
Everton FC - Manchester City KI Prognose & Tipp 19.04.2025
Spannung im Goodison Park: Everton FC empfängt Manchester City
Wenn der Everton FC am Samstag, den 19. April 2025, um 16:00 Uhr im altehrwürdigen Goodison Park auf die Sky Blues aus Manchester trifft, stehen die Zeichen auf ein spannendes Duell in der Premier League. Die Toffees, die aktuell mit 35 Punkten den 15. Platz in der Tabelle belegen, hoffen auf einen Heimerfolg, um sich weiter von den Abstiegsrängen abzusetzen. Doch mit Manchester City steht ihnen ein Gegner gegenüber, der mit 52 Punkten und dem sechsten Tabellenplatz Ambitionen auf die Champions-League-Plätze hegt.
Everton hat in dieser Saison Höhen und Tiefen erlebt. Mit einer Bilanz von sieben Siegen, 14 Unentschieden und zehn Niederlagen sind sie auf einem schmalen Grat zwischen Mittelfeld und Abstiegszone. Ihre Heimbilanz mit vier Siegen, acht Unentschieden und vier Niederlagen zeigt, dass sie im Goodison Park nicht leicht zu knacken sind. Die Toffees kommen mit einem frischen 1:0-Auswärtssieg gegen Nottingham Forest ins Spiel, was ihnen sicherlich einen psychologischen Vorteil verschafft.
Manchester City hingegen hat in den letzten Wochen an Fahrt aufgenommen. Mit einem beeindruckenden 5:2-Heimsieg gegen Crystal Palace haben sie ihre Titelambitionen unterstrichen. Die Mannschaft von Josep Guardiola, dem katalanischen Taktikfuchs, zeigt eine starke Form mit 57 erzielten Toren in der aktuellen Saison. Doch auch die Citizens sind nicht unfehlbar, wie ihre sechs Auswärtsniederlagen zeigen.
Die letzte Begegnung der beiden Teams endete in einem 1:1-Unentschieden, ein Resultat, das beide Seiten zu verbessern suchen. Die letzten fünf direkten Duelle sprechen für die Sky Blues, mit drei Siegen und zwei Remis. Everton wird sich jedoch auf seine kämpferischen Tugenden stützen wollen, um die Gäste in die Schranken zu weisen.
Unser Wett Tipp zum Spiel Everton FC gegen Manchester City
Unser Wett Tipp für das bevorstehende Match lautet: Auswärtssieg Manchester City - Tipp 2. Die Citizens haben sich in den letzten Wochen in Topform präsentiert und werden alles daransetzen, ihre europäische Ambitionen zu untermauern. Zudem rechnen wir damit, dass beide Mannschaften treffen werden, da Evertons Offensive, angeführt von erfahrenen Spielern wie Dominic Calvert-Lewin, in der Lage ist, die Abwehrreihen der Gäste zu durchbrechen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Everton FC vs Manchester City
Die KI-Prognose deutet ebenfalls auf einen Auswärtssieg für Manchester City hin. Die algorithmische Analyse, die auf aktuellen Formkurven und historischen Daten basiert, sieht die Sky Blues leicht im Vorteil. Die taktische Finesse von Josep Guardiola dürfte ausschlaggebend sein, um die Toffees in ihrem eigenen Stadion zu schlagen.
Everton FC im Formcheck
Die Truppe von Sean Dyche hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Der knappe Sieg gegen Nottingham Forest war ein Lichtblick, doch die Toffees müssen ihre Offensivkraft steigern, um gegen die Spitzenmannschaften der Liga bestehen zu können. Mit einem Torverhältnis von 33:38 zeigt sich, dass sowohl in der Defensive als auch im Angriff noch Luft nach oben ist.
Wie schlägt sich Manchester City aktuell?
Manchester City unter der Leitung des erfahrenen Josep Guardiola i Sala läuft zurzeit wie ein Uhrwerk. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten fünf Spielen hat sich die Mannschaft aus Manchester in eine starke Position gebracht. Ihre Offensive, die in dieser Saison bereits 57-mal erfolgreich war, ist eine wahre Torfabrik. Dennoch sollten sie ihre Auswärtsform verbessern, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen Everton und Manchester City konnten die Toffees keinen Sieg einfahren. Die Bilanz spricht mit drei Siegen und zwei Unentschieden klar für die Sky Blues. Everton wird jedoch auf den Heimvorteil hoffen, um diese Statistik zu verbessern.
Formkurve letzte 5 Spiele
Everton hat in den letzten fünf Begegnungen einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage gesammelt, während Manchester City drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann. Der positive Trend der Citizens könnte der entscheidende Faktor in diesem Duell sein.
Leistungskurve
Everton FC Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Manchester City Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel bieten: Tipp 1 bei Tipico mit Quote 3.90, Tipp X bei Betano mit Quote 3.65 und Tipp 2 bei Sportingbet mit Quote 1.98. Für den Wettmarkt "Beide Teams treffen" offeriert Betway eine Quote von 1.70 für JA und Tipico eine Quote von 2.15 für NEIN. Unsere Erfahrung mit den verschiedenen Wettanbietern zeigt, dass die Angebote von Sportingbet für einen Auswärtssieg der Citizens besonders attraktiv sind.
Fazit zum Spiel
Das Aufeinandertreffen zwischen Everton FC und Manchester City verspricht ein intensives Duell zu werden. Während die Toffees auf den Heimvorteil und den Kampfgeist setzen, um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sichern, wird Manchester City alles daran setzen, die Champions-League-Plätze zu erreichen. In Anbetracht der aktuellen Formkurven und der bisherigen Bilanz sehen wir die Sky Blues als Favoriten. Für Sportwetten-Freunde könnte das Spiel zudem lukrative Quoten bieten, insbesondere beim Markt "Beide Teams treffen".
Sollten Sie auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für den kommenden Spieltag sein, empfehlen wir, auch die weiteren Partien der Premier League im Auge zu behalten. Die englische Liga bietet stets packende Begegnungen, die das Herz eines jeden Fußballfans höherschlagen lassen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
76 | 32 | 23 | 7 | 2 | 74 | 31 | 43 |
2
|
Arsenal FC
|
63 | 32 | 17 | 12 | 3 | 57 | 27 | 30 |
3
|
Nottingham Forest FC
|
57 | 32 | 17 | 6 | 9 | 51 | 38 | 13 |
4
|
Newcastle United
|
56 | 31 | 17 | 5 | 9 | 56 | 40 | 16 |
5
|
Manchester City
|
55 | 32 | 16 | 7 | 9 | 62 | 42 | 20 |
6
|
Chelsea FC
|
54 | 32 | 15 | 9 | 8 | 56 | 39 | 17 |
7
|
Aston Villa
|
54 | 32 | 15 | 9 | 8 | 49 | 46 | 3 |
8
|
AFC Bournemouth
|
48 | 32 | 13 | 9 | 10 | 52 | 40 | 12 |
9
|
Fulham FC
|
48 | 32 | 13 | 9 | 10 | 47 | 43 | 4 |
10
|
Brighton & Hove Albion
|
48 | 32 | 12 | 12 | 8 | 51 | 49 | 2 |
11
|
Brentford FC
|
43 | 32 | 12 | 7 | 13 | 52 | 48 | 4 |
12
|
Crystal Palace
|
43 | 31 | 11 | 10 | 10 | 41 | 40 | 1 |
13
|
Everton FC
|
38 | 32 | 8 | 14 | 10 | 34 | 38 | -4 |
14
|
Manchester United
|
38 | 32 | 10 | 8 | 14 | 38 | 45 | -7 |
15
|
Tottenham Hotspur
|
37 | 32 | 11 | 4 | 17 | 60 | 49 | 11 |
16
|
Wolverhampton Wanderers
|
35 | 32 | 10 | 5 | 17 | 47 | 61 | -14 |
17
|
West Ham United
|
35 | 32 | 9 | 8 | 15 | 36 | 54 | -18 |
18
|
Ipswich Town
|
21 | 32 | 4 | 9 | 19 | 33 | 67 | -34 |
19
|
Leicester City FC
|
18 | 32 | 4 | 6 | 22 | 27 | 72 | -45 |
20
|
Southampton FC
|
10 | 32 | 2 | 4 | 26 | 23 | 77 | -54 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg