
Chelsea FC - Everton FC KI Prognose & Tipp 26.04.2025
Vorschau auf das Duell Chelsea FC gegen Everton FC
Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, um 13:30 Uhr, erwartet uns ein spannendes Duell in der englischen Premier League, wenn der Chelsea FC auf den Everton FC trifft. Schauplatz dieser Begegnung ist das ehrwürdige Stamford Bridge, das schon viele unvergessliche Momente der Fußballgeschichte erlebt hat. Der 34. Spieltag der Premier League verspricht erneut Spannung und Dramatik, wenn die Blues auf die Toffees treffen. Die Hausherren aus London, aktuell auf dem 7. Tabellenplatz mit 54 Punkten, streben einen Platz in den europäischen Wettbewerben an, während die Gäste aus Liverpool, auf dem 13. Rang mit 38 Punkten, noch um den Klassenverbleib kämpfen.
Die Gastgeber aus London, angeführt vom versierten Vincenzo Maresca, konnten in dieser Saison auf heimischem Boden bereits neun Siege für sich verbuchen, eine beeindruckende Statistik, die sie auch gegen Everton weiter ausbauen möchten. Die Mannschaft von der Stamford Bridge hat in der laufenden Saison sowohl offensive Feuerkraft bewiesen als auch eine solide Defensive präsentiert. Mit einer Tordifferenz von 56:39 ist Chelsea sicherlich in der Lage, den Druck auf die gegnerische Abwehr zu erhöhen.
Everton hingegen, unter der Leitung ihres Trainers, der in den Fußballannalen als Architekt der Toffees bekannt ist, bringt zwar eine gewisse Hartnäckigkeit mit, wie die 14 Unentschieden in dieser Spielzeit belegen, doch auswärts ist die Bilanz mit lediglich vier Siegen eher durchwachsen. Auch die Tordifferenz von 34:40 zeigt, dass die Liverpooler sowohl in der Offensive als auch in der Defensive noch Luft nach oben haben.
In der jüngsten Vergangenheit endete das letzte direkte Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Mannschaften in einem torlosen Unentschieden. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle steht mit zwei Siegen für Chelsea, zwei Unentschieden und einem Sieg für Everton auf einem ausgeglichenen Fundament. Doch die Formkurve der beiden Teams in den letzten fünf Spielen könnte ein Hinweis darauf sein, dass Chelsea die Nase vorn haben könnte.
Unser Wett Tipp zum Spiel Chelsea FC gegen Everton FC
Unser Wett Tipp für diese Begegnung lautet: Ein Heimsieg für den Chelsea FC. Die Londoner sind in guter Form und haben auf heimischem Boden eine beeindruckende Bilanz. Zudem erwarten wir, dass nicht beide Teams treffen werden, da Chelsea defensiv stark steht und Everton auswärts Schwierigkeiten hat, Tore zu erzielen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Chelsea FC vs Everton FC
Die KI-Prognose für dieses Spiel tendiert ebenfalls zu einem Sieg der Blues. Chelsea scheint in der aktuellen Phase der Saison stärker und stabiler zu sein als der Gast aus Liverpool. Besonders zu Hause hat Chelsea in dieser Saison ihr Können unter Beweis gestellt und wird dies voraussichtlich auch gegen Everton fortsetzen.
Chelsea FC im Formcheck
Unter der Führung von Vincenzo Maresca hat Chelsea FC in den letzten fünf Spielen zwei Siege eingefahren, zwei Unentschieden verbucht und lediglich eine Niederlage hinnehmen müssen. Der jüngste 2:1-Auswärtssieg bei Fulham unterstreicht die gute Form der Londoner. Die Mannschaft zeigt sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff eine ausgewogene Leistung, was sie zu einem gefährlichen Gegner macht.
Wie schlägt sich Everton FC aktuell?
Everton FC, angeführt von ihrem erfahrenen Trainer, hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg errungen, zwei Unentschieden erzielt und zwei Niederlagen einstecken müssen. Die jüngste 0:2-Heimniederlage gegen Manchester City zeigt, dass die Toffees derzeit Schwierigkeiten haben, gegen stärkere Teams zu bestehen. Die Auswärtsbilanz ist durchwachsen, was die Aufgabe in London zusätzlich erschwert.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Chelsea und Everton konnte der FC Chelsea zwei Siege feiern, während Everton FC einmal als Sieger vom Platz ging. Zwei der Partien endeten unentschieden, darunter das letzte Treffen, das torlos blieb. Diese Bilanz zeigt die Ausgeglichenheit dieser Begegnung, wobei Chelsea zuletzt leicht die Oberhand hatte.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Chelsea FC zeigt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage eine positive Formkurve, während Everton FC mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu kämpfen hat.
Leistungskurve
Chelsea FC Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Everton FC Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp bzw. Prognose
Die besten Wettquoten für dieses Spiel bieten diverse Wettanbieter an. Mit einer Quote von 1.70 für einen Heimsieg bei Betano stehen die Chancen gut, dass Chelsea als Sieger vom Platz geht. Für ein Unentschieden bietet Tipico eine Quote von 3.90 an, während ein Erfolg der Toffees mit 5.30 quotiert wird. Unser Wett Tipp bleibt der Heimsieg für Chelsea, ergänzt durch die Prognose, dass nicht beide Teams treffen werden.
Fazit zum Spiel Chelsea FC vs Everton FC
Zusammenfassend ist Chelsea FC in der Rolle des Favoriten gegen einen auswärtsschwachen Everton FC. Die Londoner werden alles daran setzen, ihre Heimstärke auszuspielen und den Kampf um die europäischen Plätze weiter anzuheizen. Everton hingegen muss eine Schippe drauflegen, um an der Stamford Bridge zu bestehen. Unser Tipp: Ein Sieg für Chelsea und keine Tore auf beiden Seiten. Wer weiterhin auf der Jagd nach lukrativen Sportwetten Tipps ist, sollte auch die Spiele von morgen im Auge behalten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
79 | 33 | 24 | 7 | 2 | 75 | 31 | 44 |
2
|
Arsenal FC
|
67 | 34 | 18 | 13 | 3 | 63 | 29 | 34 |
3
|
Manchester City
|
61 | 34 | 18 | 7 | 9 | 66 | 43 | 23 |
4
|
Nottingham Forest FC
|
60 | 33 | 18 | 6 | 9 | 53 | 39 | 14 |
5
|
Newcastle United
|
59 | 33 | 18 | 5 | 10 | 62 | 44 | 18 |
6
|
Chelsea FC
|
57 | 33 | 16 | 9 | 8 | 58 | 40 | 18 |
7
|
Aston Villa
|
57 | 34 | 16 | 9 | 9 | 54 | 49 | 5 |
8
|
AFC Bournemouth
|
49 | 33 | 13 | 10 | 10 | 52 | 40 | 12 |
9
|
Fulham FC
|
48 | 33 | 13 | 9 | 11 | 48 | 45 | 3 |
10
|
Brighton & Hove Albion
|
48 | 33 | 12 | 12 | 9 | 53 | 53 | 0 |
11
|
Brentford FC
|
46 | 33 | 13 | 7 | 13 | 56 | 50 | 6 |
12
|
Crystal Palace
|
45 | 34 | 11 | 12 | 11 | 43 | 47 | -4 |
13
|
Everton FC
|
38 | 33 | 8 | 14 | 11 | 34 | 40 | -6 |
14
|
Manchester United
|
38 | 33 | 10 | 8 | 15 | 38 | 46 | -8 |
15
|
Wolverhampton Wanderers
|
38 | 33 | 11 | 5 | 17 | 48 | 61 | -13 |
16
|
Tottenham Hotspur
|
37 | 33 | 11 | 4 | 18 | 61 | 51 | 10 |
17
|
West Ham United
|
36 | 33 | 9 | 9 | 15 | 37 | 55 | -18 |
18
|
Ipswich Town
|
21 | 33 | 4 | 9 | 20 | 33 | 71 | -38 |
19
|
Leicester City FC
|
18 | 33 | 4 | 6 | 23 | 27 | 73 | -46 |
20
|
Southampton FC
|
11 | 33 | 2 | 5 | 26 | 24 | 78 | -54 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg