Austria Wien
Austria Wien
VS
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
Österreich
Österreich
Bundesliga
Morgen
17:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Generali-Arena
Wien
Fussball auf Platz
© Midjourney

FK Austria Wien - FC Red Bull Salzburg KI Prognose & Tipp 20.04.2025

Vorschau auf das Spiel Austria Wien vs Red Bull Salzburg

Am Sonntag, den 20. April 2025, steht in der Bundesliga ein spannendes Duell an: Austria Wien empfängt Red Bull Salzburg in der Generali-Arena. Das Match beginnt um 17:00 Uhr und verspricht packenden Fußball auf höchstem Niveau. Die beiden Teams befinden sich in einer intensiven Phase der Meisterschaft, in der jeder Punkt entscheidend sein kann.

Austria Wien hat sich bisher in dieser Saison stark präsentiert und belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz mit 27 Punkten. Mit 15 Siegen, 5 Remis und nur 4 Niederlagen haben die Wiener eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Besonders zu Hause sind sie noch ungeschlagen, was sie zu einem ernstzunehmenden Gegner macht. Die Offensive bringt mit 38 Toren eine beachtliche Durchschlagskraft, während die Defensive mit nur 19 Gegentoren ebenfalls solide ist.

Red Bull Salzburg, der gefürchtete Titelverteidiger, steht mit 25 Punkten auf dem dritten Platz. Die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch hat 12 Siege, 8 Unentschieden und 4 Niederlagen erzielt. Auch sie zeigen in der Offensive mit 37 Toren eine starke Leistung, während die Abwehr mit 23 Gegentoren nicht ganz so stabil wie die von Austria Wien ist. In der Auswärtsbilanz sieht es für Salzburg jedoch gut aus: Sie haben in dieser Saison noch kein Spiel auswärts verloren.

Die letzte direkte Begegnung endete mit einem knappen 1:0-Sieg für Salzburg, was die Intensität und den Wettbewerb zwischen diesen beiden Teams unterstreicht. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, in dem die beiden Teams alles geben werden.

Unser Wett Tipp zum Spiel Austria Wien gegen Red Bull Salzburg

Unser Wett Tipp lautet: Auswärtssieg für Red Bull Salzburg (Tipp 2) mit einer Quote von 2.40 bei Bet365. Zudem empfehlen wir, auf die Wettoption "Beide Teams treffen: Ja" zu setzen, mit einer Quote von 1.63 bei Interwetten.

Unsere Tipps

KI Prognose zum Spiel Austria Wien vs Red Bull Salzburg

Die KI-Prognose für dieses Duell deutet auf einen knappen Sieg für Red Bull Salzburg hin. Die Statistiken und die aktuelle Form der beiden Teams sprechen dafür, dass Salzburg die Nase vorn haben könnte. Trotz der starken Heimbilanz von Austria Wien könnte die individuelle Klasse und Erfahrung von Salzburg den Unterschied ausmachen.

Aktuelle Form Austria Wien

Austria Wien präsentiert sich in der aktuellen Saison stark, hat jedoch in den letzten fünf Spielen eine gemischte Form gezeigt. Von zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen ist die Bilanz zwar nicht perfekt, jedoch sind sie in der Generali-Arena nach wie vor ungeschlagen. Trainer Stephan Helm hat eine starke Mannschaft, die nicht nur defensiv stabil ist, sondern auch offensiv Akzente setzen kann. Die letzte Partie gegen Rapid Wien, die mit 0:2 verloren ging, war ein Rückschlag, den das Team schnell vergessen möchte.

Wie schlägt sich Red Bull Salzburg aktuell?

Red Bull Salzburg hat in den letzten Wochen eine ansteigende Form gezeigt, auch wenn die letzte Partie gegen Sturm Graz mit 1:2 verloren ging. Trainer Thomas Letsch kann jedoch auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, die von 12 Siegen geprägt ist. In den letzten fünf Spielen hat Salzburg drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. Die Mannschaft wird alles daran setzen, die Punkte aus Wien mitzunehmen und den Druck auf die Spitze aufrechtzuerhalten.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Austria Wien und Red Bull Salzburg hat Austria Wien keinen Sieg erringen können. Die Bilanz zeigt zwei Remis und drei Siege für Salzburg. Dies spricht für die Dominanz der Salzburger in diesem Duell und könnte auch psychologisch einen Vorteil für das Auswärtsteam darstellen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve von Austria Wien zeigt in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Red Bull Salzburg hingegen hat drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage vorzuweisen. Insgesamt zeigt sich Salzburg stabiler und könnte mit dieser Form das Spiel für sich entscheiden.

Leistungskurve

Austria Wien
Austria Wien
Vergangene Spiele

Austria Wien Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
40%
Über 2,5
20%
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
Vergangene Spiele

Red Bull Salzburg Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
40%
Über 2,5
0%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für das Duell bieten interessante Möglichkeiten. Die Quote für einen Sieg von Austria Wien liegt bei 3.00 bei Tipico, während ein Unentschieden mit 3.50 bei Interwetten notiert ist. Für einen Auswärtssieg von Red Bull Salzburg gibt es eine Quote von 2.40 bei Bet365. In Anbetracht der aktuellen Form und der direkten Duelle empfehlen wir den Auswärtssieg für Salzburg.

Fazit zu dem Spiel

Insgesamt sehen wir Red Bull Salzburg in der Favoritenrolle. Die individuelle Klasse und die bessere Form in den letzten Wochen lassen darauf schließen, dass sie als Sieger vom Platz gehen könnten. Austria Wien wird jedoch alles daran setzen, die ungeschlagene Heimbilanz zu verteidigen. Es wird ein spannendes Spiel erwartet. Für Wettfreunde könnte auch ein Blick auf die Wett Tipps für morgen lohnenswert sein.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Sturm Graz
SK Sturm Graz
30 25 16 5 4 56 30 26
2
Austria Wien
FK Austria Wien
27 25 15 5 5 38 21 17
3
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
25 25 12 8 5 38 25 13
4
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
23 25 12 5 8 47 32 15
5
Rapid Wien
SK Rapid Wien
20 25 10 7 8 34 28 6
6
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
16 25 10 3 12 32 35 -3
Legende
  • Champions League Quali.
  • Champions League Quali.
  • Europa Conference League Quali.
  • Play-offs