
Atlético Madrid - Rayo Vallecano KI Prognose & Tipp 24.04.2025
Vorschau auf das Duell Atlético Madrid vs Rayo Vallecano
Am Donnerstag, den 24. April 2025, um 21:30 Uhr, erwartet uns ein prickelndes Duell in der Primera División: Atlético Madrid empfängt Rayo Vallecano im Riyadh Air Metropolitano. Die Gastgeber sitzen derzeit fest auf dem dritten Tabellenplatz mit 63 Punkten und haben den Champions-League-Platz fest im Visier. Mit 18 Siegen, 9 Unentschieden und lediglich 4 Niederlagen beeindruckt die Bilanz, besonders zu Hause, wo Atlético 11 Siege aus 16 Partien holte. Die Defensive um den unermüdlichen Trainer Diego Pablo Simeone zeigt sich gewohnt stabil und kassierte bisher nur 26 Gegentore.
Auf der anderen Seite steht Rayo Vallecano, derzeit auf Rang 10 der Tabelle mit 40 Punkten. Die Truppe von Iñigo Pérez Soto hat eine durchwachsene Saison hinter sich, mit 10 Siegen, 10 Unentschieden und 11 Niederlagen. Besonders auswärts hat Rayo zwar schon fünf Mal zugeschlagen, musste aber auch sechs Niederlagen einstecken. Ihre Offensivkraft ist im Vergleich zu Atlético eher zurückhaltend, was sich in 34 erzielten Toren widerspiegelt.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1, doch die Historie spricht klar für Atlético: In den letzten fünf Begegnungen gingen sie dreimal als Sieger vom Platz, während Rayo noch keinen Sieg verbuchen konnte. Spannung ist also garantiert, denn Rayo hat nichts zu verlieren und will dem Favoriten ein Bein stellen.
Unser Wett Tipp zum Spiel Atlético Madrid gegen Rayo Vallecano
Unser Sportwetten Tipp: Alles spricht für einen Heimsieg von Atlético Madrid. Die eindrucksvolle Heimbilanz und die jüngste Formkurve der Madrilenen lassen an einem Erfolg kaum zweifeln. Tipp 1 bei Betano bietet hier eine Quote von 1.52. Zudem gehen wir davon aus, dass nicht beide Teams treffen werden. Tipico bietet für den Tipp NEIN eine Quote von 1.67.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel Atlético Madrid vs Rayo Vallecano
Die KI-Prognose folgt ebenfalls dem Trend und sieht Atlético Madrid als klaren Favoriten. Ein Heimsieg scheint die wahrscheinlichste Option zu sein, da die Heimbilanz und die momentane Form der Mannschaft von Diego Pablo Simeone dafür sprechen. Ein 2:0-Sieg für Atlético liegt im Rahmen des Erwartbaren. Die KI erwartet zudem, dass Rayo Vallecano es schwer haben wird, gegen die starke Defensive von Atlético durchzukommen.
Atlético Madrid im Formcheck
Atlético Madrid hat in den letzten fünf Partien zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Der jüngste 4:2-Erfolg gegen Real Valladolid zeigt, dass die Offensive um Simeone wieder in der Spur ist. Trotz einiger Rückschläge bleibt Atlético ein ernstzunehmender Gegner, vor allem im heimischen Stadion, wo sie ihre Stärken mit voller Wucht ausspielen können.
Wie schlägt sich Rayo Vallecano aktuell?
Für Rayo Vallecano lief es zuletzt nicht ganz so rund. Mit nur einem Sieg und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen zeigt die Formkurve eher nach unten. Die jüngste 1:3-Niederlage bei Athletic Bilbao war ein herber Dämpfer. Trainer Iñigo Pérez Soto steht vor der Herausforderung, sein Team für das schwere Auswärtsspiel gegen Atlético neu zu motivieren und auf Kurs zu bringen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Atlético Madrid und Rayo Vallecano behielt Atlético dreimal die Oberhand, während zwei Partien unentschieden endeten. Rayo wartet noch immer auf einen Sieg gegen den Stadtrivalen, was die Vorzeichen für das kommende Spiel nicht unbedingt verbessert.
Formkurve letzte 5 Spiele
Atlético Madrid hat aus den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Rayo Vallecano konnte hingegen nur einmal gewinnen, bei einem Unentschieden und drei Niederlagen. Diese Bilanz spricht klar für die Gastgeber.
Leistungskurve
Atlético Madrid Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Rayo Vallecano Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Für den Tipp 1 gibt es bei Betano eine Quote von 1.52, während Tipico für ein Unentschieden eine Quote von 4.30 bietet. Wer auf eine Überraschung durch Rayo tippt, kann bei NEO.bet mit einer Quote von 7.20 rechnen. In Anbetracht unserer Erfahrungen mit verschiedenen Wettanbietern empfehlen wir, auf den Heimsieg von Atlético Madrid zu setzen.
Fazit zum Spiel
Atlético Madrid geht als klarer Favorit in das Spiel gegen Rayo Vallecano. Die Heimbilanz und die aktuelle Form sprechen eine deutliche Sprache. Während Rayo Vallecano alles daran setzen wird, dem Favoriten Paroli zu bieten, dürfte die defensive Stärke von Atlético den Ausschlag geben. Ein Heimsieg scheint die wahrscheinlichste Option, und auch die Wettanbieter sehen dies ähnlich. Vergiss nicht, auch auf die Wett Tipps für morgen zu schauen, um deinen Wettschein zu optimieren!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Barcelona
|
70 | 31 | 22 | 4 | 5 | 84 | 29 | 55 |
2
|
Real Madrid CF
|
66 | 31 | 20 | 6 | 5 | 64 | 31 | 33 |
3
|
Atlético Madrid
|
63 | 31 | 18 | 9 | 4 | 53 | 26 | 27 |
4
|
Athletic Bilbao
|
57 | 31 | 15 | 12 | 4 | 49 | 25 | 24 |
5
|
Villarreal CF
|
51 | 30 | 14 | 9 | 7 | 53 | 40 | 13 |
6
|
Real Betis Sevilla
|
48 | 31 | 13 | 9 | 9 | 42 | 39 | 3 |
7
|
RC Celta de Vigo
|
43 | 31 | 12 | 7 | 12 | 44 | 45 | -1 |
8
|
RCD Mallorca
|
43 | 31 | 12 | 7 | 12 | 31 | 37 | -6 |
9
|
Real Sociedad San Sebastian
|
41 | 31 | 12 | 5 | 14 | 30 | 34 | -4 |
10
|
Rayo Vallecano
|
40 | 31 | 10 | 10 | 11 | 34 | 38 | -4 |
11
|
Getafe CF
|
39 | 32 | 10 | 9 | 13 | 31 | 29 | 2 |
12
|
Espanyol Barcelona
|
38 | 31 | 10 | 8 | 13 | 34 | 40 | -6 |
13
|
CA Osasuna
|
38 | 31 | 8 | 14 | 9 | 36 | 44 | -8 |
14
|
Valencia CF
|
37 | 31 | 9 | 10 | 12 | 35 | 47 | -12 |
15
|
Sevilla FC
|
36 | 31 | 9 | 9 | 13 | 34 | 42 | -8 |
16
|
Girona FC
|
34 | 31 | 9 | 7 | 15 | 38 | 48 | -10 |
17
|
CD Alavés
|
30 | 31 | 7 | 9 | 15 | 33 | 45 | -12 |
18
|
UD Las Palmas
|
29 | 31 | 7 | 8 | 16 | 37 | 52 | -15 |
19
|
CD Leganés
|
28 | 31 | 6 | 10 | 15 | 29 | 48 | -19 |
20
|
Real Valladolid
|
16 | 31 | 4 | 4 | 23 | 21 | 73 | -52 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg