
Eintracht Braunschweig - SSV Ulm 1846 KI Prognose & Tipp 01.03.2025
Vorschau auf das Spiel Eintracht Braunschweig vs SSV Ulm 1846
Am Samstag, den 1. März 2025, wird das Eintracht-Stadion in Braunschweig zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells der 2. Bundesliga. Um 13:00 Uhr treffen die heimischen „Löwen“ von Eintracht Braunschweig auf die Gäste aus Ulm, die SSV Ulm 1846. In dieser wichtigen Begegnung geht es für beide Teams um viel: Während sich die Eintracht mit 21 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz befindet und den Abstand zu den Abstiegsrängen sichern möchte, kämpft der SSV Ulm mit 17 Punkten und dem 17. Platz gegen den Abstieg. Ein Spiel voller Brisanz, in dem die Nerven blank liegen und jeder Punkt entscheidend sein kann!
Die Eintracht hat sich in den letzten Wochen besser präsentiert, konnte zuletzt einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt 98 verbuchen. Die Formkurve zeigt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen nach oben. Trainer Daniel Scherning wird alles daran setzen, den positiven Trend fortzusetzen. Die Braunschweiger haben in dieser Saison bereits vier Siege im heimischen Stadion gefeiert und werden mit voller Unterstützung ihrer Fans antreten. Doch auch der SSV Ulm hat seine Chancen – trotz einer durchwachsenen Bilanz von nur einem Sieg, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen in der Fremde. Das Team von Trainer Thomas Wörle wird alles daransetzen, den letzten direkten Vergleich, der mit einem klaren 3:1 für Ulm endete, zu wiederholen.
Dieses Duell hat das Potenzial, ein wahrer Leckerbissen für Fußball-Fans zu werden, und wir sind gespannt, welche Mannschaft am Ende als Sieger vom Platz gehen wird.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen lautet: Heimsieg für Eintracht Braunschweig (Tipp 1). Die momentane Form und die Unterstützung der heimischen Fans könnten den Ausschlag geben, um den SSV Ulm auf Distanz zu halten. Darüber hinaus empfehlen wir, auf die Wettoption "Beide Teams treffen? Nein" zu setzen, da beide Abwehrreihen in den letzten Spielen solide standen.
Unsere Tipps
KI-Prognose: Eintracht Braunschweig vs SSV Ulm 1846
Die KI hat die Statistiken analysiert und prognostiziert einen klaren Heimsieg für Eintracht Braunschweig. Die Braunschweiger scheinen in einer besseren Verfassung zu sein, während Ulm Schwierigkeiten hat, auswärts zu punkten. Diese Analyse legt nahe, dass die Eintracht das Spiel kontrollieren und letztlich als Sieger vom Platz gehen könnte. Die Vorhersage der KI ist eindeutig: Braunschweig wird die Oberhand behalten.
Aktuelle Form Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig zeigt sich unter Trainer Daniel Scherning in einer aufsteigenden Form. Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Begegnungen haben sie die nötige Moral und das Selbstvertrauen getankt, um gegen Ulm zu bestehen. Die defensiven Bemühungen haben sich stabilisiert, und das Team zeigt zunehmend offensive Entschlossenheit. Ein Heimsieg ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig, um sich aus der Abstiegszone weiter zu distanzieren.
Formcheck SSV Ulm 1846
Die Lage beim SSV Ulm 1846 ist angespannt. Unter Trainer Thomas Wörle hat das Team in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg errungen, daneben gab es ein Unentschieden und drei Niederlagen. Eine enttäuschende Bilanz, die das Team auf den vorletzten Tabellenplatz katapultiert hat. Besonders auswärts tat sich Ulm schwer, was die Fans besorgt zurücklässt. Der letzte Auftritt gegen den SV 07 Elversberg endete in einem 0:0, was zwar defensiv solide war, jedoch den fehlenden Zugriff im Angriff verdeutlichte. Ulm steht unter Druck, und die Frage ist, ob sie diesen in Braunschweig ablegen können.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Begegnungen spricht die Statistik ganz klar für den SSV Ulm 1846. Die letzte Partie endete mit einem deutlichen 3:1 für die Schwaben. Braunschweig hat in den letzten Duellen gegen Ulm nicht viel zu lachen gehabt und wird alles daran setzen, diese negative Serie zu durchbrechen. Die Eintracht ist hungrig auf Revanche und verspricht, alles für den Heimsieg zu geben.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Eintracht Braunschweig hat sich in den letzten fünf Spielen einen positiven Trend erarbeitet, indem sie zwei Siege und zwei Unentschieden sammelten, während sie nur einmal verloren. Auf der anderen Seite hat SSV Ulm nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbuchen können. Diese Formkurven zeigen, dass Braunschweig der klare Favorit in diesem Duell ist und mit einem starken Auftritt rechnen kann.
Leistungskurve
Eintracht Braunschweig Leistung in den letzten 6 Heimspielen
SSV Ulm 1846 Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für das bevorstehende Duell sind vielversprechend. Bei Tipico gibt es für einen Heimsieg von Eintracht Braunschweig eine Quote von 2.35, während ein Unentschieden bei NEO.bet mit 3.65 gelistet ist. Ein Auswärtssieg für Ulm wird mit 2.82 bei NEO.bet bewertet. Basierend auf den bisherigen Leistungen und der momentanen Form der Teams empfehlen wir klar einen Tipp auf Heimsieg Braunschweig.
Fazit zum Spiel
Insgesamt deutet alles auf einen Heimsieg für Eintracht Braunschweig hin. Die Kombination aus Heimvorteil, der aktuellen Form und dem unbedingten Willen, die drei Punkte zu sichern, macht die Eintracht zum Favoriten. Die Gäste aus Ulm werden sich ins Zeug legen müssen, um die braunschweiger Offensive zu stoppen. Ein spannendes Spiel erwartet uns, und die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell freuen!
Wenn du auf der Suche nach neuen Wettmöglichkeiten bist, dann könnte ein Wettanbieter wie bet365 interessant für dich sein. Registriere ein neues Wettkonto und sichere dir dessen Willkommensbonus – der ideale Startschuss für aufregende Wettabenteuer!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2
1
|
Hamburger SV
|
42 | 23 | 11 | 9 | 3 | 51 | 29 | 22 |
1
2
|
1. FC Köln
|
40 | 22 | 12 | 4 | 6 | 36 | 28 | 8 |
3
3
|
1. FC Kaiserslautern
|
39 | 23 | 11 | 6 | 6 | 39 | 34 | 5 |
4
4
|
1. FC Magdeburg
|
38 | 22 | 10 | 8 | 4 | 47 | 33 | 14 |
5
5
|
Fortuna Düsseldorf
|
37 | 22 | 10 | 7 | 5 | 39 | 31 | 8 |
6
6
|
SC Paderborn 07
|
37 | 22 | 10 | 7 | 5 | 36 | 28 | 8 |
7
7
|
SV 07 Elversberg
|
35 | 22 | 10 | 5 | 7 | 40 | 30 | 10 |
9
8
|
1. FC Nürnberg
|
35 | 23 | 10 | 5 | 8 | 41 | 37 | 4 |
8
9
|
Hannover 96
|
34 | 22 | 9 | 7 | 6 | 28 | 22 | 6 |
10
10
|
Karlsruher SC
|
30 | 22 | 8 | 6 | 8 | 40 | 42 | -2 |
11
11
|
FC Schalke 04
|
27 | 22 | 7 | 6 | 9 | 39 | 41 | -2 |
14
12
|
Hertha BSC
|
26 | 23 | 7 | 5 | 11 | 32 | 36 | -4 |
12
13
|
SpVgg Greuther Fürth
|
26 | 22 | 7 | 5 | 10 | 31 | 43 | -12 |
13
14
|
SV Darmstadt 98
|
25 | 22 | 6 | 7 | 9 | 38 | 37 | 1 |
15
15
|
Eintracht Braunschweig
|
21 | 22 | 5 | 6 | 11 | 21 | 39 | -18 |
16
16
|
Preußen Münster
|
20 | 22 | 4 | 8 | 10 | 24 | 32 | -8 |
17
17
|
SSV Ulm 1846
|
17 | 22 | 3 | 8 | 11 | 24 | 30 | -6 |
18
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
15 | 22 | 4 | 3 | 15 | 14 | 48 | -34 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg