Energie Cottbus
Energie Cottbus
VS
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Heute
14:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Leag Energie Stadion
Cottbus
Fussball auf Platz
© Midjourney

Energie Cottbus - Viktoria Köln KI Prognose & Tipp 19.04.2025

Vorschau auf das Spiel Energie Cottbus vs Viktoria Köln

Am Samstag, den 19. April 2025, kommt es im Leag Energie Stadion zu einem spannenden Duell in der 3. Liga zwischen Energie Cottbus und Viktoria Köln. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Beide Teams haben in der laufenden Saison unterschiedliche Herausforderungen zu meistern. Cottbus steht derzeit auf dem 4. Platz mit 55 Punkten, während Köln auf Rang 7 mit 50 Punkten lauert. Für Cottbus ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga in greifbarer Nähe, während Köln eine stabile Saison spielt, aber den Anschluss an die vorderen Plätze verloren hat.

Energie Cottbus hat in dieser Saison 16 Siege, 7 Remis und 10 Niederlagen verbucht. Die Heimbilanz ist mit 9 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen stark. Die Offensive hat 56 Tore erzielt, während die Abwehr 44 Gegentore hinnehmen musste. In den letzten fünf Spielen zeigte Cottbus jedoch Schwächen, mit zwei Siegen und drei Niederlagen. Die jüngste 1:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund II war ein herber Rückschlag.

Viktoria Köln hat in dieser Saison 15 Siege, 5 Remis und 13 Niederlagen erreicht. Die Auswärtsbilanz ist mit 5 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen ausbaufähig. Mit 51 geschossenen und 45 kassierten Toren ist das Team von Trainer Olaf Janßen offensiv wie defensiv gut aufgestellt. Doch die letzte Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld mit 0:2 hat das Team zurückgeworfen. Auch Köln hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege und drei Niederlagen eingefahren.

Beide Mannschaften stehen unter Druck, das Spiel zu gewinnen, um ihre Saisonziele zu erreichen. Cottbus möchte den Platz in den Aufstiegsrängen festigen, während Köln dringend Punkte braucht, um die Saison positiv abzuschließen.

Unser Wett Tipp: Heimsieg Energie Cottbus und beide Teams treffen.

Unsere Tipps

KI Prognose für das Spiel Energie Cottbus vs Viktoria Köln

Die KI-Analyse deutet auf einen knappen Sieg für Energie Cottbus hin. Cottbus hat die letzten direkten Duelle für sich entschieden und zeigt in dieser Saison eine starke Heimbilanz. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, ist ebenfalls hoch, da beide Offensiven in der Lage sind, Tore zu erzielen. Die KI bewertet die Chancen für einen Heimsieg bei etwa 55%.

Aktuelle Form Energie Cottbus

Energie Cottbus durchlebt eine wechselhafte Phase. Trainer Claus-Dieter Wollitz hat mit seinem Team in den letzten fünf Spielen zwei Siege und drei Niederlagen eingefahren. Während die Heimbilanz stark ist, zeigt sich das Team in den Auswärtsspielen anfällig. Die Niederlage gegen Borussia Dortmund II war ein herber Dämpfer. Dennoch ist die Mannschaft motiviert, vor heimischem Publikum zu glänzen und die letzten Spiele der Saison erfolgreich zu gestalten.

Wie schlägt sich Viktoria Köln aktuell?

Viktoria Köln, unter der Leitung von Trainer Olaf Janßen, hat in den letzten fünf Spielen ebenfalls zwei Siege und drei Niederlagen eingefahren. Die Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld hat das Selbstvertrauen des Teams beeinträchtigt. Dennoch kann Köln auf eine solide Offensive bauen, die in der Lage ist, Tore zu erzielen. Die Auswärtsbilanz ist ausbaufähig, was die Aufgabe in Cottbus nicht einfacher macht.

Die letzten direkten Duelle

Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete mit einem 1:0-Sieg für Energie Cottbus. In der Head-to-Head-Bilanz hat Cottbus die Oberhand, mit einem Sieg in der letzten direkten Auseinandersetzung. Dies könnte den Cottbusern einen psychologischen Vorteil geben, wenn sie am Samstag auf dem Platz stehen.

Formkurve der letzten 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen haben beide Teams ähnliche Formkurven gezeigt. Energie Cottbus konnte zwei Siege feiern, hat jedoch auch drei Niederlagen hinnehmen müssen. Viktoria Köln hat ebenfalls zwei Siege errungen, jedoch sind die letzten beiden Spiele nicht nach Wunsch verlaufen. Die aktuelle Form beider Mannschaften macht das kommende Duell umso spannender.

Leistungskurve

Energie Cottbus
Energie Cottbus
Vergangene Spiele

Energie Cottbus Leistung in den letzten 4 Heimspielen

Siege
25%
Über 2,5
50%
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vergangene Spiele

Viktoria Köln Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen

Siege
16%
Über 2,5
50%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettquoten für das Spiel sind aktuell vielversprechend. Für einen Heimsieg von Energie Cottbus bietet Interwetten eine Quote von 1.97 an. Ein Unentschieden ist bei Bet365 mit 3.80 quotiert, während der Auswärtssieg für Viktoria Köln bei Tipico mit 3.60 zu Buche schlägt. Zudem wird das Beide-Teams-treffen-Angebot bei Bet365 mit 1.57 und bei Tipico mit 2.40 angeboten.

Basierend auf der aktuellen Form und den bisherigen Duellen lautet unser Wett Tipp: Heimsieg Energie Cottbus und beide Teams treffen.

Fazit zum Spiel

Energie Cottbus geht als Favorit in das Duell gegen Viktoria Köln. Die Heimbilanz und die bisherigen direkten Duelle sprechen für die Lausitzer. Dennoch sollte man nicht die Offensivkraft der Kölner unterschätzen. Ein spannendes Spiel mit vielen Toren ist zu erwarten. Wer auf der Suche nach Wett Tipps für die kommenden Spiele ist, sollte die Quoten im Auge behalten.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
60 33 17 9 7 61 36 25
2
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
59 33 17 8 8 53 34 19
3
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
56 33 15 11 7 47 35 12
4
Energie Cottbus
Energie Cottbus
55 33 16 7 10 56 44 12
5
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
51 33 13 12 8 66 54 12
6
Hansa Rostock
Hansa Rostock
51 32 15 6 11 46 37 9
7
Viktoria Köln
Viktoria Köln
50 33 15 5 13 51 45 6
8
SC Verl
SC Verl
49 33 13 10 10 48 47 1
9
TSV 1860 München
TSV 1860 München
48 33 14 6 13 51 53 -2
10
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
46 33 13 7 13 46 48 -2
11
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
44 33 10 14 9 36 36 0
12
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
43 33 11 10 12 49 47 2
13
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
43 33 11 10 12 47 53 -6
14
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
43 33 13 4 16 45 55 -10
15
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
42 33 11 9 13 42 48 -6
16
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
38 33 9 11 13 37 41 -4
17
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
38 33 10 8 15 44 56 -12
18
SV Sandhausen
SV Sandhausen
32 33 8 8 17 45 56 -11
19
Hannover 96 II
Hannover 96 II
29 33 7 8 18 44 66 -22
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
23 32 4 11 17 38 61 -23
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg