Hamburger SV mit einer starken Bilanz. 14 Siege, 10 Unentschieden und nur 5 Niederlagen sprechen für sich. Die letzten fünf Spiele der Hamburger brachten 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Ihre Auswärtsbilanz von 7 Siegen, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen zeigt, dass sie auch auf fremdem Platz gefährlich sind.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 2:2-Unentschieden. Die Historie der letzten fünf Duelle spricht jedoch klar für den HSV mit 3 Siegen und 2 Remis. Schalke wird alles daran setzen, den Heimvorteil zu nutzen und gegen den Favoriten zu punkten.
Unser Wett Tipp:
Unser Sportwetten Tipp für dieses Spiel lautet, dass der Hamburger SV als Sieger vom Platz gehen wird. Tipp 2 als Ergänzung: Beide Teams treffen.
Unsere Tipps
KI Prognose: Die KI sieht den Hamburger SV klar im Vorteil und prognostiziert einen Auswärtssieg. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften treffen, wird als hoch eingeschätzt.
Aktuelle Form FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 hat in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt. Trainer Cornelis van Wonderen sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, seine Mannschaft in die Erfolgsspur zurückzuführen. In den letzten fünf Spielen sammelte Schalke zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die jüngste Auswärtsniederlage gegen Jahn Regensburg mit 0:2 hat die Stimmung im Team nicht verbessert. Die Defensive muss sich dringend stabilisieren, um gegen den starken Angriff des HSV bestehen zu können.
Wie schlägt sich Hamburger SV aktuell?
Der Hamburger SV unter Trainer Merlin Polzin präsentiert sich in starker Verfassung. In den letzten fünf Spielen gelangen dem Team drei Siege und ein Unentschieden, während sie nur einmal verloren. Die offensive Stärke ist unbestreitbar: 63 Tore in dieser Saison sprechen eine deutliche Sprache. Die letzte Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig mit 2:4 war zwar ein Rückschlag, aber das Team wird alles daran setzen, in Gelsenkirchen wieder an die Spitze zu klettern. Die Kombination aus Routine und Talent macht den HSV zu einem ernstzunehmenden Aufstiegskandidaten.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Schalke und Hamburg haben die Schalker keinen Sieg errungen. Der Hamburger SV konnte dreimal gewinnen, während zwei Spiele unentschieden endeten. Diese Bilanz spricht für die Hamburger, die mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gehen werden. Schalke muss seine Schwächen in der Defensive ausmerzen, um gegen diese starke Offensive zu bestehen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve beider Teams ist entscheidend für die Wettentscheidung. Schalke hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege und drei Niederlagen eingefahren, während der HSV drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage verzeichnet. Diese Form spricht klar für den Tabellenführer.
Leistungskurve
FC Schalke 04 Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Hamburger SV Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten bieten interessante Möglichkeiten: Tipp 1 für Schalke liegt bei 3.20 (Tipico), Tipp X bei 3.75 (ODDSET) und Tipp 2 für den Hamburger SV bei 2.20 (Interwetten). Wir empfehlen, auf den Auswärtssieg des Hamburger SV zu setzen und zusätzlich darauf, dass beide Teams treffen werden.
Fazit zum Spiel
Die Favoritenrolle liegt klar beim Hamburger SV, der mit einer starken Offensivleistung überzeugt. Schalke muss sich dringend steigern, um die Punkte in Gelsenkirchen zu behalten. Angesichts der aktuellen Form und der direkten Duelle ist ein Auswärtssieg des HSV wahrscheinlich. Auch die Wettquoten deuten in diese Richtung.
Für die Wettfreunde, die auf spannende Spiele stehen, ist dies ein absolutes Highlight. Und nicht vergessen: Wer auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter ist, sollte sich den Willkommensbonus bei bet365 nicht entgehen lassen.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Hamburger SV
|
52 | 29 | 14 | 10 | 5 | 63 | 36 | 27 |
2
|
1. FC Köln
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 43 | 34 | 9 |
3
|
SV 07 Elversberg
|
47 | 29 | 13 | 8 | 8 | 54 | 33 | 21 |
4
|
Fortuna Düsseldorf
|
47 | 29 | 13 | 8 | 8 | 47 | 42 | 5 |
5
|
1. FC Magdeburg
|
46 | 29 | 12 | 10 | 7 | 55 | 42 | 13 |
6
|
1. FC Kaiserslautern
|
46 | 29 | 13 | 7 | 9 | 50 | 45 | 5 |
7
|
SC Paderborn 07
|
45 | 29 | 12 | 9 | 8 | 48 | 39 | 9 |
8
|
1. FC Nürnberg
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 49 | 45 | 4 |
9
|
Hannover 96
|
43 | 29 | 11 | 10 | 8 | 35 | 30 | 5 |
10
|
Karlsruher SC
|
41 | 29 | 11 | 8 | 10 | 47 | 50 | -3 |
11
|
FC Schalke 04
|
37 | 29 | 10 | 7 | 12 | 48 | 52 | -4 |
12
|
Hertha BSC
|
36 | 29 | 10 | 6 | 13 | 43 | 45 | -2 |
13
|
SV Darmstadt 98
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 48 | 46 | 2 |
14
|
SpVgg Greuther Fürth
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 41 | 53 | -12 |
15
|
Eintracht Braunschweig
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 32 | 54 | -22 |
16
|
Preußen Münster
|
28 | 29 | 6 | 10 | 13 | 29 | 37 | -8 |
17
|
SSV Ulm 1846
|
26 | 29 | 5 | 11 | 13 | 29 | 35 | -6 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 18 | 61 | -43 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg