
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund KI Prognose & Tipp 26.04.2025
Spitzenspiel im Kraichgau: Hoffenheim gegen Dortmund
Am 31. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 kommt es in der PreZero Arena zu einem packenden Aufeinandertreffen zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund. Die Spannung ist förmlich mit Händen zu greifen, wenn der 14. auf den 7. der Tabelle trifft. Während Hoffenheim mit 30 Punkten um den Klassenerhalt kämpft, strebt Dortmund mit 45 Punkten nach einem Platz im europäischen Wettbewerb. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Vorzeichen in dieses Duell: Die Gastgeber aus dem Kraichgau erlebten zuletzt eine Durststrecke, während die Schwarz-Gelben aus Dortmund auf einer Erfolgswelle reiten. Doch wie so oft in der Bundesliga, kann man sich auf eines verlassen: Jedes Spiel hat seine eigene Dynamik, und Überraschungen sind die Würze der Liga! Wer wird am Ende die Oberhand behalten? Ein Unentschieden, wie im letzten direkten Duell, oder wird eine Mannschaft die drei Punkte einstreichen? Eins ist sicher, beide Teams werden alles daransetzen, um am Samstag um 15:30 Uhr als Sieger vom Platz zu gehen.
Unser Wett Tipp zum Spiel 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund
Unser Sportwetten Tipp für das bevorstehende Kräftemessen zwischen Hoffenheim und Dortmund deutet auf einen Auswärtssieg der Borussia hin. Die Mannschaft von Niko Kovač zeigte zuletzt eine beeindruckende Formkurve und wird als Favorit gehandelt. Dortmunds Angriffsreihe ist in Torlaune und wird die Defensive der Kraichgauer auf eine harte Probe stellen. Daher lautet unser Tipp: Sieg für Borussia Dortmund – Tipp 2. Doch auch Hoffenheim ist bekannt dafür, sich nicht kampflos geschlagen zu geben, besonders vor heimischer Kulisse. Deshalb empfehlen wir zusätzlich die Wette darauf, dass beide Mannschaften treffen werden. Das Offensivpotenzial beider Teams verspricht ein torreiches Spektakel!
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel 1899 Hoffenheim vs Borussia Dortmund
Die KI Vorhersage für dieses Duell neigt ebenfalls zu einem Sieg der Dortmunder, basierend auf deren jüngster Form und der individuellen Klasse des Kaders. Die künstliche Intelligenz sieht eine Wahrscheinlichkeit von über 50% für einen Auswärtssieg der Borussia. Gleichzeitig erwartet die KI, dass beide Teams treffen, was die Attraktivität des Spiels für Torwetten erhöht. Die Gastgeber werden sicherlich ihre Chancen suchen, um die Dortmunder Defensive zu überwinden, doch die Gäste könnten aufgrund ihrer Offensivstärke als Gewinner vom Platz gehen.
1899 Hoffenheim im Formcheck
Die Truppe von Christian Ilzer durchlebt eine Saison voller Höhen und Tiefen. Mit 30 Punkten stehen die Kraichgauer auf dem 14. Tabellenplatz und sind mitten im Abstiegskampf. Die jüngsten Ergebnisse waren durchwachsen: Nur ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Vor allem die Defensive bereitet Sorgen, wie 55 Gegentore in der gesamten Saison unterstreichen. Im letzten Spiel gegen den SC Freiburg zeigte sich Hoffenheim zwar kämpferisch, musste aber dennoch eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Vor heimischem Publikum wird die Mannschaft jedoch alles daransetzen, die Dortmunder zu ärgern und dringend benötigte Punkte einzufahren.
Wie schlägt sich Borussia Dortmund aktuell?
Unter der Leitung von Niko Kovač hat Borussia Dortmund in den letzten Wochen eine starke Serie hingelegt. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen eine klare Sprache. Mit 57 Toren gehört der BVB zu den offensivstärksten Teams der Liga. Die Schwarz-Gelben kommen mit Rückenwind nach Hoffenheim, nachdem sie zuletzt einen 3:2-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach feiern konnten. Trotz ihrer Auswärtsschwäche in dieser Saison – nur vier Siege aus 15 Auswärtsspielen – tritt Dortmund erneut als Favorit an, insbesondere aufgrund ihrer aktuellen Form und der individuellen Klasse im Kader.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Hoffenheim und Dortmund gingen die Schwarz-Gelben dreimal als Sieger vom Platz, während Hoffenheim einmal triumphierte. Einmal trennten sich die Teams mit einem Unentschieden. Das letzte Duell endete 1:1, was zeigt, dass Hoffenheim durchaus in der Lage ist, den Dortmundern Paroli zu bieten. Doch wird es diesmal für einen Punktgewinn reichen?
Formkurve letzte 5 Spiele
Hoffenheim konnte in seinen letzten fünf Spielen nur einen Sieg einfahren und musste drei Niederlagen hinnehmen. Ein Remis rundet die durchwachsene Bilanz ab. Borussia Dortmund hingegen überzeugte mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Die Dortmunder zeigen sich in bestechender Form und werden alles daransetzen, ihre Erfolgsserie fortzusetzen.
Leistungskurve
1899 Hoffenheim Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Borussia Dortmund Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Buchmacher sehen Borussia Dortmund als Favoriten an, was sich in den Quoten widerspiegelt. Der Tipp auf einen Dortmunder Sieg wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.83 belohnt. Wer darauf setzt, dass beide Teams treffen, erhält bei Sportwetten.de eine Quote von 1.50. Unsere Erfahrungen mit verschiedenen Wettanbietern zeigen, dass diese Quoten attraktive Optionen für risikofreudige Tipper darstellen.
Fazit zum Spiel
Insgesamt sprechen viele Argumente für einen Sieg der Borussia aus Dortmund. Die aktuelle Form, die individuelle Klasse und die Motivation, sich für die internationalen Startplätze zu qualifizieren, geben den Ausschlag. Hoffenheim wird es den Gästen nicht leicht machen, doch die Defensivschwächen könnten letztlich den Unterschied ausmachen. Ein spannendes Spiel mit vielen Toren scheint garantiert! Vergessen Sie nicht, auch die Wett Tipps für die Spiele am morgigen Sonntag zu beachten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
72 | 30 | 22 | 6 | 2 | 87 | 29 | 58 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
64 | 30 | 18 | 10 | 2 | 64 | 35 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
52 | 30 | 15 | 7 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
49 | 30 | 13 | 10 | 7 | 48 | 38 | 10 |
5
|
SC Freiburg
|
48 | 30 | 14 | 6 | 10 | 43 | 47 | -4 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 48 | 36 | 12 |
7
|
Borussia Dortmund
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 57 | 47 | 10 |
8
|
SV Werder Bremen
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 48 | 54 | -6 |
9
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 30 | 13 | 5 | 12 | 48 | 46 | 2 |
10
|
FC Augsburg
|
43 | 30 | 11 | 10 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 30 | 11 | 8 | 11 | 56 | 50 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 53 | 47 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 30 | 44 | -14 |
14
|
FC St. Pauli
|
30 | 30 | 8 | 6 | 16 | 26 | 36 | -10 |
15
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 30 | 7 | 9 | 14 | 38 | 55 | -17 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 30 | 6 | 4 | 20 | 32 | 60 | -28 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 30 | 5 | 5 | 20 | 29 | 62 | -33 |
18
|
Holstein Kiel
|
19 | 30 | 4 | 7 | 19 | 41 | 71 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg