
Columbus Crew - Chicago Fire KI Prognose & Tipp 23.02.2025
Vorschau auf das Spiel Columbus Crew vs Chicago Fire
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, um 01:30 Uhr, geht es in der Major League Soccer heiß her, wenn die Columbus Crew die Chicago Fire zum Saisonauftakt empfängt. Die Fans in Columbus dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, schließlich kommt es hier zu einem Aufeinandertreffen zweier Teams, die in der letzten Saison ganz unterschiedliche Wege gegangen sind. Die Crew wird nach der knappen Auswärtsniederlage gegen die New York Red Bulls auf Wiedergutmachung aus sein, während Chicago nach einer durchwachsenen Form dringend Punkte benötigt, um nicht gleich zu Beginn der neuen Saison unter Druck zu geraten.
Columbus Crew hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz vorzuweisen: Drei Siege und zwei Niederlagen – jedoch muss man anmerken, dass die letzten beiden Spiele in den Penalty-Schießen endeten, was zeigt, dass das Team kämpferisch stark ist. Auf der anderen Seite hat Chicago Fire zuletzt eine katastrophale Serie hingelegt: Vier Niederlagen in fünf Spielen und nur ein Punkt aus einem Unentschieden sprechen Bände. Die Formkurve spricht eindeutig für die Crew, die das letzte direkte Duell gegen Chicago mit 3:1 gewonnen hat und sich somit in einer klaren Favoritenposition befindet.
Für die Fans wird es also alles andere als langweilig. Beide Teams haben eine Menge zu beweisen und die ersten Punkte der Saison sind für Trainer und Spieler von großer Bedeutung. Wird Columbus Crew nach der starken letzten Saison den Aufwärtstrend fortsetzen, oder gelingt Chicago Fire die Überraschung? Wir liefern dir die wichtigsten Infos und unsere Wett Tipps zu diesem spannenden Auftaktspiel der neuen MLS-Saison!
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp für dieses Aufeinandertreffen lautet: Heimsieg für Columbus Crew – Tipp 1. Die Quoten sprechen für sich: Interwetten hat diesen Tipp mit einer Quote von 1.53 gelistet. Zudem kann ich dir ans Herz legen, auch auf den Wettmarkt „Beide Teams treffen? Ja“ zu setzen, mit einer Quote von 1.70 bei Winamax. Das könnte sich lohnen, denn Chicago wird alles versuchen, um den ersten Punkt der Saison einzufahren.
Unsere Tipps
KI Prognose
Die KI hat das Match analysiert und tippt klar auf einen Sieg für Columbus Crew. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit geht die KI von einem 2:1-Sieg für die Crew aus. Die Form von Chicago Fire spricht einfach nicht für die Mannschaft, während Columbus in der Lage ist, die Chancen zu nutzen, die sich ihm bieten. Die KI sieht hier also eine klare Tendenz in Richtung Heimsieg.
Aktuelle Form Columbus Crew
Columbus Crew zeigt sich unter Trainer Wilfried Nancy in einer stabilen Verfassung. Die letzten fünf Spiele haben das Team gestärkt, trotz der schmerzhaften Auswärtsniederlage gegen die New York Red Bulls im Elfmeterschießen. Die drei Siege davor geben der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen, um am Sonntag in die Saison zu starten. Das Team hat die Qualität und die Mentalität, um auch gegen Chicago Fire erfolgreich zu sein. Das Ziel ist klar: Die ersten drei Punkte der Saison müssen her – und alles andere wäre eine herbe Enttäuschung.
Wie schlägt sich Chicago Fire aktuell?
Auf der anderen Seite steht Chicago Fire, das unter Trainer Ezra Hendrickson zu kämpfen hat. Die letzten fünf Spiele waren alles andere als erfolgreich: Vier Niederlagen und ein Unentschieden sind eine traurige Bilanz, die den Fans Sorgen bereitet. Besonders die jüngste 0:3-Niederlage gegen Nashville SC hat deutlich gemacht, dass die Mannschaft noch auf der Suche nach ihrer Form ist. Es wird spannend zu sehen, ob sie in Columbus die Wende schaffen können oder ob die Negativserie weitergeht.
Die letzten direkten Duelle
Im direkten Vergleich der letzten fünf Begegnungen hat Columbus Crew die Nase klar vorne. Mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen Chicago Fire zeigen sie eine beeindruckende Dominanz. Die letzte Begegnung endete mit einem 3:1 für Columbus, was die Hoffnung auf einen erneuten Sieg anheizt. Die Crew hat nicht nur die besseren Spielergebnisse, sondern auch die bessere Moral, die sie in das nächste Match mitnehmen werden.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der beiden Mannschaften könnte nicht unterschiedlicher sein. Columbus Crew hat drei Siege und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen erreicht. Im Gegensatz dazu hat Chicago Fire in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg geholt, lediglich ein Unentschieden stehen zu Buche. Diese Formunterschiede werden sich am Sonntag sicher auf dem Platz bemerkbar machen.
Leistungskurve
Columbus Crew Leistung in den letzten 7 Heimspielen
Chicago Fire Leistung in den letzten 3 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Match sprechen eine klare Sprache. Interwetten bietet eine Quote von 1.53 für den Sieg von Columbus Crew. Winamax hat mit 1.70 eine attraktive Quote für „Beide Teams treffen? Ja“ im Angebot.
Die Favoritenrolle liegt ganz klar bei Columbus Crew. Der Heimvorteil und die aktuelle Form sprechen für die Crew, während Chicago Fire sich erst finden muss. Ein Heimsieg ist mehr als wahrscheinlich, und wenn die Defensive von Columbus hält, könnte die Crew das Spiel nach Hause bringen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Columbus Crew als klarer Favorit in diese Partie geht. Die letzten Ergebnisse und die Head-to-Head-Statistik sprechen eine eindeutige Sprache. Chicago Fire wird alles geben müssen, um in Columbus zu bestehen, aber der Druck wird hoch sein. Wenn du auf der Suche nach Wett Tipps für morgen bist, schau dir auch die anderen Spiele an, die dir möglicherweise eine ähnliche Chance bieten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hol dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Vancouver Whitecaps
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2
|
San Diego FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3
|
St. Louis City SC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
Austin FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5
|
Charlotte FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6
|
Inter Miami CF
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7
|
Nashville SC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8
|
Los Angeles FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9
|
Atlanta United FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10
|
FC Cincinnati
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11
|
New York City FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12
|
Orlando City
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13
|
Minnesota United FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14
|
Philadelphia Union
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15
|
CF Montréal
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
16
|
Chicago Fire
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
17
|
Portland Timbers
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
18
|
Seattle Sounders
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19
|
Toronto FC
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
20
|
San Jose Earthquakes
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
21
|
Real Salt Lake
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
22
|
New York RB
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
23
|
New England Revolution
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
24
|
Los Angeles Galaxy
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
25
|
Sporting Kansas City
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
26
|
Houston Dynamo
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
27
|
FC Dallas
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
28
|
D.C. United
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
29
|
Columbus Crew
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
30
|
Colorado Rapids
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation