Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
VS
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Heute
14:00
Beendet
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Erzgebirgsstadion
Aue-Bad Schlema
Fussball auf Platz
© Midjourney

FC Erzgebirge Aue - SpVgg Unterhaching KI Prognose & Tipp 22.02.2025

Vorschau auf das Spiel Erzgebirge Aue vs SpVgg Unterhaching

Am Samstag, den 22. Februar 2025, kommt es im Erzgebirgsstadion zum Duell zwischen Erzgebirge Aue und der SpVgg Unterhaching. Anstoß ist um 14:00 Uhr und für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel. Aue, die im Moment auf dem 12. Platz der 3. Liga stehen, wollen ihren Aufwärtstrend zurückfinden, während Unterhaching im Tabellenkeller auf den 20. Platz dümpelt. Die letzten Auftritte der beiden Teams waren alles andere als überzeugend, was das kommende Aufeinandertreffen umso spannender macht.

Aue hat in den letzten fünf Partien keinen Sieg erringen können und muss dringend punkten, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die Bilanz von 0 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen spricht eine deutliche Sprache. Unterhaching hingegen konnte zumindest einen Sieg in den letzten fünf Spielen feiern, obwohl sie ebenfalls nur 1 Unentschieden und 3 Niederlagen verbuchen. Die Unterhachinger werden mit neuem Selbstvertrauen in die Partie gehen, nachdem sie beim letzten Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken einen 2:0-Sieg feiern konnten.

Die letzten direkten Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften zeigen, dass sie sich häufig auf Augenhöhe begegnen. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:2-Unentschieden, was die Spannung für das bevorstehende Match nur erhöht. Aue wird definitiv alles daran setzen, um die Fans im heimischen Stadion zu begeistern und endlich wieder einen Dreier einzufahren.

Unser Wett Tipp

Unser Wett Tipp für das Match lautet: Heimsieg Erzgebirge Aue - Tipp 1! Die Quoten sehen Aue mit 1.77 bei ODDSET als Favoriten. Wir sind optimistisch, dass die Erzgebirger die Oberhand behalten werden. Außerdem empfehlen wir den zweiten Tipp: Beide Teams treffen – Ja. Die Quote dafür liegt bei Interwetten bei 1.70.

Unsere Tipps

Das Spiel ist entweder zu Ende oder alle pre-match Wettoptionen sind geschlossen.

KI-Prognose für das Spiel Erzgebirge Aue vs SpVgg Unterhaching

Die KI Prognose für diese Begegnung sieht Aue als klaren Favoriten. Die Statistik spricht zwar für eine knappe Partie, aber die AI hat die Chance einer Heimsieg-Bewertung ganz oben auf die Liste gesetzt. Die Quoten und die aktuelle Form beider Teams lassen darauf schließen, dass Aue die Qualität besitzt, um das Spiel zu gewinnen. Laut KI Wett Tipp könnte es ein spannendes Spiel werden, aber Aue wird sich letztendlich durchsetzen.

Aktuelle Form Erzgebirge Aue

Erzgebirge Aue hat in den letzten fünf Spielen einen klaren Abwärtstrend durchlebt. Der Trainer Jens Härtel steht unter Druck, da die Mannschaft nicht die erhofften Leistungen abrufen kann. Lediglich 2 Unentschieden und 3 Niederlagen stehen zu Buche. Dabei mussten sie sich zuletzt mit 1:2 gegen Arminia Bielefeld geschlagen geben, was die Sorgen um den Klassenerhalt verstärkt. Doch der Heimvorteil könnte gegen Unterhaching entscheidend sein. Aue muss jetzt auf die Unterstützung der Fans setzen und mit einem Sieg Selbstvertrauen tanken.

Wie schlägt sich die SpVgg Unterhaching aktuell?

Unterhaching hat sich in der letzten Zeit etwas gefangen. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen kann man nicht von einer Top-Form sprechen, aber der 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken war ein Lichtblick im grauen Liga-Alltag. Trainer Heiko Herrlich wird alles daran setzen, dass die Mannschaft das Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel mitnimmt. Aber die Auswärtsbilanz von 0 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen ist eine echte Herausforderung, die es zu bewältigen gilt.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten vier direkten Duellen zwischen Erzgebirge Aue und Unterhaching sehen wir eine ausgeglichene Bilanz. Aue konnte ein Mal gewinnen, während zwei Spiele Unentschieden endeten. Unterhaching schaffte es ebenfalls einmal, einen Sieg zu verbuchen. Die letzte Begegnung endete 2:2, was den Kampfgeist beider Teams unterstreicht und zeigt, dass es in der Vergangenheit oft heiß herging.

Formkurve letzte 5 Spiele

Wenn wir uns die Formkurve der letzten fünf Spiele anschauen, wird deutlich, dass Aue dringend punkten muss. 0 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen sind alles andere als vielversprechend. Unterhaching hingegen hat immerhin einen Sieg aufzuweisen, dazu kommt ein Unentschieden und 3 Niederlagen. Es wird spannend zu sehen, wie sich die beiden Mannschaften in diesem wichtigen Duell präsentieren werden.

Leistungskurve

Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Vergangene Spiele

Erzgebirge Aue Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
40%
Über 2,5
40%
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Vergangene Spiele

SpVgg Unterhaching Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
0%
Über 2,5
40%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettquoten für das bevorstehende Match sind vielversprechend. Aue wird mit einer Quote von 1.77 bei ODDSET gehandelt, während der Tipp auf ein Unentschieden bei Tipico mit 4.00 quotiert ist und ein Sieg für Unterhaching mit 4.70 bei NEO.bet. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass das Risiko eines Heimsiegs bei Aue gegeben ist, besonders unter Berücksichtigung der aktuellen Form von Unterhaching und der Heimbilanz von Aue.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Erzgebirge Aue in der Favoritenrolle ist. Die Heimbilanz sowie die Notwendigkeit, dringend Punkte zu sammeln, sollten ausreichen, um gegen die schwächelnde SpVgg Unterhaching zu gewinnen. Ein Erfolg könnte Aue aus der Krise ziehen und ihnen neues Vertrauen geben. Für deine Wettstrategien empfehlen wir, die Quoten von ODDSET im Blick zu behalten, die einen Heimsieg von Aue bieten.

Suchst du nach einem neuen Wettanbieter? Dann schau dir unbedingt Admiralbet an und sichere dir deren Willkommensbonus für einen gelungenen Start.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Energie Cottbus
Energie Cottbus
48 24 14 6 4 48 26 22
2
2
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
45 24 13 6 5 49 29 20
3
3
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
41 24 11 8 5 34 25 9
6
4
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
40 25 11 7 7 35 26 9
4
5
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
39 24 10 9 5 49 36 13
5
6
Viktoria Köln
Viktoria Köln
39 24 12 3 9 40 32 8
7
7
SC Verl
SC Verl
36 24 9 9 6 36 31 5
8
8
Hansa Rostock
Hansa Rostock
35 24 10 5 9 32 32 0
9
9
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
34 24 9 7 8 38 39 -1
10
10
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
32 24 9 5 10 38 38 0
11
11
SV Sandhausen
SV Sandhausen
31 24 8 7 9 37 38 -1
12
12
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
31 24 9 4 11 35 41 -6
13
13
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
30 24 6 12 6 23 27 -4
14
14
TSV 1860 München
TSV 1860 München
29 25 8 5 12 35 49 -14
15
15
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
28 24 7 7 10 34 41 -7
16
16
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
27 24 7 6 11 34 40 -6
17
17
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
26 24 6 8 10 28 29 -1
18
18
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
25 24 6 7 11 30 42 -12
19
19
Hannover 96 II
Hannover 96 II
22 24 6 4 14 28 44 -16
20
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
18 24 3 9 12 29 47 -18
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg