
SV Darmstadt 98 - Hamburger SV KI Prognose & Tipp 03.05.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Darmstadt 98 und Hamburger SV
Am Samstag, den 3. Mai 2025, stehen sich im Merck-Stadion am Böllenfalltor zwei Teams gegenüber, die in der 2. Bundesliga um wichtige Punkte kämpfen. Darmstadt 98 empfängt den Hamburger SV zum mit Spannung erwarteten Duell. Anstoß ist um 13:00 Uhr, und die Atmosphäre wird mit Sicherheit kochen, denn beide Mannschaften haben einiges zu beweisen. Darmstadt, aktuell auf Platz 12 mit 39 Punkten, hat sich in den letzten Wochen etwas stabilisiert und möchte den Heimvorteil nutzen, um gegen den Tabellenzweiten aus Hamburg zu punkten. Der HSV hat mit 53 Punkten eine solide Saison hingelegt, doch die letzten Spiele zeigen, dass sie nicht unschlagbar sind.
In der letzten direkten Begegnung trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden, was die Spannung nur noch erhöht. Darmstadt hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage vorzuweisen. Der HSV hingegen hat nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen geholt und musste sich zuletzt gegen den Karlsruher SC geschlagen geben.
Diese Partie verspricht nicht nur fußballerische Action, sondern auch spannende Wettmöglichkeiten. Wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Wettanbieter bist, haben wir einige spannende Quoten für Dich.
Darmstadt 98 im Formcheck
Darmstadt 98 hat in der letzten Zeit gezeigt, dass sie in der Lage sind, gegen stärkere Teams zu bestehen. Unter Trainer Florian Kohfeldt hat sich das Team stabilisiert und kann auf eine Bilanz von 10 Siegen, 9 Unentschieden und 12 Niederlagen zurückblicken. Die Heimbilanz von 7 Siegen bei 4 Unentschieden und 4 Niederlagen spricht für sich. Besonders die offensive Stärke mit 52 Toren in der Saison ist bemerkenswert, aber die Defensive muss aufpassen, denn sie haben 48 Gegentore kassiert. Mit einer soliden Leistung im letzten Spiel gegen Preußen Münster (1:1) hat Darmstadt gezeigt, dass sie auch gegen stärkere Gegner mithalten können.
Wie schlägt sich Hamburger SV aktuell?
Der Hamburger SV, trainiert von Merlin Polzin, hat in dieser Saison eine starke Leistung gezeigt und steht mit 53 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit 14 Siegen, 11 Unentschieden und nur 5 Niederlagen haben sie eine solide Bilanz. Die Offensive hat mit 65 Toren ordentlich eingeschlagen, während die Defensive mit nur 38 Gegentoren ebenfalls gut dasteht. Die letzten Spiele waren jedoch nicht ganz nach dem Geschmack der Hanseaten. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen ist nicht das, was man von einem Aufstiegsanwärter erwartet. Die Heimniederlage gegen den Karlsruher SC (1:2) hat das Selbstbewusstsein sicher nicht gestärkt.
Aktuell muss der HSV also wieder in die Erfolgsspur finden, um den Aufstieg nicht aus den Augen zu verlieren.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen Darmstadt 98 und dem Hamburger SV gab es eine ausgeglichene Bilanz. Darmstadt konnte einmal gewinnen, während es dreimal Unentschieden spielte und Hamburg ebenfalls einen Sieg einfuhr. Diese Statistiken zeigen, dass es in dieser Begegnung oft eng zugeht und ein Überraschungssieg jederzeit möglich ist.
Formkurve letzte 5 Spiele
Darmstadt hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz vorzuweisen: Sie feierten zwei Siege, spielten zweimal unentschieden und mussten einmal eine Niederlage hinnehmen. Der HSV hingegen konnte nur einen Sieg verbuchen, bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Diese Formkurve könnte Darmstadt etwas Rückenwind geben, während der HSV dringend auf einen Sieg angewiesen ist.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses spannende Duell zeigen, dass der Hamburger SV als Favorit ins Spiel geht. Die besten Quoten sind wie folgt: Tipp 1 (Darmstadt gewinnt) bei Bet365 mit einer Quote von 3.00, Tipp X (Unentschieden) bei ODDSET mit 3.90 und Tipp 2 (HSV gewinnt) bei Merkur Bets mit 2.30. Wenn Du auf die Frage "Beide Teams treffen?" setzen möchtest, gibt es bei ODDSET eine Quote von 1.42 für "Ja" und eine Quote von 2.81 für "Nein".
Unser Wett Tipp lautet: Auswärtssieg Hamburger SV – Tipp 2. Außerdem empfehlen wir, auf "Beide Mannschaften treffen" zu setzen, da beide Offensiven durchaus ihre Qualitäten haben.
KI-Prognose für das Spiel Darmstadt 98 vs Hamburger SV
Laut unserer KI-Prognose könnte der Hamburger SV das Spiel mit 2:1 gewinnen. Die Chancen stehen gut, dass beide Mannschaften treffen, was die Wettstrategie weiter unterstützt. Die KI sieht die Hamburger aufgrund ihrer offensiven Stärke und der bisherigen Bilanz als Favoriten.
Fazit zum Spiel
Alles in allem deutet vieles auf einen spannenden Nachmittag im Merck-Stadion hin. Während der HSV in der Pflicht ist, seine Ambitionen auf den Aufstieg zu untermauern, könnte Darmstadt mit einem starken Heimauftritt für eine Überraschung sorgen. Die Favoritenrolle liegt klar beim Hamburger SV, doch wie wir wissen, im Fußball ist alles möglich.
Wenn Du das Fußballerlebnis noch intensiver gestalten möchtest, schau dir unsere Wett Tipps für morgen an!
Zum Schluss ein kleiner Hinweis für alle Sportwetten-Fans: Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk einen tollen Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
1. FC Köln
|
54 | 31 | 16 | 6 | 9 | 46 | 36 | 10 |
2
|
Hamburger SV
|
53 | 31 | 14 | 11 | 6 | 66 | 40 | 26 |
3
|
1. FC Magdeburg
|
50 | 31 | 13 | 11 | 7 | 59 | 43 | 16 |
4
|
SV 07 Elversberg
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 56 | 35 | 21 |
5
|
SC Paderborn 07
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 52 | 42 | 10 |
6
|
Fortuna Düsseldorf
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 51 | 46 | 5 |
7
|
1. FC Kaiserslautern
|
49 | 31 | 14 | 7 | 10 | 52 | 48 | 4 |
8
|
Karlsruher SC
|
47 | 31 | 13 | 8 | 10 | 50 | 51 | -1 |
9
|
Hannover 96
|
46 | 31 | 12 | 10 | 9 | 37 | 33 | 4 |
10
|
1. FC Nürnberg
|
45 | 31 | 13 | 6 | 12 | 54 | 51 | 3 |
11
|
Hertha BSC
|
40 | 31 | 11 | 7 | 13 | 47 | 48 | -1 |
12
|
SV Darmstadt 98
|
39 | 31 | 10 | 9 | 12 | 52 | 48 | 4 |
13
|
FC Schalke 04
|
38 | 31 | 10 | 8 | 13 | 51 | 56 | -5 |
14
|
SpVgg Greuther Fürth
|
35 | 31 | 9 | 8 | 14 | 41 | 55 | -14 |
15
|
Eintracht Braunschweig
|
34 | 31 | 8 | 10 | 13 | 35 | 55 | -20 |
16
|
SSV Ulm 1846
|
29 | 31 | 6 | 11 | 14 | 32 | 38 | -6 |
17
|
Preußen Münster
|
29 | 31 | 6 | 11 | 14 | 31 | 41 | -10 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
23 | 31 | 6 | 5 | 20 | 19 | 65 | -46 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg