1. FC Köln
1. FC Köln
VS
Preußen Münster
Preußen Münster
Deutschland
Deutschland
2. Bundesliga
Sonntag
13:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
RheinEnergieStadion
Köln
Fussball auf Platz
© Midjourney

1. FC Köln - Preußen Münster KI Prognose & Tipp 20.04.2025

Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs Preußen Münster

Am Sonntag, den 20. April 2025, um 13:30 Uhr, trifft der 1. FC Köln im heimischen RheinEnergieStadion auf die Gäste von Preußen Münster. In der 2. Bundesliga stehen sich hier zwei Teams gegenüber, deren aktuelle Formkurven unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Effzeh, der sich derzeit auf dem 2. Tabellenplatz tummelt, wird alles daran setzen, die Punkte in der Domstadt zu behalten, um den Aufstieg in die Bundesliga weiter zu festigen. Mit 51 Zählern aus 29 Spielen und einer Torbilanz von 43:34 kann der FCK auf eine solide Saison zurückblicken, während die Münsteraner mit nur 28 Punkten auf dem 16. Platz stehen und dringend Punkte benötigen, um den drohenden Abstieg abzuwenden.

Die letzte Begegnung der beiden Mannschaften endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Kölner, was die Dominanz des Effzeh in den letzten direkten Duellen unterstreicht. Die Kölner Fans dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen, während die Preußen versuchen werden, die Schwächen der Geißböcke auszunutzen. Doch wie immer im Fußball kann es am Ende ganz anders kommen, als man denkt!

Unser Wett Tipp zum Spiel 1. FC Köln gegen Preußen Münster

Unser Sportwetten Tipp für dieses Duell lautet: Heimsieg 1. FC Köln – Tipp 1. Die Kölner haben die Favoritenrolle nicht nur aufgrund ihrer Tabelle inne, sondern auch aufgrund der Heimstärke, die sich in 7 Siegen und 3 Unentschieden im eigenen Stadion niederschlägt. Zudem empfehlen wir einen zweiten Tipp: Beide Teams treffen? Ja – Tipp. Trotz der derzeitigen Probleme in der Offensive von Preußen Münster könnte es dem Team gelingen, den Ball im Netz des Effzeh unterzubringen.

Unsere Tipps

KI Prognose zum Spiel 1. FC Köln vs Preußen Münster

Die KI-Prognose für diese Partie sieht den 1. FC Köln als klaren Favoriten an. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% wird ein Heimsieg für die Kölner prognostiziert, während die Chancen für einen Sieg der Preußen bei etwa 15% liegen. Die restlichen 20% entfallen auf ein Unentschieden. Die Künstliche Intelligenz hebt dabei hervor, dass die Kölner trotz ihrer jüngsten Schwierigkeiten in der Offensive eine hohe individuelle Qualität besitzen, die den Ausschlag zu Gunsten des Heimteams geben dürfte.

Aktuelle Form 1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat in den letzten fünf Begegnungen eine durchwachsene Bilanz erzielt. Mit 2 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen müssen die Kölner daran arbeiten, ihre Konstanz zu steigern. Trainer Gerhard Struber wird darauf brennen, seine Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, nachdem das letzte Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth lediglich mit einem 1:1 endete. Die Geißböcke haben in den letzten Spielen oft nicht die Leistung abgerufen, die man von einem Team im Aufstiegsrennen erwartet. Dennoch ist die Heimbilanz vielversprechend und die Unterstützung der Fans im Stadion könnte den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Wie schlägt sich Preußen Münster aktuell?

Preußen Münster hingegen hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielen können, dazu kommen 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Trainer Sascha Hildmann steht unter Druck, da die Münsteraner sich in der unteren Tabellenregion befinden und jedes Spiel als Endspiel betrachten müssen. Das letzte Heimspiel gegen den Karlsruher SC endete mit einem 1:1, was zeigt, dass das Team nicht unbedingt in Torlaune ist. Die Preußen müssen ihre Defensive stabilisieren und gleichzeitig versuchen, mehr Offensivgefahr auszustrahlen, um gegen den Effzeh nicht unterzugehen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Duellen zwischen dem 1. FC Köln und Preußen Münster gab es insgesamt 2 Siege für den Effzeh, 2 Remis und 1 Sieg für die Münsteraner. Diese Bilanz zeigt, dass die Kölner in der jüngeren Vergangenheit die Nase vorn hatten. Besonders das letzte Aufeinandertreffen, das mit 1:0 für die Kölner endete, wird den Spielern des Effzeh als positives Beispiel dienen, während die Preußen ihre Lehren aus diesen Begegnungen ziehen müssen, um in diesem Spiel erfolgreicher zu sein.

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen hat der 1. FC Köln 2 Siege eingefahren, 1 Unentschieden erreicht und 2 Niederlagen kassiert. Die Formkurve lässt auf eine gewisse Instabilität schließen, die es zu überwinden gilt. Preußen Münster hingegen konnte in den letzten fünf Partien nur 1 Sieg verbuchen, gepaart mit 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Die Münsteraner kämpfen um jeden Punkt und müssen sich dringend steigern, um nicht im Abstiegskampf unterzugehen.

Leistungskurve

1. FC Köln
1. FC Köln
Vergangene Spiele

1. FC Köln Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
40%
Über 2,5
40%
Preußen Münster
Preußen Münster
Vergangene Spiele

Preußen Münster Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
20%
Über 2,5
20%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für die Partie zeigen, dass der 1. FC Köln als klarer Favorit gilt. Tipp 1 bei Betano wird mit einer Quote von 1.65 angeboten, Tipp X bei Tipico mit 4.40 und Tipp 2 bei NEO.bet mit 5.10. Die Quoten spiegeln die Favoritenrolle der Kölner wider, doch gerade im Fußball kann es immer Überraschungen geben.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FC Köln in der Favoritenrolle ist und die Punkte im RheinEnergieStadion einfahren sollte. Die Kölner müssen jedoch ihre jüngsten Schwächen ablegen, um die Münsteraner nicht zu unterschätzen. Ein klarer Heimsieg erscheint realistisch, während die Gäste alles daran setzen werden, nicht ohne einen Treffer aus dem Stadion zu gehen. Die Wettanbieter sehen dies ähnlich, was die Quoten bestätigen.

Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass neue Wettfreunde bei Admiralbet von einem attraktiven Willkommensbonus profitieren können. Ein Grund mehr, sich jetzt ein neues Wettkonto zu erstellen und die Spannung der 2. Bundesliga hautnah zu erleben!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Hamburger SV
Hamburger SV
52 29 14 10 5 63 36 27
2
1. FC Köln
1. FC Köln
51 29 15 6 8 43 34 9
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
47 29 13 8 8 54 33 21
4
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
47 29 13 8 8 47 42 5
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
46 29 12 10 7 55 42 13
6
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
46 29 13 7 9 50 45 5
7
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
45 29 12 9 8 48 39 9
8
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
44 29 13 5 11 49 45 4
9
Hannover 96
Hannover 96
43 29 11 10 8 35 30 5
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
41 29 11 8 10 47 50 -3
11
FC Schalke 04
FC Schalke 04
37 29 10 7 12 48 52 -4
12
Hertha BSC
Hertha BSC
36 29 10 6 13 43 45 -2
13
Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
35 29 9 8 12 48 46 2
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
35 29 9 8 12 41 53 -12
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
30 29 7 9 13 32 54 -22
16
Preußen Münster
Preußen Münster
28 29 6 10 13 29 37 -8
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
26 29 5 11 13 29 35 -6
18
Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
22 29 6 4 19 18 61 -43
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg