
FC Erzgebirge Aue - Borussia Dortmund II KI Prognose & Tipp 20.04.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Erzgebirge Aue und Borussia Dortmund II
Am Sonntag, dem 20. April 2025, kommt es im Erzgebirgsstadion zu einem spannenden Aufeinandertreffen in der 3. Liga: Erzgebirge Aue empfängt die Borussia Dortmund II. Anpfiff ist um 19:30 Uhr, wenn die beiden Mannschaften auf dem Rasen alles geben werden, um die Punkte zu sichern. Mit jeweils 43 Zählern auf dem Konto befinden sich die beiden Teams in unmittelbarem Abstand zur Abstiegszone, was die Brisanz dieses Spiels nur weiter erhöht. Aue rangiert aktuell auf dem 14. Platz, während die Dortmunder auf dem 12. Platz stehen.
In der letzten Begegnung der beiden Mannschaften triumphierte die U23 des BVB mit 3:1 und bewies somit ihre Überlegenheit im direkten Duell. Doch die Vorzeichen haben sich seitdem verschoben. Aue wird alles daran setzen, sich vor heimischem Publikum zu rehabilitieren, während die Borussen mit Rückenwind aus ihrem letzten Heimsieg gegen Energie Cottbus in die Partie gehen.
Die Zuschauer dürfen sich also auf einen packenden Schlagabtausch freuen, in dem beide Teams ihr Bestes geben müssen, um ihre Ambitionen in der Liga zu untermauern. Der Druck liegt auf beiden Seiten, doch wie sagt man so schön: „Druck erzeugt bekanntlich Leistung“.
Unsere Prognose
Unser Wett Tipp zum Duell zwischen Erzgebirge Aue und Borussia Dortmund II lautet auf einen Heimsieg für die Veilchen. Der Tipp 1 wird bei Tipico aktuell mit einer Quote von 2.30 gehandelt. Auch wenn die Formkurven der Teams unterschiedlich verlaufen, könnte Aue vor heimischem Publikum die Oberhand behalten. Ein weiterer Tipp könnte auf den Markt „Beide Teams treffen? Ja“ gesetzt werden, da beide Offensivreihen durchaus in der Lage sind, Tore zu erzielen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Erzgebirge Aue vs Borussia Dortmund II
Die KI-Prognose sieht für die Begegnung zwischen dem Erzgebirge und der U23 aus Dortmund eine ausgeglichene Partie voraus. Das Algorithmus-gestützte Modell tendiert leicht zu einem Heimsieg für Aue, da die statistischen Daten der letzten Spiele und die Heimbilanz des Teams stärker ins Gewicht fallen. Auch die Formkurve der letzten Wochen, die bei Aue durch eine Niederlage gegen Rot-Weiss Essen belastet ist, lässt auf eine spannende Auseinandersetzung schließen. Ein Unentschieden wird ebenfalls als wahrscheinlich erachtet, was die Wette auf „Beide Teams treffen? Ja“ zusätzlich attraktiv macht.
Aktuelle Form Erzgebirge Aue
Das Team unter Trainer Jens Härtel kann auf eine durchwachsene Saison zurückblicken, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Mit 13 Siegen und 16 Niederlagen hat Aue die letzten Wochen nicht optimal genutzt und befindet sich in einer kritischen Phase. In den letzten fünf Spielen gelang den Veilchen lediglich ein Sieg, während man viermal den Platz als Verlierer verließ. Besonders die Abwehrleistung in den letzten Begegnungen war anfällig, was sich in der negativen Torbilanz von 45:55 widerspiegelt. Die Heimbilanz von 8 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen spricht jedoch für die Stärke von Aue im Erzgebirgsstadion, wo die Mannschaft den eigenen Fans etwas bieten möchte.
Formcheck Borussia Dortmund II
Die Borussia aus Dortmund, unter der Leitung von Trainer Jan Zimmermann, hat sich in den letzten Spielen stabilisiert. Mit 11 Siegen, 10 Remis und 12 Niederlagen ist die Bilanz ausgeglichen, jedoch ist die Auswärtsbilanz von 4 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen nicht gerade überzeugend. In den letzten fünf Spielen haben die Borussen zwei Siege eingefahren und drei Unentschieden geholt, was auf eine gewisse Formsteigerung hindeutet. Vor allem der jüngste 4:1-Heimsieg gegen Energie Cottbus lässt die Dortmunder mit breiter Brust nach Aue reisen, auch wenn der Druck auf den Schultern der Spieler nicht zu unterschätzen ist.
Die letzten direkten Duelle
Der direkte Vergleich der letzten fünf Begegnungen zwischen Aue und der zweiten Mannschaft aus Dortmund zeigt ein ausgeglichenes Bild. Zwei Siege für die Veilchen, zwei Remis und ein Erfolg der Borussen sprechen für ein spannendes Aufeinandertreffen, in dem beide Teams immer wieder ihre Stärken ausspielen konnten. Der letzte Sieg der Dortmunder sorgt jedoch für eine gewisse psychologische Überlegenheit, die Aue im eigenen Stadion überwinden möchte.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den vergangenen fünf Spielen hat Erzgebirge Aue nur einen Sieg, dafür jedoch vier Niederlagen verbucht. Die Form ist alles andere als rosig, was einen Heimsieg gegen eine formstarke Dortmunder Mannschaft erschweren könnte. Auf der anderen Seite haben die Borussen in ihren letzten fünf Partien zwei Siege und drei Unentschieden geholt, was auf eine Stabilität hindeutet, die den Unterschied ausmachen könnte.
Leistungskurve
Erzgebirge Aue Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Borussia Dortmund II Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten sind vielversprechend und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die beste Quote für Tipp 1 (Heimsieg Aue) liegt bei 2.30 bei Tipico, während die Quote für ein Unentschieden bei 3.65 (NEO.bet) und für einen Auswärtssieg bei 2.78 (NEO.bet) zu finden ist. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass es ratsam ist, die Quoten im Vorfeld zu vergleichen, um das beste Angebot zu nutzen.
Fazit zum Spiel
Abschließend lässt sich sagen, dass das Aufeinandertreffen zwischen Erzgebirge Aue und Borussia Dortmund II aufgrund der aktuellen Form und der Heimstärke der Veilchen eine interessante Partie verspricht. Während Aue unbedingt punkten möchte, um sich aus der Abstiegszone zu befreien, drängt die U23 aus Dortmund darauf, ihren kleinen Lauf fortzusetzen. Alles in allem tippen wir auf einen Heimsieg für Aue, der den Zuschauern ein spannendes und intensives Spiel bieten sollte.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann sollten Sie sich den Bet365 Bonus nicht entgehen lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit einem attraktiven Willkommensangebot in die Wettwelt einzutauchen!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
60 | 33 | 17 | 9 | 7 | 61 | 36 | 25 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
59 | 33 | 17 | 8 | 8 | 53 | 34 | 19 |
3
|
1. FC Saarbrücken
|
56 | 33 | 15 | 11 | 7 | 47 | 35 | 12 |
4
|
Energie Cottbus
|
55 | 33 | 16 | 7 | 10 | 56 | 44 | 12 |
5
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 33 | 13 | 12 | 8 | 66 | 54 | 12 |
6
|
Hansa Rostock
|
51 | 32 | 15 | 6 | 11 | 46 | 37 | 9 |
7
|
Viktoria Köln
|
50 | 33 | 15 | 5 | 13 | 51 | 45 | 6 |
8
|
SC Verl
|
49 | 33 | 13 | 10 | 10 | 48 | 47 | 1 |
9
|
TSV 1860 München
|
48 | 33 | 14 | 6 | 13 | 51 | 53 | -2 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
46 | 33 | 13 | 7 | 13 | 46 | 48 | -2 |
11
|
Alemannia Aachen
|
44 | 33 | 10 | 14 | 9 | 36 | 36 | 0 |
12
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 33 | 11 | 10 | 12 | 49 | 47 | 2 |
13
|
SV Wehen Wiesbaden
|
43 | 33 | 11 | 10 | 12 | 47 | 53 | -6 |
14
|
FC Erzgebirge Aue
|
43 | 33 | 13 | 4 | 16 | 45 | 55 | -10 |
15
|
VfL Osnabrück
|
42 | 33 | 11 | 9 | 13 | 42 | 48 | -6 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
38 | 33 | 9 | 11 | 13 | 37 | 41 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
38 | 33 | 10 | 8 | 15 | 44 | 56 | -12 |
18
|
SV Sandhausen
|
32 | 33 | 8 | 8 | 17 | 45 | 56 | -11 |
19
|
Hannover 96 II
|
29 | 33 | 7 | 8 | 18 | 44 | 66 | -22 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
23 | 32 | 4 | 11 | 17 | 38 | 61 | -23 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg